Startseite
  Erweiterte Suche
  Neue Einträge
  Ranglisten
  Statistiken
  Kinostarts
  Disc-Area
  Web-TV
  zu den Foren
  FAQ
  Kontakt
  Das Team
  Neuerungen
  Partnerseiten








Eine runde Sache: die Anniversary-Ecke

Vor 75 Jahren: Unheimlicher Märchenfilm von Aleksandr Rou

31. Mai 2020 | Stichwörter: 1940er, Abenteuer, Fantasy, Jubiläum, Klassiker, Krieg, Märchenfilm, Millyar, Propaganda, Rou, Russland, Sowjetunion, Spielfilm


Kashchey bessmertnyy (1945)

Nach dem Motiv einer russischen Mythenfigur entwickelte Aleksandr Rou den Märchenfilm “Kashchey bessmertnyy”, der – noch 1944 zu Kriegszeiten begonnen – am 27. Mai 1945 zur UrauffĂĽhrung gelangte. Es mag dem Kriegseinfluss geschuldet sein, dass Rous Märchenfilm streckenweise dĂĽster und auch etwas martialisch anmutet: Der unsterbliche Kaschtschai, ein dĂĽrres, greises, skelettartiges Männlein, lässt seine Horden die Heimat Nikitas verwĂĽsten und dessen Angebetete entfĂĽhren, woraufhin sich der Held in ein groĂźes Abenteuer (mit teils auch orientalischem Flair) stĂĽrzt und im Finale dem unheimlichen Kaschtschai seinen Schädel mehr als einmal vom Rumpf schlagen muss… Schon “Vasilisa prekrasnaya” (1940) war dĂĽsterer als die späten Märchenfilme Rous aus den 60er- und 70er Jahren, mit denen er auch im Ausland auf groĂźe Beliebtheit stieĂź, aber “Kashchey bessmertnyy” knĂĽpft gar mit Schlachten- und Kampfsequenzen und einem mild propagandistischen Patriotismus an Kriegsfilmelemente an, denen er sich schon nach seinen frĂĽhesten Fantasy- und Märchenfilmen im Rahmen des episodenhaften Kriegsfilms “Boyevoy kinosbornik 7″ (1941) gewidmet hatte, der fĂĽr drei Jahre nach einer sehr produktiven Phase wohl kriegsbedingt sein letztes Projekt geblieben war, ehe er sich an “Kashchey bessmertnyy” machte. Aber auch an dieses Projekt knĂĽpfte neuerliche eine längere Pause an, in der Rou lediglich drei Dokumentarfilme anfertigte, ehe er ab 1952 dann seine Spielfilmkarriere wieder aufnehmen konnte. Georgiy Millyar, der hier den Kaschtschai spielt, sollte auch später fĂĽr Rou nochmals in diese populäre Rolle (und andere Rollen) schlĂĽpfen (und war auch schon in “Vasilisa prekrasnaya” als Baba Yaga zu sehen).
Deutsch untertitelt liegt der Film bei RUSCICO auf DVD vor: Fassungseintrag von PierrotLeFou


PierrotLeFou



Kommentare und Diskussionen


1 Kommentar zu „Vor 75 Jahren: Unheimlicher Märchenfilm von Aleksandr Rou“

  1. PierrotLeFou sagt:
    31. Mai 2020 um 05:36

    Allen Usern ruhige Pfingsttage… ;)


Um Kommentare schreiben zu können, müssen Sie eingeloggt sein.

» Registrieren/Einloggen im User-Center



Copyright © 1999-2022 OFDb.de - Die Online-Filmdatenbank
Alle Rechte vorbehalten.
Nutzungsbedingungen · Datenschutz · Werben · Impressum
Hosted by Net-Build



Quicksearch






User-Center

Benutzername: 
Paßwort:
Login nur für diese Sitzung:

·

254 Besucher online


SSL  SSL-gesicherte
Verbindung aktiv



News


Unser News-Bereich wurde überarbeitet und wird in Kürze weiter ausgebaut werden, damit Sie stets aktuell über alle Neuigkeiten rund um die Welt des Films informiert sind.

» Zum neuen News-Bereich