Startseite
  Erweiterte Suche
  Neue Einträge
  Ranglisten
  Statistiken
  Kinostarts
  Disc-Area
  Web-TV
  zu den Foren
  FAQ
  Kontakt
  Das Team
  Neuerungen
  Partnerseiten








Eine runde Sache: die Anniversary-Ecke

Vor 25 Jahren: Takeshi Kitanos erster kleiner Achtungserfolg im Westen

4. Juni 2018 | Stichwörter: 1990er, Drama, Gangsterfilm, Japan, Jubiläum, Kitano, Klassiker, Spielfilm


Sonachine (1993)

In der Reihe Un Certain Regard der Filmfestspiele von Cannes waren seit 1978 Werke von Filmschaffenden wie Apichatpong Weerasethakul, Ousmane Sembène, Cristi Puiu oder Yorgos Lanthimos zu sehen, die sich jeweils noch nicht oder nicht mehr im Zentrum der Aufmerksamkeit europäischer Cineasten befanden. Auch Takeshi Kitano konnte dort und bei der Kritik im Mai 1993 punkten, als seine tragikomische Gangstergeschichte “Sonachine” in diesem Rahmen zu sehen war.
Zu dieser Zeit hatte er bereits drei Spielfilme als Regisseur in Szene gesetzt, die hierzulande aber erst nach seinem großen Durchbruch “Hana-bi” (1997) Bekanntheit erlangten. Auch in seiner Heimat hielt sich das Interesse an seinen Regiearbeiten lange in Grenzen: allerdings deshalb, weil man Kitano dort als populären Komiker schätzte, der vor allem mit der (hierzulande als “Takeshi’s Castle” bekannten) Show “Fûun! Takeshi-jô” (1986-1989) Erfolge feierte.
“Sonachine”, der 1993 gute Kritiken, aber nur ein kleines Publikum im Westen fand, nimmt allerdings vieles vorweg, was man aus späteren Erfolgen Kitanos kennt: Lakonie und milde Absurdität, dargeboten mit einem ruhigen Stil, der gelegentlich von heftigen Gewaltausbrüchen erschüttert wird. Für den Filmtheoretiker & -philosophen Jacques Rancière galt Kitano damit spätestenes ab “Hana-bi” als einer der großen, im deleuzeschen Sinne modernen Regisseure, der gängige Reaktionsschemata unterläuft und die Logik des Actionfilms auf den Kopf stellt.
Worum es geht und was die eigenwillige Qualität des Films ausmacht, schildert Arminowitsch in seinem prägnanten Review.
Bei Rapid Eye Movies/AL!VE ist der Film seit knapp zwei Jahren hierzulande nun auch auf BluRay herausgekommen: Fassungseintrag von Schorsch


PierrotLeFou



Kommentare und Diskussionen


Keine Kommentare zu „Vor 25 Jahren: Takeshi Kitanos erster kleiner Achtungserfolg im Westen“


Um Kommentare schreiben zu können, müssen Sie eingeloggt sein.

» Registrieren/Einloggen im User-Center



Copyright © 1999-2022 OFDb.de - Die Online-Filmdatenbank
Alle Rechte vorbehalten.
Nutzungsbedingungen · Datenschutz · Werben · Impressum
Hosted by Net-Build



Quicksearch






User-Center

Benutzername: 
Paßwort:
Login nur für diese Sitzung:

·

544 Besucher online


SSL  SSL-gesicherte
Verbindung aktiv



News


Unser News-Bereich wurde überarbeitet und wird in Kürze weiter ausgebaut werden, damit Sie stets aktuell über alle Neuigkeiten rund um die Welt des Films informiert sind.

» Zum neuen News-Bereich