Startseite
  Erweiterte Suche
  Neue Einträge
  Ranglisten
  Statistiken
  Kinostarts
  Disc-Area
  Web-TV
  zu den Foren
  FAQ
  Kontakt
  Das Team
  Neuerungen
  Partnerseiten








Ansicht eines Reviews

Pee-Wee's irre Abenteuer (1985)

Eine Kritik von Leimbacher-Mario (Bewertung des Films: 7 / 10)
eingetragen am 08.12.2017, seitdem 256 Mal gelesen



Bizarre Beginne Burtons

In Amerika ist eine ganze Generation mit diesem Film aufgewachsen, hierzulande kennen nur eingefleischte Kino- und Tim Burton-Fans diesen irren Ritt, irgendwo zwischen Buster Keaton und Johnny English. In dieser kreativen, hyperaktiven Komödie, man könnte fast sagen Genremix, legt Tim Burton den Grundstein für sein filmisches Schaffen und schuf zusammen mit Paul Reubens einen legendären Charakter. Es geht um Pee Wee Herman, einen einzigartigen Quälgeist/Kindsmann/Sympath, dessen Fahrrad gestohlen wird und der auf der Suche nach diesem jede Menge Abenteuer erlebt...

"Pee Wees irres Abenteuer" ist nicht jedermanns Humor, Geschmack, Stil. Das kann jeder schnell selbst herausfinden. Doch ich hatte eine Menge flachen, unschuldigen Spaß mit diesem irrwitzigen Flutschfinger. Irgendwo zwischen SNL-Sketchen und Stummfilmhumor taumelt dieser Kindskopf durch eine Welt, die mit Ideen & Farbe kaum vollgestopfter sein könnte. Die Gagdichte ist enorm hoch (selbst wenn heutzutage nicht mehr jeder zieht) und immer lobenswert über der Gürtellinie. Das ist wahrlich noch Humor und Filmemachen aus einer anderen Zeit. Von Danny Elfmans wirr-genialem Soundtrack bis zu unvergesslichen Nebenfiguren - Pee Wee muss man als Komödienfan einfach mal gesehen haben. Sei es nur um sich ein eigenes Bild zu verschaffen. Und für Burtonier ist er eh ein unumstößlicher Grundpfeiler. Mal naiv, mal gruselig, mal kindlich, mal überdreht. Aber immer Pee Wee. Diese Magie konnte in den Fortsetzungen nie wieder auch nur tangiert werden. Eine nostalgische Momentaufnahme und doch irgendwie zeitlos. Einer von Burtons besseren!

Fazit: surreal, bescheuert, herrlich. Auch wenn bei seinen Verehrern viel Nostalgie mitschwingt, ist Pee Wees erstes Kinoabenteuer ein kreatives Feuerwerk, das man zumindest nicht vergisst. Zum Teil wirklich creepy. Zum Teil wirklich toll. 


Surprise me!
"Surprise me!" BETA
Lassen Sie sich überraschen! Wir führen Sie zu einem zufälligen Treffer zu einem Thema Ihrer Wahl... Wollen Sie eine andere Kritik von "Leimbacher-Mario" lesen? Oder ein anderes Review zu "Pee-Wee's irre Abenteuer (1985)"?


• Zur Übersichtsseite des Films
• Liste aller lokalen Reviews von Leimbacher-Mario

• Zurück


Copyright © 1999-2022 OFDb.de - Die Online-Filmdatenbank
Alle Rechte vorbehalten.
Nutzungsbedingungen · Datenschutz · Werben · Impressum
Hosted by Net-Build



Quicksearch






User-Center

Benutzername: 
Paßwort:
Login nur für diese Sitzung:

·

604 Besucher online


SSL  SSL-gesicherte
Verbindung aktiv


Abonnement


Abonnement - Bitte erst anmelden
Melden Sie sich bitte an, um Abonnements vornehmen zu können



Neue Reviews


• Guts of a Beauty (1986)
• Bullet Train (2022)
• Gray Man, The (2022)
• Nope (2022)
• Stephen King: The Night of the Crow (1991)




News


Unser News-Bereich wurde überarbeitet und wird in Kürze weiter ausgebaut werden, damit Sie stets aktuell über alle Neuigkeiten rund um die Welt des Films informiert sind.

» Zum neuen News-Bereich