Startseite
  Erweiterte Suche
  Neue Einträge
  Ranglisten
  Statistiken
  Kinostarts
  Disc-Area
  Web-TV
  zu den Foren
  FAQ
  Kontakt
  Das Team
  Neuerungen
  Partnerseiten








Ansicht eines Reviews

Katze auf dem heißen Blechdach, Die (1958)

Eine Kritik von Leimbacher-Mario (Bewertung des Films: 9 / 10)
eingetragen am 17.01.2017, seitdem 574 Mal gelesen



Von der buckeligen Verwandtschaft & Tabubrüchen

"Cat on a hot Tin Roof" ist ein Theaterklassiker & diese Verfilmung mit Liz Taylor (schon Superstar) & Paul Newman (noch Newcomer) von 1958 ist ein perfekte Umsetzung des in vielfacher Hinsicht brisanten Stoffes. Es geht um einen Ex-Footballer & Alkoholiker, der mit seiner Frau auf das riesige Anwesen seines kranken, steinreichen Vaters fährt. Dort entbrennt ein Kammerspiel mit den anderen Angehörigen & möglichen Erben, dass nicht vor ungemütlichen Themen wie fehlendem Nachwuchs, Gier, Hass innerhalb von Familien & natürlich dem Alkoholproblem zurückschreckt. Ein paar Eckpfeiler des Stücks werden auf Grund der Entstehungszeit leider ausgelassen oder nur vage angedeutet, doch trotzdem verfehlt dieses Familiendrama seine Wirkung nicht. Ein Feuerwerk in Sachen Schauspielkunst & spürbar eines der gehaltvollsten Theaterstücke aller Zeiten, dem selbst der Productioncode nicht den Zahn ziehen konnte. 

Newman & Taylor sind hier in ihrer optischen Blüte & trotz ihrer inneren Unruhe, bei Taylor auch real & privat auf Grund des Todesfalls ihres Mannes, eine Augenweide für jeden Zuschauer. Die Chemie, Wut & Anspannung, auch & gerade sexuell, kann man quasi in der Luft sehen. Die Nebendarsteller sind ebenfalls extraklasse & man merkt, dass manche von ihnen schon vorher auf der Bühne Kontakt mit dem aufwühlenden Stoff hatten. Die Optik des prachtvollen Anwesen ist tadellos & die schwüle Hitze ist unübersehbar, doch optisch & inszenatorisch merkt man natürlich die Ursprünge des Stoffes. Was ihm bei seiner Charakterzeichnung & schneidenden Dialogen für die Ewigkeit wieder zu Gute kommt. Für jeden, der nie die Möglichkeit bekommt das Stück live auf der Bühne zu sehen, für den ist "Die Katze auf dem heißen Blechdach" eine gehaltvolle Alternative.

Erbstreit, Geld & die Tatsache, dass man Familie nicht aussuchen kann, beschäftigen uns alle früher oder später. Faszinierend & weh tuend, nervig & interessant, persönlich & umfassend zugleich. Und die dicke Luft in der Pollitt-Familie kann man so gut auf die eigenen Verhältnisse & Zeit übertragen, dass der Film aufschlussreich & unangenehm gleichermaßen werden kann. Jede Familie ohne solche Streitigkeiten, Missgunst & Eifersucht kann sich glücklich schätzen. Ein abschreckendes Beispiel wie es nicht sein sollte wenn ein Familienmitglied stirbt hat man hier - doch leider so nah an der Wahrheit. Minimal ärgert das Auslassen des homosexuellen Aspekts mit dem verstorbenen Kumpel oder das etwas veraltete Setting bzw. die weiße, elitäre Familie - doch das ist nunmal die gewählte Periode, Gesellschaftsschicht & Ausgangsstellung. Übertragbar ist alles wie gesagt genug & sicher ewig weit in die Zukunft. So lange es Menschen gibt.

Fazit: ob Sex, Alkohol oder Kapitalismus, der grandiosen Darsteller oder den geschliffenen Dialogen wegen - "Cat On A Hot Tin Roof" ist eine der besten Verfilmungen eines Theaterstücks aller Zeiten. Dialoge die nichts von ihrer Wirkung verloren haben!


Surprise me!
"Surprise me!" BETA
Lassen Sie sich überraschen! Wir führen Sie zu einem zufälligen Treffer zu einem Thema Ihrer Wahl... Wollen Sie eine andere Kritik von "Leimbacher-Mario" lesen? Oder ein anderes Review zu "Katze auf dem heißen Blechdach, Die (1958)"?


• Zur Übersichtsseite des Films
• Liste aller lokalen Reviews von Leimbacher-Mario

• Zurück


Copyright © 1999-2022 OFDb.de - Die Online-Filmdatenbank
Alle Rechte vorbehalten.
Nutzungsbedingungen · Datenschutz · Werben · Impressum
Hosted by Net-Build

Partner von entertainweb


Quicksearch






User-Center

Benutzername: 
Paßwort:
Login nur für diese Sitzung:

·

774 Besucher online


SSL  SSL-gesicherte
Verbindung aktiv


Abonnement


Abonnement - Bitte erst anmelden
Melden Sie sich bitte an, um Abonnements vornehmen zu können



Neue Reviews


• Spencer (2021)
• Traumdämon - Dream Demon (1988)
• Tier II, Das (1985)
• Death Screams (1982)
• Verrückten 80er - Das Lieblingsjahrzehnt der Deutschen, Die (2016)




News


Unser News-Bereich wurde überarbeitet und wird in Kürze weiter ausgebaut werden, damit Sie stets aktuell über alle Neuigkeiten rund um die Welt des Films informiert sind.

» Zum neuen News-Bereich