Startseite
  Erweiterte Suche
  Neue Einträge
  Ranglisten
  Statistiken
  Kinostarts
  Disc-Area
  Web-TV
  zu den Foren
  FAQ
  Kontakt
  Das Team
  Neuerungen
  Partnerseiten








Ansicht eines Reviews

Ab durch die Hecke (2006)

Eine Kritik von Moonshade (Bewertung des Films: 8 / 10)
eingetragen am 24.07.2006, seitdem 1148 Mal gelesen



Es ist nicht wirklich revolutionär, was die Animationsabteilung von „Dreamworks“ mit „Over the Hedge“ da präsentiert, mehr alte, aber frisch aufpolierte Schuhe, aber es ist ein deutlicher Fortschritt gegenüber dem geschwätzigen „Madagascar“, dessen Erfolg ich mir immer noch nur mit den Pinguinen erklären kann.

Hier also ist eine Gruppe von Kleintieren aus dem Wald (Stinktier, Opossum, Stachelschwein, Schildkröte, Eichhörnchen) im Zentrum des Geschehens, denn eine moderne amerikanische Vorstadtsiedlung hat ihren Lebensraum erfolgreich mit ihren Mittelklasseheimen umzingelt. Ein Waschbär in Nöten (ver-)führt sie schließlich, sich aus dem Lebensraum der Menschen das holen, was sie zum Leben brauchen, nicht zuletzt weil er bei einem hungrigen Bär in der Pflicht steht…

Daß eine Plot-Line nicht immer telefonbuchdick sein muß, beweist auch diese eher dünne Story, die mittels der Charaktere und einer gehörigen Portion Zivilisationskritik zu punkten weiß.
Natürlich gibt es noch die üblichen moralischen Lektionen in Sachen Zusammenhalt, Familie und Egozentrik, aber diese ruhigen Passagen werden perfekt mit Tempo-Jokes und viel einfallsreichem Slapstick konterkariert.

Am besten ist der Film, wenn er sich aus der Untiefe mit dem Titel „for kids“ erhebt. Die Ausführungen von Waschbär „Richie“ bezüglich der Menschen und ihrem Hang zu und Umgang mit Essen sind Nadelstiche deluxe, genauso wie die kleenexsauberen Vorstadtheime mit Hund und Katze, Wagen und perfekt geschnittenem Rasen ebenfalls zum Schmunzeln Anlaß geben.

Generell Liebling des Publikums ist sicherlich das hektische Eichhörnchen Hammy, dessen Jokes fast alle geschwindigkeitsbeeinflußt sind, aber insgesamt schneidet hier keiner der Charaktere als uninteressant ab, besonders die schauspielerisch begabten Opossums schneiden dabei gut ab – sehenswert sicherlich auch die kleinen Stachelschweine auf Koffein.
Dazu kommen halsbrecherische Actionsequenzen, Filmparodien (Citizen Kane, Endstation Sehnsucht, Poltergeist) und auch reichlich Wortwitz. Und der gehobene Zeigefinger kommt auch nicht zum Einsatz, denn bei allen satirischen Spitzen, verfallen die Tiere natürlich selbst dem Konsum rund um Ipod und Geschmacksverstärker. Hier soll augenzwinkernd unterhalten werden, die satirische Botschaft, die aus den zugrunde liegenden Comicbüchern herübergerettet wurde, ist eher kostenlose Beilage.

Wer also auf Tempo, Gags und einen wilden Ritt steht, der wird hier den Animationsfilm des Sommers finden, denn bei aller Konkurrenz ist es fraglich, ob Pixar’s „Cars“ diesen Gagstandard wird einholen können.
Mit Sicherheit kein Klassiker, aber genau das, was ich von einem Animationsfilm erwarte. (7,5/10)


Surprise me!
"Surprise me!" BETA
Lassen Sie sich überraschen! Wir führen Sie zu einem zufälligen Treffer zu einem Thema Ihrer Wahl... Wollen Sie eine andere Kritik von "Moonshade" lesen? Oder ein anderes Review zu "Ab durch die Hecke (2006)"?


• Zur Übersichtsseite des Films
• Liste aller lokalen Reviews von Moonshade

• Zurück


Copyright © 1999-2022 OFDb.de - Die Online-Filmdatenbank
Alle Rechte vorbehalten.
Nutzungsbedingungen · Datenschutz · Werben · Impressum
Hosted by Net-Build

Partner von entertainweb


Quicksearch






User-Center

Benutzername: 
Paßwort:
Login nur für diese Sitzung:

·

990 Besucher online


SSL  SSL-gesicherte
Verbindung aktiv


Abonnement


Abonnement - Bitte erst anmelden
Melden Sie sich bitte an, um Abonnements vornehmen zu können



Neue Reviews


• Tortured Females (1965)
• Texas Chainsaw Massacre - Die Rückkehr (1994)
• Criminally Insane (1975)
• Three Outlaw Samurai (1964)
• Match, The (2021)




News


Unser News-Bereich wurde überarbeitet und wird in Kürze weiter ausgebaut werden, damit Sie stets aktuell über alle Neuigkeiten rund um die Welt des Films informiert sind.

» Zum neuen News-Bereich