Startseite
  Erweiterte Suche
  Neue Einträge
  Ranglisten
  Statistiken
  Kinostarts
  Disc-Area
  Web-TV
  zu den Foren
  FAQ
  Kontakt
  Das Team
  Neuerungen
  Partnerseiten








Ansicht eines Reviews

Wolfsmensch, Der (1941)

Eine Kritik von Onkel87 (Bewertung des Films: 9 / 10)
eingetragen am 26.02.2010, seitdem 448 Mal gelesen



In heutigen Zeiten von „Torture Porn“ und „Splatter-Orgien“ nehme ich mir auch gerne einmal Zeit um hin und wieder einen Blick auf die „Ur-Monster“ des Horrors zu werfen.
Zu den wohl drei bekanntesten und heute noch am präsentesten zählen Graf Dracula, das Frankenstein-Monster und der Wolfsmensch. Die Figur des Dracula bekam bereits 1992 eine würdige Neuauflage und auch die Kreatur des Doktor Frankenstein kehrte 1994 auf die Leinwand zurück, letzterer jedoch weit entfernt von seinem filmischen Original.
Um den Wolfsmenschen blieb es aber ruhig. Bis jetzt. Der pelzige Hüne erfährt gerade ein Revival durch das Remake „Wolfman“ mit Benicio Del Toro und Anthony Hopkins in den Hauptrollen.

Keine Frage, alle Monsterfilme der 30er und 40er sind heute, was den Horrorfaktor angeht, eher gähnend langweilig und jeder Gore-Fetischist wird um diese Filme einen großen Bogen machen. Trotzdem üben alle Monsterfilme und so auch der Wolfsmensch noch heute auf viele eine gewisse Faszination aus.
Natürlich ist ein gewisses Quäntchen Nostalgie nötig um gefallen am Wolfsmenschen zu finden. Aber es gibt auch genügend Dinge die einen Filmfan auch so überzeugen können.
Da wären beispielsweise die exzellenten Kulissen, die ordentliche Maske des Werwolfs und die guten darstellerischen Leistungen. Natürlich alles im rahmen der damaligen Zeit. Aber vor allem die spannende Erzählweise weiß heute noch den Zuschauer mitzureißen. Auch Chaneys Darstellung als panisch verzweifelter Mann der sich mit dem Werwolf-Fluch konfrontiert sieht und dem niemand glaubt kann sich sehen lassen und erzeugt in Kombination mit den vorig genannten Punkten eine dichte Atmosphäre.
An seiner Seite spielen die ebenfalls als Monster-Darsteller bekannt gewordenen Bela „Graf Dracula“ Lugosi und Claude Rains, auch bekannt als „Der Unsichtbare“. Ebenso Ralph Bellamy, den auch einige kennen werden.

Ob das effektreiche Remake an das Original heran kommt bleibt abzuwarten.

Fazit:

Der Wolfsmensch gehört neben Dracula und Frankenstein zu den Filmen die man als Horrorliebhaber einfach gesehen haben sollte.

9/10


Surprise me!
"Surprise me!" BETA
Lassen Sie sich überraschen! Wir führen Sie zu einem zufälligen Treffer zu einem Thema Ihrer Wahl... Wollen Sie eine andere Kritik von "Onkel87" lesen? Oder ein anderes Review zu "Wolfsmensch, Der (1941)"?


• Zur Übersichtsseite des Films
• Liste aller lokalen Reviews von Onkel87

• Zurück


Copyright © 1999-2022 OFDb.de - Die Online-Filmdatenbank
Alle Rechte vorbehalten.
Nutzungsbedingungen · Datenschutz · Werben · Impressum
Hosted by Net-Build

Partner von entertainweb


Quicksearch






User-Center

Benutzername: 
Paßwort:
Login nur für diese Sitzung:

·

809 Besucher online


SSL  SSL-gesicherte
Verbindung aktiv


Abonnement


Abonnement - Bitte erst anmelden
Melden Sie sich bitte an, um Abonnements vornehmen zu können



Neue Reviews


• Freitag der 13. - Jason im Blutrausch (1988)
• BuyBust (2018)
• Strafe Gottes, Die (2022)
• Predator 2 (1990)
• Team Thor: Teil 2 [Kurzfilm] (2017)




News


Unser News-Bereich wurde überarbeitet und wird in Kürze weiter ausgebaut werden, damit Sie stets aktuell über alle Neuigkeiten rund um die Welt des Films informiert sind.

» Zum neuen News-Bereich