Eine Kritik von niklas90 (Bewertung des Films: 7 / 10) eingetragen am 09.03.2008, seitdem 500 Mal gelesen
"Ich glaub wohl einfach nicht, dass es große Geheimnisse im Leben gibt.
Ich sag mir, man kriegt nicht mehr als das, was man sieht."
Cate Blanchett spielt eine Hellseherin, die von den Stadtbewohnern aufgrund ihrer dunklen Gabe meist gemieden wird. Als schließlich die Nymphomanin Katie Holmes verschwindet wendet sich die Polizei, die das Mädchen nicht finden kann in ihrer Ratlosigkeit an Blanchett. Diese findet die Leiche schließlich im Teich des überaus brutalen Keanu Reeves, der seine Frau, Hilary Swank, die eine Freundin Blanchetts ist schlägt und betrügt. Doch als Reeves verurteilt ist, kommt Blanchett der Verdacht, dass er vielleicht doch unschuldig ist.
Die Story ist ordentlich. Im Prinzip besteht die Handlung aus einem durchschnittlichen Krimi auf "Tatort-Niveau", einem Kleinstadtdrama und einem Mystery-Thriller. Alles in allem wurden diese drei Teilhandlungen sehr gut miteinander verwoben, sodass sich das Ergebnis durchaus sehen lassen kann. Bei der Konstruktion der Hauptfigur wird gute Arbeit geleistet. Man gibt sich Mühe, dass Umfeld von Blanchett und das Leben am Rande der Gesellschaft gut darzustellen. Darüber hinaus geht der Film genau darauf ein, wie Blanchett mit ihrer Gabe umgeht und, was diese für ihr Leben bedeutet. Die Neben-Charaktere sind sehr undurchschaubar konstruiert. Die gesamte Figurenkonstellation ist sehr gut gelungen. Die Wendungen sind teilweise gut, sind aber zum Teil auch überflüssig, sodass der Film stellenweise ein wenig unnötig in die Länge gezogen wird. Das Finale ist ordentlich, aber verglichen mit den genialen Herzschlag-Finalen von "The Sixth Sense" oder "Echoes" ist es nicht sonderlich schockierend. Alles in allem eine ordentliche Story.
Der Film läuft relativ langsam an und Raimi lässt sich erst einmal Zeit um seine düstere Atmosphäre und seinen subtilen Grusel aufzubauen. Zuerst werden die Figuren vorgestellt und Regisseur Sam Raimi lässt sich wirklich viel Zeit, bis er Katie Holmes endlich sterben lässt. Doch dann im Mittelteil kann der Film endlich zünden. Der Unterhaltungswert nimmt schnell zu, da der Film zunehmend düsterer wird und das Erzähltempo beschleunigt. Zum Ende hin wird der Film dann zunehmend spannender, wobei das Finale dann ein wenig enttäuscht. Alle in allem ist der Film trotz seines gemächlichen Erzähltempos überaus unterhaltsam.
Die Umsetzung gelingt Regisseur Sam Raimi sehr gut. Nachdem er bereits in "Tanz der Teufel" und in "Darkman" eine bedrohliche Atmosphäre aufbauen konnte, gelingt Raimi dies auch hier wieder exzellent und er leistet auch vor seinem Meisterwerk "Spider-Man" gute Arbeit. Durch seine dumpfe und düstere Musik kann er die Atmosphäre noch gespannter gestalten. Hinzu kommen noch die beängstigenden Drehorte, die ebenfalls Spannung und Gefahr vermitteln. Nur beim Erzähltempo verschenkt Raimi einiges. Es fließt im Prinzip gar kein Blut, wobei dies sehr positiv zu werten ist, da der Film auch ohne Einsatz von Blut und Gedärmen Spannung aufbauen kann. Alles in allem ist die Umsetzung sowohl düster, als auch gespannt und damit gut.
Der Cast besteht aus einigen bekannten Darstellern, die zum Großteil gute Arbeit leisten. Oscar-Preisträgerin Cate Blanchett spielt mal wieder eine undurchschaubare und merkwürdige Rolle, womit sie im Film sehr gut aufgehoben ist. Sie spielt realistisch und düster, wodurch der Film noch mehr Spannung aufbauen kann. Keanu Reeves nimmt man die Rolle des brutalen Fremdgängers einfach nicht ab, obwohl er gut spielt, da man ihn doch er in der Rolle des Helden oder des Sunnyboys erwartet. Oscar-Preisträgerin Hilary Swank spielt ebenfalls ordentlich, war aber zum Zeitpunkt des Drehs noch nicht so bekannt, wie heute. Giovanni Ribisi spielt seine Rolle als ängstlicher und depressiver Sonderling ordentlich. Katie Holmes` Part fällt relativ kurz aus, dennoch spielt sie ordentlich und scheut sich nicht viel Haut zu zeigen. Greg Kinnear spielt seinen Part gut und wie immer sehr sympathisch. Auch die übrigen Darsteller sind gut.
Fazit: Der Film ist eine gute Kombination aus einem Kleinstadtdrama, einem Mystery-Horrorfilm und einem Krimi. Regisseur Raimi kann eine düstere und bedrohliche Atmosphäre aufbauen und durch subtilen Horror gut unterhalten. Bis auf das anfangs sehr langsame Erzähltempo leistet sich der Film kaum Fehler, wobei auch das Finale ein bisschen enttäuscht. Der Cast, bestehend aus namenhaften Stars wie Hilary Swank, Cate Blanchett, Keanu Reeves, Giovanni Ribisi, Katie Holmes und Greg Kinnear leistet sehr gute Arbeit. Man kann den Film auf jeden Fall an Mystery-Fans weiterempfehlen. Alles in allem ist der Film im obersten Mittelmaß anzusiedeln.
Unser News-Bereich wurde überarbeitet und wird in Kürze weiter ausgebaut werden, damit Sie stets aktuell über alle Neuigkeiten rund um die Welt des Films informiert sind.