Eine Kritik von xyzxyz (Bewertung des Films: 8 / 10) eingetragen am 10.08.2005, seitdem 1129 Mal gelesen
Als 1962 „Zatoichi“ in den japanischen Kinos anlief ahnte sicher noch niemand das hiermit der Grundstein für einen Franchise gelegt wurde, der später sage und schreibe 26 (!!!) Filme und eine TV-Serie umfassen würde und Hauptdarsteller Shintaro Katsu zum grössten Star seiner Zeit in Japan machte.
Zatoichi gerät zwischen die Fronten eines Bandenkrieges als einer der Bosse der rivalisierenden Banden ihn anheuern will. Auch der andere Bandenboss heuert (allerdings erfolgreich) einen herrenlosen Samurai namens Hirate an.
Die Figur Zatoichi hatte sehr schnell meine Sympathie. Denn obwohl er blind ist geht er aufrecht und stolz durch die Welt und beweist nicht nur beim Schwertkampf das er dem „sehenden Volk“ mindestens ebenbürtig ist. Gleich zu Anfang spielt er geschickt mit den Vorurteilen der Menschen und belehrt sie prompt beim Glücksspiel eines besseren. Es macht einfach Spass zu sehen wie ein anscheinend benachteiligter Mann doch allen überlegen zu sein scheint.
Leute die hier klirrende Klingen, spritzendes Blut und tote Menschen am laufenden Band erwarten sein gewarnt. In „The tale of Zatoichi“ gibt es erst spät Schwertkämpfe zu bewundern und diese sind auch nicht unbedingt „schpläddarich“, doch auf jeden fall mitreissend.
Vor dem Ausbruch der Kampfhandlungen lässt der Film sich genügend Zeit dem Zuschauer die Figuren nahe zu bringen. Man erfährt von kleinen Dramen die sich im Dorf abspielen wie z.B. den Selbstmord einer Frau, sowie den Grund dafür oder auch die hinterlistigen Pläne der Bandenchefs.
Schaupielerisch gibts nix zu mosern. Vor allem Shintaro Katsu sieht man an das er hier die Rolle seines Lebens gefunden hat. Aber auch die anderen, mir leider unbekannten, Darsteller spielen ihre Rollen glaubhaft und versetzen den Zuschauer so glaubhaft in eine längst ergangene Zeit.
Fazit:
Klasse Film für Freunde des Genres. Eine sehr ausgewogene Mischung aus tollen Aufnahmen, sehenswerten Kämpfen und manchmal auch einer kleinen Priese augenzwinkerndem Humor. Ich bin gespannt auf den Rest der Zatoichi-Reihe.
8 / 10 Punkte
Unser News-Bereich wurde überarbeitet und wird in Kürze weiter ausgebaut werden, damit Sie stets aktuell über alle Neuigkeiten rund um die Welt des Films informiert sind.