Startseite
  Erweiterte Suche
  Neue Einträge
  Ranglisten
  Statistiken
  Kinostarts
  Disc-Area
  Web-TV
  zu den Foren
  FAQ
  Kontakt
  Das Team
  Neuerungen
  Partnerseiten








Ansicht eines Reviews

Feed (2005)

Eine Kritik von A Retro Kinski (Bewertung des Films: 9 / 10)
eingetragen am 26.08.2005, seitdem 1777 Mal gelesen



Der Inhalt wurde ja schon an anderer Stelle ausreichend gewürdigt - und zwar sehr gut.

Bezüglich der Bewertung des Film bin ich jedoch streckenweise andere Meinung. Wir haben es hier mit einem außerordentlich guten Film zu tun. Und das Ende haut vor allem rein. Hier gab es im Rahmen des Fantasy Film Festes in Frankfurt am Ende tosenden Ablaus - quasi standing ovations.

Zu Recht: Die Story fesselt von Anfang an und der quasi-dokumentarische Anfang in bezug auf den deutschen Fall des "Kannibalen von Rothenburg" mit Einblendung des abgeschnittenem Schwanz' des "Opfers" in der Bratpfanne hat zwar nur indirekten Bezug zur Hauptstory-Line aber stellt von Anfang an und direkt klar, daß es keine Tabus gibt.

Und so ist man unterwartet im Verlauf der Story erst einmal in einem Thriller gefangen der mit geschickten Rückbezügen, Einblendungen und Zitaten zu überzeugen weiß. Die Schauspieler sind überragend und jeder weiß das optimale aus seiner Rolle herauszuholen.

Die teils experiementellen Schnitte und Kameraschwenks sind dem schockierenden Inhalt angemessen und passen absolut. Im zweiten Teil wird der Einsatz von grafischer Gewalt immer öfter genutzt und es gibt kurz vor Ende langen Szenen in denen der "Hauptdarsteller" den Cop aufs äußerste quält. Und die Kamera hält und bleibt drauf !

Die Szenen mit der 300 Kilo Frau sind zwar nicht so krude wie man es sich hätte vorstellen können überzeugen aber dennoch. Für den Normalkonsumenten sicher schon längst over-the-top.

Unerwarteten Story-Twist gibt es bezüglich der Freßzutaten für die geplante Mästung (wird hier nicht verraten) und - wie schon gesagt - am Ende. Man wird hier nicht enttäuscht. Und sogar für den Gorehound ist einiges dabei. Der Einsatz von Musik ist zurückhaltend, aber mitunter auch tobend, dramaturgisch passend zum Inhalt.

Zusammenfassend also ein must-see Film. Hat irgendwas von "Manson Family" und von der gesamten Spannungskurve hat er etwas von "SAW", ist nur noch konsequenter in der unkonventionellen Optik und Schnittfolge.

Einer der besten Filme in der letzten Zeit - und ich habe verdammt viel gesehen....aus allen genannten Gründen oben vergebe ich 9/10 Punkten.


Surprise me!
"Surprise me!" BETA
Lassen Sie sich überraschen! Wir führen Sie zu einem zufälligen Treffer zu einem Thema Ihrer Wahl... Wollen Sie eine andere Kritik von "A Retro Kinski" lesen? Oder ein anderes Review zu "Feed (2005)"?


• Zur Übersichtsseite des Films
• Liste aller lokalen Reviews von A Retro Kinski

• Zurück


Copyright © 1999-2022 OFDb.de - Die Online-Filmdatenbank
Alle Rechte vorbehalten.
Nutzungsbedingungen · Datenschutz · Werben · Impressum
Hosted by Net-Build

Partner von entertainweb


Quicksearch






User-Center

Benutzername: 
Paßwort:
Login nur für diese Sitzung:

·

876 Besucher online


SSL  SSL-gesicherte
Verbindung aktiv


Abonnement


Abonnement - Bitte erst anmelden
Melden Sie sich bitte an, um Abonnements vornehmen zu können



Neue Reviews


• Witch Who Came from the Sea, The (1976)
• Nico (2021)
• Iron Man 2 (2010)
• Monster von London, Das (1976)
• Coming Home in the Dark (2021)




News


Unser News-Bereich wurde überarbeitet und wird in Kürze weiter ausgebaut werden, damit Sie stets aktuell über alle Neuigkeiten rund um die Welt des Films informiert sind.

» Zum neuen News-Bereich