Startseite
  Erweiterte Suche
  Neue Einträge
  Ranglisten
  Statistiken
  Kinostarts
  Disc-Area
  Web-TV
  zu den Foren
  FAQ
  Kontakt
  Das Team
  Neuerungen
  Partnerseiten








Eine runde Sache: die Anniversary-Ecke

Vor 25 Jahren: Abschluss von Stones Vietnam-Trilogie

25. Dezember 2018 | Stichwörter: 1990er, Biographie, Drama, Frankreich, Historienfilm, Jubiläum, Klassiker, Krieg, Literaturverfilmung, Ly, Spielfilm, Stone, Trilogie, USA, Vietnam-Trilogie, Vietnamfilm


Heaven & Earth (1993)

Mit seinem frĂĽhen Kurzfilm “Last Year in Viet Nam” (1971) widmete sich Oliver Stone bereits dem Vietnamkrieg, in welchen er selbst 1967/68 fĂĽr ein knappes halbes Jahr als Freiwilliger gegangen war. Zweimal wurde er in dieser Zeit verwundet – und sah sein bisheriges Weltbild ins Wanken geraten. Als es ihm dann vergönnt war, abendfĂĽllende Kinofilme zu inszenieren, verlegte er sich zunächst auf Horrorfilme (“Seizure!” (1974), “The Hand” (1981)) – erst mit “Salvador” (1986) widmet er sich wieder dem Krieg, diesmal allerdings noch dem BĂĽrgerkrieg in El Salvador. Erst mit seinem nächsten Film, “Platoon” (1986), kehrte er dann wieder zum Vietnam-Krieg zurĂĽck – nun erstmals im Langfilmformat. Es folgten zwei weitere Titel, darunter “Wall Street” (1987), ehe Stone mit “Born on the Fourth of July” (1989) abermals zum Vietnam-Film zurĂĽckkehrte: Diesmal konzentrierte er sich allerdings auf die Erfahrungen der Vietnam-Veteranen. “Heaven & Earth”, der am 25. Dezember 1968 uraufgefĂĽhrt worden ist, entstand in Stones Hochphase zwischen “JFK” (1991) & “The Doors” (1991) einerseits und “Natural Born Killers” (1994) andererseits. Stone polarisierte mittlerweile, galt manchen als Polemiker, der gerne auch den Holzhammer bemĂĽhte und komplexe Zusammenhänge vereinfachte. So ist auch dieser Abschluss seiner Vietnam-Trilogie, der auf der Autobiografie von Le Ly basiert, das am wenigsten geschätzte StĂĽck der Trilogie geworden, das zudem an den Kinokassen ziemlich floppte: insbesondere die zweite, melodramatischere Filmhälfte wurde dem Film mehrfach als RĂĽhrseligkeit angelastet. Dennoch ist dieser Hollywood-Film mit seiner ungewöhnlichen Perspektive auf den Vietnam-Krieg durchaus lohnenswert…
In seinem Review hebt niklas90 sowohl Vorzüge als auch Schwächen des Films hervor.


PierrotLeFou



Kommentare und Diskussionen


Keine Kommentare zu „Vor 25 Jahren: Abschluss von Stones Vietnam-Trilogie“


Um Kommentare schreiben zu können, müssen Sie eingeloggt sein.

» Registrieren/Einloggen im User-Center



Copyright © 1999-2022 OFDb.de - Die Online-Filmdatenbank
Alle Rechte vorbehalten.
Nutzungsbedingungen · Datenschutz · Werben · Impressum
Hosted by Net-Build



Quicksearch






User-Center

Benutzername: 
Paßwort:
Login nur für diese Sitzung:

·

816 Besucher online


SSL  SSL-gesicherte
Verbindung aktiv



News


Unser News-Bereich wurde überarbeitet und wird in Kürze weiter ausgebaut werden, damit Sie stets aktuell über alle Neuigkeiten rund um die Welt des Films informiert sind.

» Zum neuen News-Bereich