Startseite
  Erweiterte Suche
  Neue Einträge
  Ranglisten
  Statistiken
  Kinostarts
  Disc-Area
  Web-TV
  zu den Foren
  FAQ
  Kontakt
  Das Team
  Neuerungen
  Partnerseiten








Ansicht eines Reviews

Hellraiser - Das Tor zur Hölle (1987)

Eine Kritik von emano (Bewertung des Films: 4 / 10)
eingetragen am 28.07.2011, seitdem 1120 Mal gelesen



Kaum Grusel aber viel Grausen

Hellraiser
ist ganz sicher eines: ein Fanfilm. Das sagt auch Clive Barker in einem Interview. Leider ist er aber auch nicht mehr. Ein Film eines Horrorfilmfans, der unbedingt einen solches Movie machen wollte - und zwar für seinesgleichen.

Hellraiser zeigt aber auch eines deutlich: Ein Buchautor ist noch lange kein guter Filmregisseur. Denn das vermeintliche Meisterwerk hat deutliche Schwächen.

Zu seinen Stärken gehört die dichte Atmosphäre, die sich in Franks Haus komprimiert entfalten kann. Ebenfalls stark sind die handgemachten Effekte, vor allem Franks Wiederauferstehung ist klasse. Gut finde ich auch Clare Higgins, vor allem ihr unterkühltes Spiel und den diabolischen Blick, wenn sie sich das Blut ihrer Opfer abwischt. Gefallen finde ich noch Andrew Robinson, wenn er in die Rolle des Frank schlüpft. Ganz interessant ist noch Pinhead. Das wars aber auch.

Insgesamt ist Hellraiser ein Film, der in seiner Umsetzung recht einfallslos daherkommt. Gerade die körperlichen Qualen, durch die sich die Hölle zeigt, das Zusammenspiel von Sex und Schmerz, sind gelinde gesagt äußerst langweilig umgesetzt. Was hätte da David Cronenberg draus machen können.

Die Dämonen haben zwar visuell ihren Reiz, aber ihre dämonische Präsenz zeigt sich, naja, in ständigem Rumstehen. Bis auf den Kerl im Gang, der Kirsty jagt. Der sieht allerdings aus wie aus einem Kinderfilm. Und das, was die Cenobites akustisch von sich geben, sind einfach nur stereotype, schwache Oneliner. Insgesamt hätte das Ittenbach auch nicht viel schlechter gemacht - sorry.

Dramaturgisch erzeugt der Film bei mir keine Spannung. Da versucht einer die Ausgeburten der Hölle zu veräppeln, entwischt ihnen und wird von seiner ihm hörigen Geliebten mithilfe von Opfern wieder aufgepeppelt. Seine Nichte kommt ihm auf die Schliche, versucht ihrerseits ihren Hintern zu retten, um am Ende von einer Art Flugsauriergerippe angebrüllt zu werden. Keine Twists, Vorhersehbarkeit an allen Ecken.

Hinzu kommen die schlechten darstellerischen Leistungen. Frank guckt die ganze Zeit wie ein Machoarsch, sein Bruder mimt den betrogenen Jammerlappen, der von nichts ahnt, und die kleine Kirsty, naja, es war wohl ihr Spielfilmdebüt. Hier fehlt ganz klar die führende Hand eines kreativen Regisseurs, der sich nicht zu sehr auf Effekte und Atmosphäre konzentriert.

Fazit: Ich habe mir den Film bisher etwa fünf Mal angesehen, aber jedes Mal komme ich zu dem selben Ergebnis: Ein insgesamt langweiliger Film, mit guten Ansätzen und dichter Atmosphäre, tollen Effekten aber einer äußerst plumpen, langweiligen, langatmigen und unkreativen Umsetzung, die eine oberflächliche Geschichte im immer gleichen Tempo erzählt. Im zweiten Teil wird zwar einiges besser gemacht, aber was nützt dies dem Original. 4/10


Surprise me!
"Surprise me!" BETA
Lassen Sie sich überraschen! Wir führen Sie zu einem zufälligen Treffer zu einem Thema Ihrer Wahl... Wollen Sie eine andere Kritik von "emano" lesen? Oder ein anderes Review zu "Hellraiser - Das Tor zur Hölle (1987)"?


• Zur Übersichtsseite des Films
• Liste aller lokalen Reviews von emano

• Zurück


Copyright © 1999-2022 OFDb.de - Die Online-Filmdatenbank
Alle Rechte vorbehalten.
Nutzungsbedingungen · Datenschutz · Werben · Impressum
Hosted by Net-Build

Partner von entertainweb


Quicksearch






User-Center

Benutzername: 
Paßwort:
Login nur für diese Sitzung:

·

966 Besucher online


SSL  SSL-gesicherte
Verbindung aktiv


Abonnement


Abonnement - Bitte erst anmelden
Melden Sie sich bitte an, um Abonnements vornehmen zu können



Neue Reviews


• Nico (2021)
• Iron Man 2 (2010)
• Monster von London, Das (1976)
• Coming Home in the Dark (2021)
• Dark Cloud (2020)




News


Unser News-Bereich wurde überarbeitet und wird in Kürze weiter ausgebaut werden, damit Sie stets aktuell über alle Neuigkeiten rund um die Welt des Films informiert sind.

» Zum neuen News-Bereich