Startseite
  Erweiterte Suche
  Neue Einträge
  Ranglisten
  Statistiken
  Kinostarts
  Disc-Area
  Web-TV
  zu den Foren
  FAQ
  Kontakt
  Das Team
  Neuerungen
  Partnerseiten








Eine runde Sache: die Anniversary-Ecke

Vor 50 Jahren: Klassiker der Tschechoslowakischen Neuen Welle von Milos Forman

31. August 2015 | Stichwörter: 1960er, Drama, Forman, Jubiläum, Klassiker, Komödie, Liebesfilm, Nová-vlna, Spielfilm, Tragikomödie, Tschechoslowakei


Lásky jedné plavovlásky (1965)

Milos Forman ist einer Mehrheit sicherlich bekannt als Regisseur zahlreicher Biopics ĂĽber mehr oder weniger eigenwillige Charaktere: “Amadeus” (1984), “People vs. Larry Flynt” (1996), “Man on the Moon” (1999) und (etwas weniger intensiv) “Goya’s Ghosts” (2006) zeugten von Formans Vorliebe fĂĽr etwas exzentrische Figuren, die unbeirrbar ihre eigenen Wege gehen wollten, welche sich schon in der Romanverfilmung “One Flew Over the Cuckoo’s Nest” (1975) und dem Musical “Hair” (1978) bemerken lieĂź. In die Filmgeschichte war er aber bereits vorher als wichtiger Vertreter der Tschechoslowakischen Neuen Welle eingegangen – und schon dort war ihm eine Vorliebe fĂĽr AuĂźenseiter anzumerken, gleichwohl diese weniger erfolgreich ihre Wege gehen konnten: In “ÄŚernĂ˝ Petr” (1964) war es ein etwas linkischer, unsicherer JĂĽngling, dem die Sympathien jedoch mehr gegolten haben als dem Vater oder dem Arbeitgeber.

“Lásky jednĂ© plavovlásky” – im August 1965 auf den Internationalen Filmfestspielen Venedig uraufgefĂĽhrt – schilderte dann im Jahr darauf die eigentlich traurig stimmende Geschichte einer jungen, 17jährigen Frau, die in einer Liebelei mit einem charmanten JĂĽngling ein bisschen GlĂĽckseligkeit inmitten ihres tristen Fabrikarbeiterinnen-Lebens zu finden hofft, dem Geliebten nachreist und bald feststellen muss, dass sie fĂĽr ihn nicht das ist, was er fĂĽr sie ist; dennoch wird der Film mit einer SelbstlĂĽge enden. Fein beobachtete Alltäglichkeiten, einfĂĽhlsam beleuchtete Charaktere und ein das Bittere des Stoffes abmildernder Humor haben zusammen mit der mal poesievollen, mal dokumentarisch anmutenden Inszenierung und einigen – fĂĽr die Zeit bemerkenswerten – FreizĂĽgigkeiten einen Film ergeben, mit welchem Forman schlieĂźlich internationale Anerkennung finden konnte.
Wie viele tschechoslowakische Klassiker auch, liegt “Lásky jednĂ© plavovlásky” seit einigen Jahren bei Second Run auf DVD vor: Fassungseintrag von TheCritic


PierrotLeFou



Kommentare und Diskussionen


Keine Kommentare zu „Vor 50 Jahren: Klassiker der Tschechoslowakischen Neuen Welle von Milos Forman“


Um Kommentare schreiben zu können, müssen Sie eingeloggt sein.

» Registrieren/Einloggen im User-Center



Copyright © 1999-2022 OFDb.de - Die Online-Filmdatenbank
Alle Rechte vorbehalten.
Nutzungsbedingungen · Datenschutz · Werben · Impressum
Hosted by Net-Build

Partner von entertainweb


Quicksearch






User-Center

Benutzername: 
Paßwort:
Login nur für diese Sitzung:

·

905 Besucher online


SSL  SSL-gesicherte
Verbindung aktiv



News


Unser News-Bereich wurde überarbeitet und wird in Kürze weiter ausgebaut werden, damit Sie stets aktuell über alle Neuigkeiten rund um die Welt des Films informiert sind.

» Zum neuen News-Bereich