Startseite
  Erweiterte Suche
  Neue Einträge
  Ranglisten
  Statistiken
  Kinostarts
  Disc-Area
  Web-TV
  zu den Foren
  FAQ
  Kontakt
  Das Team
  Neuerungen
  Partnerseiten








Ansicht eines Reviews

Ab durch die Hecke (2006)

Eine Kritik von Leimbacher-Mario (Bewertung des Films: 8 / 10)
eingetragen am 25.04.2020, seitdem 159 Mal gelesen



Gieriges Gartengelage

Wilde Tiere, denen wir mit unserer unbändigen Expansion und Gier den Lebensraum wegnehmen, die sich deswegen aber auch immer häufiger auf unsere Territorien, Einkäufe und Mülltonnen stürzen - das kennen nicht nur Vorstadthäuschenbesitzer und Tierdokufans. „Ab durch die Hecke“, ein eher untergegangener DreamWorks-Animationsfilm aus 2006, benutzt dieses Thema und Szenario als Aufhänger: eine Bande tierischer Waldbewohner steht nach dem Winterschlaf vor einer riesigen Hecke zu einer neugebauten Vorstadt und verzweifelt ängstlich erstmal. Bis ein einsamer, ausgefuchster Waschbär ihnen zeigt, dass man die gefräßigen Nachbarn auch zum eigenen Vorteil nutzen kann - doch er verfolgt dabei recht eigennützige Pläne...

„Over the Hedge“ geht ca. 80 knackige Minuten, hat eine erstklassige Synchronriege (Bruce Willis als „Verminator“!), sieht erstaunlich gut aus (sogar heute noch), bietet einige furiose Actionsequenzen und unaufdringlich auch einige Lehren fürs Leben. Es geht um Zusammengehörigkeit gegen Alleinsein, um Teilen gegen Egoismus, um Menschen gegen Tiere, um Maßlosigkeit und Kontrolle. Die Gartenchose macht einfach Spaß, ist kurzweilig für jede Altersklasse und hat auch (wie bei DreamWorks damals üblich) genug erwachsene, doppeldeutige Anspielungen. Ich gucke den Film alle paar Jahre einfach immer gerne, habe mit ihm noch nie etwas falsch gemacht. Von SUVs bis Junk Food, von globaler Erwärmung bis zum Wasserverbrauch, vom unfassbaren Egoismus der Menschen bis zur Hilflosigkeit der Tiere - „Ab durch die Hecke“ vergisst trotz allem Gas nie, kurz auf die Bremse zu drücken und Denkanstöße zu geben. Cleverer, als man meint. 

Fazit: diese Hecke benötigt eine Trimmung - damit diesen animierten Schmankerl für Alt und Jung wieder mehr Leute sehen! „Over the Hedge“ ist und bleibt und war schon immer ein Volltreffer. Eine fitte Mischung aus „Unten am Fluss“ und einem Looney Toons-Cartoon. Zu unrecht oft übersehen. 


Surprise me!
"Surprise me!" BETA
Lassen Sie sich überraschen! Wir führen Sie zu einem zufälligen Treffer zu einem Thema Ihrer Wahl... Wollen Sie eine andere Kritik von "Leimbacher-Mario" lesen? Oder ein anderes Review zu "Ab durch die Hecke (2006)"?


• Zur Übersichtsseite des Films
• Liste aller lokalen Reviews von Leimbacher-Mario

• Zurück


Copyright © 1999-2022 OFDb.de - Die Online-Filmdatenbank
Alle Rechte vorbehalten.
Nutzungsbedingungen · Datenschutz · Werben · Impressum
Hosted by Net-Build

Partner von entertainweb


Quicksearch






User-Center

Benutzername: 
Paßwort:
Login nur für diese Sitzung:

·

857 Besucher online


SSL  SSL-gesicherte
Verbindung aktiv


Abonnement


Abonnement - Bitte erst anmelden
Melden Sie sich bitte an, um Abonnements vornehmen zu können



Neue Reviews


• Tortured Females (1965)
• Texas Chainsaw Massacre - Die Rückkehr (1994)
• Criminally Insane (1975)
• Three Outlaw Samurai (1964)
• Match, The (2021)




News


Unser News-Bereich wurde überarbeitet und wird in Kürze weiter ausgebaut werden, damit Sie stets aktuell über alle Neuigkeiten rund um die Welt des Films informiert sind.

» Zum neuen News-Bereich