Inhalt: Die Story führt uns an der Seite von Titelheldin Sheherazade durch die Welt des alten Arabiens, in der der herrschende Kalif sich ein gar eigentümliches Sexualverhalten zu eigen gemacht hat: Er nimmt sich jeden Tag eine neue Frau zur Königin. Nachdem er sie allerdings ihrer Unschuld beraubt hat, hat er es sich zur Gewohnheit gemacht die frisch angetraute am darauffolgenden Morgen jeweils um einen Kopf kürzer zu machen. Auch Sheherazade trifft eines Tages das Los. Mit ihrem angedachten Ableben ist sie allerdings nicht wirklich einverstanden und so befindet sie sich fortan auf der Flucht vor den Schergen des erzürnten Monarchen. Erwartungsgemäß stößt die Schöne allerdings dann auch bald auf die Wunderlampe, deren dienstbarer Insasse Ihr das Abwehren der Häscher enorm erleichtert. Der Dschinn entspricht nicht unbedingt den landläufigen Erwartungen an das Berufsbildes vom John Doe-Flaschengeist. - Denn im Gegensatz zu seinen Kollegen erweist sich der Geist als britischer Gentleman, der sein Domizil auch stilecht und folgerichtig im London des zwanzigsten Jahrhunderts hat. Und auch seine Kräfte unterscheiden sich deutlich von denen der Zunftkollegen: Im Gegensatz zu ihnen besitzt er keine unbegrenzten Kräfte, sondern kann seiner Meisterin lediglich mit den technischen Errungenschaften des zwanzigsten Jahrhunderts beistehen. Doch wie sich herausstellt ist auch das genug, denn Flugzeuge, Mottorräder und ähnliche Utensile verschaffen Sheherazade einen nicht zu verachtenden Vorteil auf ihrer Odyssee. Auf dieser trifft sie dem Klischee ganz entsprechend natürlich noch auf einige andere bekannte Kollegen aus dem 1001 Nacht-Kader, bis sie schließlich am Ende doch noch die Gunst und das Herz des starrköpfigen Kalifen erringen kann. ...