Startseite
  Erweiterte Suche
  Neue Einträge
  Ranglisten
  Statistiken
  Kinostarts
  Disc-Area
  Web-TV
  zu den Foren
  FAQ
  Kontakt
  Das Team
  Neuerungen
  Partnerseiten








Eine runde Sache: die Anniversary-Ecke

Vor 100 Jahren: Paraderolle fĂĽr Lon Chaney

27. Juli 2020 | Stichwörter: 1920er, Chaney, Chaney-sr., Drama, Jubiläum, Klassiker, Kriminalfilm, Literaturverfilmung, Morris, Spielfilm, Stummfilm, Thriller, USA, Worsley


The Penalty (1920)

Als Mann mit den 1000 Gesichtern und Horrorfilmstar sollte Lon Chaney sr. in die Filmgeschichte eingehen: 1918 an der Seite von William S. Hart als Westernschurke bekannt geworden, agierte Chaney ab Beginn der 20er Jahre in zunehmend bizarreren, groteskeren Rollen, die häufig mit teils schmerzhafter, radikaler Maskerade einhergingen: U. a. als “Phantom of the Opera” (1925) und “The Hunchback of Notre Dame” (1923) erlangte er BerĂĽhmtheit. Regisseur des letztgenannten Films war Wallace Worsley, der mehrmals mit Chaney arbeitete und mit diesem u. a. noch den verschollenen berĂĽchtigten Horrorfilm “A Blind Bargain” oder den frĂĽhen Chaney-Klassiker “The Penalty” hervorbrachte, welcher im August 1920 seine Premiere feiern konnte. Chaney, der später in Tod Brownings “The Unknown” (1927) einen armamputierten Messerwerfer spielte, agiert hier als beinamputiertes Verbrechergenie, das sich an jenem Arzt zu rächen gedenkt, der ihm einstmals unnötigerweise beide Beine amputiert hatte. Als Modell Satans stellt er sich des Arztes Tochter, der Bildhauerin Barbara, zur VerfĂĽgung, um später den Chirurgen zu nötigen, ihm die Beine von Barbaras Verlobten zu transplantieren. Eine stattdessen durchgefĂĽhrte Hirn-OP lässt den rachsĂĽchtigen Kriminellen zu einem Gesinnungswandel kommen. Nach einer Literaturvorlage von Gouverneur Morris – UrgroĂźenkel des gleichnamigen US-GrĂĽndervaters – krankt der Stoff ein wenig am naiven Ende, das kaum noch in den Umständen und beinahe nur noch in biologischen Beschaffenheiten Ursachen des Bösen erblickt, zählt aber zu den frĂĽhen Klassikern Chaneys (sowie zu den frĂĽhen Klassikern Worsleys, dessen Regiekarriere zwischen 1918 und 1928 andauerte).
Bei Kino Lorber ist der Film auf BluRay als reichhaltige Special Edition herausgekommen: Fassungseintrag von Hank Quinlan 1958


PierrotLeFou



Kommentare und Diskussionen


Keine Kommentare zu „Vor 100 Jahren: Paraderolle fĂĽr Lon Chaney“


Um Kommentare schreiben zu können, müssen Sie eingeloggt sein.

» Registrieren/Einloggen im User-Center



Copyright © 1999-2022 OFDb.de - Die Online-Filmdatenbank
Alle Rechte vorbehalten.
Nutzungsbedingungen · Datenschutz · Werben · Impressum
Hosted by Net-Build



Quicksearch






User-Center

Benutzername: 
Paßwort:
Login nur für diese Sitzung:

·

1.430 Besucher online


SSL  SSL-gesicherte
Verbindung aktiv



News


Unser News-Bereich wurde überarbeitet und wird in Kürze weiter ausgebaut werden, damit Sie stets aktuell über alle Neuigkeiten rund um die Welt des Films informiert sind.

» Zum neuen News-Bereich