Startseite
  Erweiterte Suche
  Neue Einträge
  Ranglisten
  Statistiken
  Kinostarts
  Disc-Area
  Web-TV
  zu den Foren
  FAQ
  Kontakt
  Das Team
  Neuerungen
  Partnerseiten








Ansicht eines Reviews

Hellblock 13 (1999)

Eine Kritik von McClane (Bewertung des Films: 1 / 10)
eingetragen am 23.04.2005, seitdem 620 Mal gelesen



Trotz der Beteiligung von Gunnar Hansen, der als Leatherface in TCM Bekanntheit erlangte, ist „Hellblock 13“ komplett amateurhafter Horrormansch.
Als Rahmenhandlung dient der Zellenblock, in dem die verurteilte Mörderin Tara (Debbie Rochon) auf ihre Hinrichtung wartet. Der Henker (Gunnar Hansen) schaut vorbei und redet mir, wobei sie ihm drei kleine Horrorgeschichten erzählt, die jeweils von der Rache aus dem Jenseits handeln.
So bleiben alle Episoden auch komplett austauschbar, denn bereits in den ersten Minuten weiß man sofort, wer stirbt und zurückkommt, um an jemandem Rache zu nehmen: Egal ob Kinder an der Mördermama, der gekillte Ehemann an der Gattin oder eine untote Rockerin an der Polizei – alles genauso vorhersehbar wie spannungsfrei. Von Horror, Grusel oder ähnlichem ist da keine Spur, stattdessen nur pure Langeweile. Die Rahmenhandlung ist genauso lahm und unspannend – das Charisma eines Cryptkeeper von „Geschichten aus der Gruft“ erreicht die Erzählerin jedenfalls noch nicht mal ansatzweise, sondern nervt nur.

Auch als Funsplatter taugt „Hellblock 13“ keinesfalls, denn Fun und Splatter sucht man vergebens. Alle Versuche witzig zu sein wirken nur peinlich und unkomisch. Hinzu kommen noch amateurhafte Effekte, die jedweder Beschreibung spotten: Grottenschlechte Maskeneffekte und ein paar sehr wenige, noch miesere Bluteffekte sind der letzte Sargnagel für einen grauenhaft langweiligen Streifen.
Eigentlich muss man es ja nicht erwähnen, aber die Darsteller sind dann auch entsprechend: Peinlich und ohne einen Funken von Talent stolpert die Horde durch die Gegend und selbst bei Gunnar Hansen wünscht man sich die Leatherface-Maske wieder her, damit man das Laienschauspiel nicht länger mit ansehen muss.

„Hellblock 13“ ist eine jener Amateurproduktionen, die komplett ohne Existenzberechtigung sind, da er jegliche Qualitäten vermissen lässt.


Surprise me!
"Surprise me!" BETA
Lassen Sie sich überraschen! Wir führen Sie zu einem zufälligen Treffer zu einem Thema Ihrer Wahl... Wollen Sie eine andere Kritik von "McClane" lesen? Oder ein anderes Review zu "Hellblock 13 (1999)"?


• Zur Übersichtsseite des Films
• Liste aller lokalen Reviews von McClane

• Zurück


Copyright © 1999-2022 OFDb.de - Die Online-Filmdatenbank
Alle Rechte vorbehalten.
Nutzungsbedingungen · Datenschutz · Werben · Impressum
Hosted by Net-Build

Partner von entertainweb


Quicksearch






User-Center

Benutzername: 
Paßwort:
Login nur für diese Sitzung:

·

1.406 Besucher online


SSL  SSL-gesicherte
Verbindung aktiv


Abonnement


Abonnement - Bitte erst anmelden
Melden Sie sich bitte an, um Abonnements vornehmen zu können



Neue Reviews


• Team Thor: Teil 2 [Kurzfilm] (2017)
• Mondo Sexuality (1966)
• Old Henry (2021)
• Toni Erdmann (2016)
• Spiegel, Der (1975)




News


Unser News-Bereich wurde überarbeitet und wird in Kürze weiter ausgebaut werden, damit Sie stets aktuell über alle Neuigkeiten rund um die Welt des Films informiert sind.

» Zum neuen News-Bereich