Beinahe zwei Jahre nach dem tödlichen Attentat auf Martin Luther King am 4. April 1968 kam am 24. März 1970 ein Dokumentarfilm über den Bürgerrechtler in die Kinos: einmalig, nur an diesem einen Termin. Der Film zeichnet Kings Werdegang nach vom 1955er Montgomery Bus Boycott bis hin zu seiner Erschießung im Jahr 1968 und verwendet dabei sowohl diverse Archivaufnahmen als auch Interviewsequenzen mit etlichen Prominenten wie Paul Newman, James Earl Jones, Burt Lancaster, Harry Belafonte oder Sidney Poitier. Die Regisseure hinter diesem umfangreichen filmischen Porträt waren Joseph L. Mankiewicz (“Dragonwyck” (1946), “All About Eve” (1950), “Suddenly, Last Summer” (1959)), der sich bereits am Ende seiner großen Hollywood-Karriere befand und bloß noch “There Was a Crooked Man…” (1970) und “Sleuth” (1972) abliefern sollte, und Sidney Lumet, der bereits einige große Klassiker wie “12 Angry Men” (1957), “The Pawnbroker” (1964) oder “Fail-Safe” (1964) aufweisen konnte, seine Blütezeit aber gerade erst erreichen sollte.
Trotz des Themas und der Filmschaffenden vor und hinter der Kamera blieb “King: A Filmed Record… Montgomery to Memphis” ein lange Zeit kaum gesehener, wenngleich berüchtigter Dokumentarfilmklassiker, der immerhin 1971 als Bester Dokumentarfilm für den Oscar nominiert war. In raren TV-Ausstrahlungen war der Film – von dem 1978 eine gekürzte Version erschien, die anders als die Originalfasung als VHS erhältlich war – gelegentlich zu sehen, aber als im Januar 2013 die Originalfassung des Films bei Kino Lorber erschien, da war dennoch nicht ganz unbegründet die Rede von einem “lost film”, der nun endlich wieder zu sehen sei. Aus heutiger Sicht mag “King: A Filmed Record… Montgomery to Memphis” in Sachen Bürgerrechtsbewegung und Martin Luther King nicht mehr das Maß aller Dinge sein, als Zeitdokument und Doku-Klassiker zum Thema ist der Film aber dennoch eine Sichtung wert.
PierrotLeFou
Kommentare und Diskussionen
1 Kommentar zu „Vor 50 Jahren: Mankiewicz und Lumet würdigen Martin Luther King“
Unser News-Bereich wurde überarbeitet und wird in Kürze weiter ausgebaut werden, damit Sie stets aktuell über alle Neuigkeiten rund um die Welt des Films informiert sind.
Einen geruhsamen, wenngleich in diesem Jahr empfindlich eingeschränkten Ostersonntag allen Usern…