Inhalt: Max Helmer (Gregor Törzs) ist der millionenschwere Sohn des Kaufhausmultis Manfred Helmer (Michael Degen). Er ist ein echter Lebemann und sein Vater hegt trotz der ausgedehnten Eskapaden des Filius die größten Sympathien für den charismatischen 30jährigen. Paul Helmer (Ingo Hülsmann), der "vernünftige" und geschäftstüchtige Bruder hat da so ziemlich das Nachsehen.
Die Situation könnte sich allerdings komplett ändern, als Max - ebenso wie alle anderen Vorstandsmitglieder - verdonnert wird, zwei Wochen an der Basis zu arbeiten. Er soll 14 Tage als Haushälter ein Gespür für das Unternehmen bekommen... für Max ein Affront! Doch droht der Herr Papa mit Enterbung, also bleibt dem Sohnemann nichts anderes übrig, als sich zu beugen.
Der verwöhnte Snob landet in dem etwas chaotischen Haushalt der toughen Single-Frau Elena Gruber (Julia Stemberger), die, von ihrem Mann verlassen, ihre drei Kinder allein durchfüttern muß. Zunächst scheint die Aufgabe nicht schwer zu bewältigen, schließlich kann Max auf die Arbeitskraft eines ganzen Unternehmens zurückgreifen, doch leider hat er nicht damit gerechnet, daß die Kinder Walter (Fabian Grass), Tina (Vespa Vasic) und Hänschen (Adrian Wahlen) gar keine Haushälterin wollen - erst recht keine männliche.
Und auch Bruder Paul macht es seinem Bruder nicht einfacher, schließlich würde er sich selbst gern an der Unternehmensspitze sehen. Ihm käme Max’ Scheitern gerade recht…
Wie wird diese Odyssee zu den Wurzeln wohl ausgehen?