Startseite
  Erweiterte Suche
  Neue Einträge
  Ranglisten
  Statistiken
  Kinostarts
  Disc-Area
  Web-TV
  zu den Foren
  FAQ
  Kontakt
  Das Team
  Neuerungen
  Partnerseiten








Ansicht eines Reviews

Werwolf von Tarker Mills (1985)

Eine Kritik von freddyscoming4u (Bewertung des Films: 8 / 10)
eingetragen am 04.07.2002, seitdem 1266 Mal gelesen



Der Film „Der Werwolf von Tarker Mills“ ist nach einer Kurzgeschichte von Stephen King entstanden, die eigentlich von dem Horrormeister schon als Filmvorlage geschrieben wurde. Das Buch ist inhaltlich wie ein Drehbuch gehalten, liest sich aber doch ein wenig angenehmer. Die Story:

Eines Tages wird das verschlafene Nest Tarker Mills von einer unheimlichen Mordserie heimgesucht. Alle Opfer sind grausam zugerichtet. Die Polizei ist rat- und tatenlos, der Dorfpfarrer kann nur Trost spenden. Also machen sich einige Dorfbewohner auf, den Mörder zu suchen. Dies endet für die meisten tödlich. Der junge im Rollstuhl sitzende Marty hat einen fürchterlichen Verdacht: Es muss sich um einen Werwolf handeln. Doch sein Onkel Red (Gary Busey) glaubt ihm nicht. Bis Marty eines Nachts dem Werwolf nur knapp entkommen kann, indem er eine Feuerwerksrakete in dessen Auge schießt. Am nächsten Tag bittet er seine Schwester, nach Leuten zu suchen, die ein Auge verbunden haben. Und sie findet einen, einen mit dem sie und Marty nie gerechnet hätten. Sie versuchen, ihn zu erpressen und drohen mit der Polizei. Das hätten sie besser nicht gemacht, denn die nächste Vollmondnacht steht an und ihr immer noch skeptischer Onkel Red soll auf Jane und Marty in dieser Nacht aufpassen, da die Eltern verreist sind...so ist es nur noch eine Frage der Zeit, wann der Werwolf in Erscheinung tritt.

Unter den Unmengen von Werwolf Verfilmungen gehört Daniel Attias’ Film zu den besseren. Zwar ist die teilweise klischeebehaftete Story einfach gehalten, die Schauspieler trotz Gary Busey nur durchschnittlich, die Effekte und Spannung halten sich in Grenzen, aber trotzdem kann der Film seinen doch recht guten Unterhaltungswert nicht leugnen. Die Maske des Werwolfs sieht sogar ganz nett aus und hat einen richtig bösen Touch. Hier mal ein abgetrennter Kopf, dort ein bisschen aufgerissene Haut mit viel Blut, und manchmal sogar richtig gute Spannung sorgen für Abwechslung. Auch wenn die Aufdeckung der Identität des Werwolfs durch Jane im Film recht früh geschieht, so bleibt doch die Spannung erhalten. Richtig Action gibt es zwar nicht, aber das tut dem Film keinen echten Abbruch. Fazit: Durchaus lohnenswerter Gruselfilm für zwischendurch.


Surprise me!
"Surprise me!" BETA
Lassen Sie sich überraschen! Wir führen Sie zu einem zufälligen Treffer zu einem Thema Ihrer Wahl... Wollen Sie eine andere Kritik von "freddyscoming4u" lesen? Oder ein anderes Review zu "Werwolf von Tarker Mills (1985)"?


• Zur Übersichtsseite des Films
• Liste aller lokalen Reviews von freddyscoming4u

• Zurück


Copyright © 1999-2022 OFDb.de - Die Online-Filmdatenbank
Alle Rechte vorbehalten.
Nutzungsbedingungen · Datenschutz · Werben · Impressum
Hosted by Net-Build

Partner von entertainweb


Quicksearch






User-Center

Benutzername: 
Paßwort:
Login nur für diese Sitzung:

·

1.272 Besucher online


SSL  SSL-gesicherte
Verbindung aktiv


Abonnement


Abonnement - Bitte erst anmelden
Melden Sie sich bitte an, um Abonnements vornehmen zu können



Neue Reviews


• Ju-on: The Curse (2000)
• Crooked Web, The (1955)
• Seehund-Team, Das (2021)
• Black Phone - Sprich nie mit Fremden, The (2022)
• Letzte Haufen der 7. Division, Der (1974)




News


Unser News-Bereich wurde überarbeitet und wird in Kürze weiter ausgebaut werden, damit Sie stets aktuell über alle Neuigkeiten rund um die Welt des Films informiert sind.

» Zum neuen News-Bereich