Startseite
  Erweiterte Suche
  Neue Einträge
  Ranglisten
  Statistiken
  Kinostarts
  Disc-Area
  Web-TV
  zu den Foren
  FAQ
  Kontakt
  Das Team
  Neuerungen
  Partnerseiten








Ansicht eines Reviews

Violent Cop (1989)

Eine Kritik von Hana B. (Bewertung des Films: 8 / 10)
eingetragen am 23.10.2006, seitdem 824 Mal gelesen



Takeshi Kitano in seinem ersten Kinofilm auf den Spuren von Clint Eastwood. Kitano beweist das auch ein Japaner den Dirty Harry spielen kann. Allerdings ist Violent Cop noch weit entfernt von Kitanos späteren Unterwelt Dramen wie Sonatine oder Brother.

Violent Cop floppte in Japan, doch außerhalb Japans war der Film ein Riesen Erfolg und die westlichen Filmfreunde wussten nun auch außerhalb Takeshis Castle was mit dem Namen Beat Takeshi anzufangen. Violent Cop war Kitanos erster Anlauf sich aus dem japanischen Comedy und TV Bereich etwas zu entfernen.

Kitano selbst spielt in Violent Cop die Hauptrolle. Die Rolle als Polizist Azuma bringt Kitano völlig solide rüber. Eiskalt und brutal knipst Azuma die Leute aus. Einen Takeshi Kitano wie ihn die Japaner wohl noch nie gesehen haben. Violent Cop bietet kein bisschen Humor und ist über 90 Minuten ein knallhartes Cop Drama. Kitano geht sehr weit in seinem Film, die Entwicklung Azumas ist sehr interessant mit anzusehen, den aus dem harten Cop wird im Laufe des Films ein Dirty Harry der sich immer mehr zu einem Wrack entwickelt. Und hier hapert es dann auch ein wenig. Die erste Hälfte von Violent Cop ist mehr als unterhaltsam, es macht richtig Spaß Azuma bei seiner Arbeit zuzusehen, doch der zweite Teil unzwar der Rache Part hat mir nicht mehr so gut gefallen. Der Film kommt aufeinmal zu überdreht rüber und wirkt stellenweise etwas langweilig. Erst im Show Down gehts dann wieder so richtig ab. Den Mittelteil hätte Kitano meiner Meinung nach auch anders gestalten können.

Fazit:
Takeshi Kitanos Erstling Violent Cop ist zweifellos ein guter Film auf seinem Gebiet, aber ich muss Violent Cop natürlich auch noch mit Kitanos späteren Werken vergleichen und da kann Violent Cop leider nicht so mithalten. Für alle Kitano und Asia Fans ist Sono otoko, kyôbo ni tsuki (Violent Cop) natürlich absolute Pflicht.

Für alle nicht Kitano Kenner gebe ich aber schonmal eine Warnung: Sono otoko, kyôbo ni tsuki ;-) 7/10 Punkte.


Surprise me!
"Surprise me!" BETA
Lassen Sie sich überraschen! Wir führen Sie zu einem zufälligen Treffer zu einem Thema Ihrer Wahl... Wollen Sie eine andere Kritik von "Hana B." lesen? Oder ein anderes Review zu "Violent Cop (1989)"?


• Zur Übersichtsseite des Films
• Liste aller lokalen Reviews von Hana B.

• Zurück


Copyright © 1999-2022 OFDb.de - Die Online-Filmdatenbank
Alle Rechte vorbehalten.
Nutzungsbedingungen · Datenschutz · Werben · Impressum
Hosted by Net-Build

Partner von entertainweb


Quicksearch






User-Center

Benutzername: 
Paßwort:
Login nur für diese Sitzung:

·

884 Besucher online


SSL  SSL-gesicherte
Verbindung aktiv


Abonnement


Abonnement - Bitte erst anmelden
Melden Sie sich bitte an, um Abonnements vornehmen zu können



Neue Reviews


• Fire (PoZar) [Kurzfilm] (2020)
• Marvel Einstellung: Der Berater [Kurzfilm] (2011)
• Vendetta (2022)
• Heiße Tod, Der (1969)
• Texas Chainsaw Massacre 2 (1986)




News


Unser News-Bereich wurde überarbeitet und wird in Kürze weiter ausgebaut werden, damit Sie stets aktuell über alle Neuigkeiten rund um die Welt des Films informiert sind.

» Zum neuen News-Bereich