Derzeit versucht sich Schlöndorff mit dem Projekt “Rückkehr nach Montauk” an einer Max Frisch-Verfilmung: Es ist keinesfalls seine erste… Mit einer Musil-Verfilmung begann Schlöndorff 1966 mehr oder weniger seine Karriere als Filmregisseur; es folgten anschließend viele weitere Literaturverfilmungen nach großen Vorlagen: “Michael Kohlhaas – Der Rebell” (1969) nach Heinrich von Kleist, “Baal” (1970) nach Brecht – von Brechts Erben für derart unzufriedenstellend befunden, dass sie ihn für viele Jahrzehnte aus dem Verkehr ziehen ließen! -, “Les raisons de Georgina” (1975) nach Henry James, “Die verlorene Ehre der Katharina Blum” (1975) nach Böll, “Der Fangschuß” (1976) nach Marguerite Yourcenar, “Die Blechtrommel” (1979) nach Grass, “Die Fälschung” (1981) nach Nicolas Born, “Un amour de Swann” (1984) nach Proust, “Death of a Salesman” (1985) nach Miller, “A Gathering of Old Men” (1987) nach Ernest J. Gaines, “The Handmaid’s Tale” (1990) nach Margaret Atwood…
Unser News-Bereich wurde überarbeitet und wird in Kürze weiter ausgebaut werden, damit Sie stets aktuell über alle Neuigkeiten rund um die Welt des Films informiert sind.