Startseite
  Erweiterte Suche
  Neue Einträge
  Ranglisten
  Statistiken
  Kinostarts
  Disc-Area
  Web-TV
  zu den Foren
  FAQ
  Kontakt
  Das Team
  Neuerungen
  Partnerseiten








Eine runde Sache: die Anniversary-Ecke

Vor 50 Jahren: Herausragender Italowestern-Klassiker

13. Januar 2017 | Stichwörter: 1960er, Bacalov, Beswick, Damiani, Italien, Italowestern, Jubiläum, Kinski, Klassiker, Spielfilm, Volonté, Western


Quién sabe? (1967)

Wenn ein Italowestern einen Gian Maria Volonté oder einen Klaus Kinski aufweisen kann, ist das ohnehin schon ein gutes Zeichen; dieser hier hat auch noch Bondgirl Martine Beswick und wurde von Damiano Damiani in Szene gesetzt, der vor allem wegen seiner Mafiafilme & Polit-Thriller gerühmt wird. Weniger umtriebig, aber nicht weniger erfolgreich war er im Italowestern-Sektor: Während aber “Un genio, due compari, un pollo” (Nobody ist der Größte, 1975) eher eine so sympathische, wie letztlich harmlose Western-Komödie war (die er gemeinsam mit Sergio Leone bewerkstelligt hatte), ist der am 13. Januar 1967 uraufgeführte “Quién sabe?” zweifelsohne einer der ganz großen Vertreter des Italowesterns: politisch, komplex, sensibel und zugleich bildschön und höchst unterhaltsam. Und Luis Bacalovs Filmmusik, die in Teilen an Morricones späteren Soundtrack für “Tepepa” (1969) erinnert, veredelt das Werk zusätzlich.
(Film)historisch wird der Film von Bretzelburger in seinem lesenswerten Review kontextualisiert…


PierrotLeFou



Kommentare und Diskussionen


Keine Kommentare zu „Vor 50 Jahren: Herausragender Italowestern-Klassiker“


Um Kommentare schreiben zu können, müssen Sie eingeloggt sein.

» Registrieren/Einloggen im User-Center



Copyright © 1999-2022 OFDb.de - Die Online-Filmdatenbank
Alle Rechte vorbehalten.
Nutzungsbedingungen · Datenschutz · Werben · Impressum
Hosted by Net-Build



Quicksearch






User-Center

Benutzername: 
Paßwort:
Login nur für diese Sitzung:

·

1.046 Besucher online


SSL  SSL-gesicherte
Verbindung aktiv



News


Unser News-Bereich wurde überarbeitet und wird in Kürze weiter ausgebaut werden, damit Sie stets aktuell über alle Neuigkeiten rund um die Welt des Films informiert sind.

» Zum neuen News-Bereich