Eine Kritik von Matty (Bewertung des Films: 7 / 10) eingetragen am 13.06.2011, seitdem 292 Mal gelesen
Anna ( Nora Tschirner ) arbeitet als Bauingenieurin in Berlin. Ihr Freund Paul ( Christian Ulmen ) kommt ursprünglich aus dem Dorf Immer und steht von Kopf bis Fuss zu seinem ursprünglichen Fussballverein Eintracht Imma 95. Ein Anruf seines alten Freundes Steffen erinnert ihn daran das er versprochen hat seinem Verein zu helfen wenn dieser in Schwierigkeiten steckt. Genau dazu ist es gekommen, also erfindet Paul eine Notlüge in Form eines Häuschens im Grünen um nach Imma ziehen zu können. Anna hasst FUssball und ist von dem Fussballverein gar nicht begeistert. Schnell kommt heraus das Paul nur eine Notlüge erfunden hat und so kommt was kommen muss. Die frustrierten und von ihren Spiel süchtigen Ehemänner veranlassen die Ehehfrauen dazu einen Deal einzugehen. Ein Fussballspiel zwischen Mann und Frau soll endgültig für Klarheit sorgen ob Anna und Paul wieder nach Berlin ziehen und Paul komplett auf seine Immer-Fussballmanschaft verzichtet oder aber die Männer dürfen ihrem Fussballlaster komplett fröhnen. Also beginnt Anna eine Fussballmanschaft zu formen und zudem noch als Trainer ihren Vater einzuspannen der sich in Sachen Fussball bestens askennt. Es kommt zum alles entscheidenen Spiel zwischen Mann und Frau...
Â
FC Venus ist ein Film aus Deutschland für zwischendurch. Einfach gestrickt, nette Gags und einige bekannte deutsche Darsteller. Nichts aussergewöhnliches, aber doch ganz nett für zwischendurch. Insbesondere Nora Tschirner ( Ich steh auf die Frau, die würde ich spontan vom Fleck weg heiraten :D ) und Christian Ulmen reissen den Film aus dem Mittelmass heraus. Ziemlich viele Gags spielen, wen überrascht es, auf das ewige Mann gegen Frau Verhalten an. Natürlich bleiben da altbackene Klischees nicht aus. Das ist aber auch nicht weiter tragisch denn das ist im gesamten durchaus unterhaltsam.
Â
Letztendlich bleibt ein Film der Samstagsnachmittags durchaus unterhalten kann. Nix besonderes, aber dennoch mit Zutaten gespickt die einen kurzweilig unterhalten können. Normal würde ich dem ganzen eine 6,5 geben, runde aber dennoch auf und vergebe deshalb
Unser News-Bereich wurde überarbeitet und wird in Kürze weiter ausgebaut werden, damit Sie stets aktuell über alle Neuigkeiten rund um die Welt des Films informiert sind.