Startseite
  Erweiterte Suche
  Neue Einträge
  Ranglisten
  Statistiken
  Kinostarts
  Disc-Area
  Web-TV
  zu den Foren
  FAQ
  Kontakt
  Das Team
  Neuerungen
  Partnerseiten








Eine runde Sache: die Anniversary-Ecke

Vor 50 Jahren: Kubanischer Komödienklassiker

27. Juni 2016 | Stichwörter: 1960er, Alea, Jubiläum, Klassiker, Komödie, Kuba, Lateinamerika, Satire, Spielfilm


La muerte de un burĂłcrata (1966)

Der ernste “Memorias del subdesarrollo” (1968) ist sicherlich Aleas gerĂĽhmtester Film, der tragikomische, schwule Polit-Liebesfilm “Fresa y chocolate” (1993) mit Sicherheit sein berĂĽhmtester: Tomás GutiĂ©rrez Alea, einer der populärsten Regisseure Kubas – wenn nicht gar der populärste! –, der seine Karriere nach einer Vielzahl von Dramen mit der Satire “Guantanamera” (1995) beendete, ist Mitte der 60er Jahre allerdings vor allem mit seinen temparamentvollen Komödien aufgefallen: 1962 mit der Verfilmung “Las Doce sillas”, in der ein einstiger GroĂźgrundbesitzer, dem im Rahmen der Revolution sein Vermögen konfisziert worden ist, mit seinem Diener 12 StĂĽhlen nachjagt, von denen einer wertvollen Familienschmuck in seinem Futter beherbergt, und 1966 mit “La muerte de un burĂłcrata”, welcher Aleas internationalen Durchbruch bewirkte.

“La muerte de un burĂłcrata” – am 24. Juli 1966 in Kuba angelaufen und im selben Monat auch auf dem tschechischen MezinárodnĂ­ filmovĂ˝ festival Karlovy Vary gelaufen, wo er den Sonderpreis der Jury erhielt – handelt ebenfalls vom Geld, vom Tod und von der Revolution: Hier wird ein GipsbĂĽsten produzierender Bildhauer von seiner eigenen BĂĽsten-Maschine verschluckt. Nach diesem tödlichen Unfall legt man dem Verstorbenen sein Arbeitsbuch mit ins Grab – es stellt sich jedoch heraus, dass die Witwe ebendieses BĂĽchlein benötigt, um an die Rente zu gelangen. FĂĽr den hilfsbereiten Neffen des Toten beginnt ein Kampf mit der BĂĽrokratie, die fĂĽr fast alles Regeln zu haben scheint, in ungewöhnlichen Fällen aber scheinbar keine Lösung mehr zu liefern weiĂź… Grabräuberei stellt infolgedessen noch ein vergleichsweise harmloses Vergehen dar, mit dem man der Lage Herr werden will: der Film wird böse enden… Alea inszeniert seine Satire mit anarchischer Ausgelassenheit, setzt auf Pixilation-artige Szenen, zitiert klassischen slapstick, lässt surreale ZĂĽge erkennen und parodiert den sozialistischen Realismus: Ein Film, der wie seine Hauptfigur auszubrechen gedenkt – und ganz international & zeitlos funktioniert…
FĂĽr wenig Geld ist der unterhaltsame Streifen deutsch untertitelt bei Icestorm zu bekommen: Fassungseintrag von dvdeus


PierrotLeFou



Kommentare und Diskussionen


Keine Kommentare zu „Vor 50 Jahren: Kubanischer Komödienklassiker“


Um Kommentare schreiben zu können, müssen Sie eingeloggt sein.

» Registrieren/Einloggen im User-Center



Copyright © 1999-2022 OFDb.de - Die Online-Filmdatenbank
Alle Rechte vorbehalten.
Nutzungsbedingungen · Datenschutz · Werben · Impressum
Hosted by Net-Build



Quicksearch






User-Center

Benutzername: 
Paßwort:
Login nur für diese Sitzung:

·

1.067 Besucher online


SSL  SSL-gesicherte
Verbindung aktiv



News


Unser News-Bereich wurde überarbeitet und wird in Kürze weiter ausgebaut werden, damit Sie stets aktuell über alle Neuigkeiten rund um die Welt des Films informiert sind.

» Zum neuen News-Bereich