Startseite
  Erweiterte Suche
  Neue Einträge
  Ranglisten
  Statistiken
  Kinostarts
  Disc-Area
  Web-TV
  zu den Foren
  FAQ
  Kontakt
  Das Team
  Neuerungen
  Partnerseiten








Ansicht eines Reviews

Leatherface - Die neue Dimension des Grauens (1990)

Eine Kritik von HappyHarry mit dem Harten (Bewertung des Films: 6 / 10)
eingetragen am 28.09.2006, seitdem 940 Mal gelesen



Vier Jahre nach Tobe Hoopers schwarzhumoriger Fortsetzung zu seinem eigenen Terror-Klassiker gab es einen dritten Teil mit dem man versuchte Leatherface zu einer ähnlichen
Slasher-Figur wie Jason oder Michael Myers zu stilisieren. Zugegeben, das Potential steckt in dem Charakter, doch die Rechnung ging nicht auf.

Regisseur Jeff Burr (sammelte vorher schon Erfahrungen bei „Stepfather“) wollte der Reihe ein neues Gesicht verleihen und inszeniert seinen Film als düsteren Slasher und nicht als lauten Redneck-Horror. Sicherlich spielen die inzüchtigen Rednecks wieder eine entscheidende Rolle und diesmal können sie sogar mit einem späteren Weltstar aufwarten, nämlich Viggo Mortensen.

Der spielt seine anspruchslose Rolle total zufrieden stellend, wie alle anderen Schauspieler auch. Highlight ist hier glasklar Kult-Darsteller Ken Foree („Dawn of The Dead“): Das der Mann kein großer Schauspieler ist scheint er selbst am besten zu wissen und so verlässt er sich ganz auf sein Charisma und seinen Status bei Horrorfans. Immerhin wirkt er nie gelangweilt sondern ist immer motiviert dabei.

Zur Gewalt: In den ersten Minuten sind einige blutige Details zu sehen, allerdings keine Mordszenen. Der Bodycount ist allgemein viel zu niedrig für einen Film dieser Art und die sadistischen Morde kommen ohne grafische Details aus. Erst am Ende gibt es eine brutale Gewaltorgie, am intensivsten ist sicher jene Szene, in der die Hauptdarstellerin an einen Stuhl genagelt wird und sich anschließend losreißen muss um zu fliehen. Der vorher so mühsam aufgebaute düstere Slasher-Ton geht hier wieder völlig verloren. Dafür ist die Darstellung der kranken Familie einfach zu durchgeknallt und schrill.

Ein unaufdringlicher Score kann stellenweise für Atmosphäre sorgen, die dunklen Bilder und das bedrohliche knattern der Kettensäge tragen ihren Teil ebenso dazu und sorgen für ein solides Gesamtbild. Technisch ist Burrs Chainsaw Massacre-Version sehr gelungen. Leider werden keinlerlei Innovationen (bis auf die Stilrichtung) vorgenommen und die Story ist lediglich ein müdes Abziehbild bekannter Vorbilder. Weder der Geschichte, noch den Charakteren selber wird eine Entwicklung zugestanden und so handelt es sich letztlich um klischeehafte, wenn auch gekonnt umgesetzte, Durchschnitts-Horrorkost.

Aufgrund der Eindimensionalität der Charaktere und auch der Handlung dürfte der dritte Teil als vorläufiger Tiefpunkt der Reihe gelten, später noch unterboten vom vierten Teil. Die größte Schwäche dieser Fortsetzungen ist, das sie im Gegensatz zum hervorragenden zweiten Teil, die Geschichte kein bisschen bereichern, sondern im Prinzip stilistisch anders gelagerte Remakes des ersten Teils sein. Erst das offizielle Remake, produziert von Kommerzfilmer Michael Bay, konnte mich wieder so begeistern wie die Originale.

Fazit: Durchwachsene zweite Fortsetzung des Kultfilms, insgesamt aber anschaubar und für Fans empfehlenswert. Immer noch besser als so mancher Nachfolger von „Nightmare“, „Halloween“ oder „Freitag der 13.“.

5,5 / 10


Surprise me!
"Surprise me!" BETA
Lassen Sie sich überraschen! Wir führen Sie zu einem zufälligen Treffer zu einem Thema Ihrer Wahl... Wollen Sie eine andere Kritik von "HappyHarry mit dem Harten" lesen? Oder ein anderes Review zu "Leatherface - Die neue Dimension des Grauens (1990)"?


• Zur Übersichtsseite des Films
• Liste aller lokalen Reviews von HappyHarry mit dem Harten

• Zurück


Copyright © 1999-2022 OFDb.de - Die Online-Filmdatenbank
Alle Rechte vorbehalten.
Nutzungsbedingungen · Datenschutz · Werben · Impressum
Hosted by Net-Build

Partner von entertainweb


Quicksearch






User-Center

Benutzername: 
Paßwort:
Login nur für diese Sitzung:

·

917 Besucher online


SSL  SSL-gesicherte
Verbindung aktiv


Abonnement


Abonnement - Bitte erst anmelden
Melden Sie sich bitte an, um Abonnements vornehmen zu können



Neue Reviews


• Marvel Einstellung: Etwas Lustiges geschah auf dem Weg zu Thor's Hammer [Kurzfilm] (2011)
• Saturn City (1980)
• Preppies - Die schrillen Drei vom College (1982)
• Tatort: Mordgedanken (1975)
• Drop - Bargeld, The (2014)




News


Unser News-Bereich wurde überarbeitet und wird in Kürze weiter ausgebaut werden, damit Sie stets aktuell über alle Neuigkeiten rund um die Welt des Films informiert sind.

» Zum neuen News-Bereich