Startseite
  Erweiterte Suche
  Neue Einträge
  Ranglisten
  Statistiken
  Kinostarts
  Disc-Area
  Web-TV
  zu den Foren
  FAQ
  Kontakt
  Das Team
  Neuerungen
  Partnerseiten








Eine runde Sache: die Anniversary-Ecke

Vor 25 Jahren: Nixon kommt ins Kino

21. Dezember 2020 | Stichwörter: 1990er, Allen, Biographie, Drama, Hagman, Harris, Historienfilm, Hopkins, Hoskins, Jubiläum, Kahn, Klassiker, Lo-Bianco, Richardson, Sorvino, Spielfilm, Stone, Trilogie, USA, Williams, Woods


Nixon (1995)

Vor beinahe 50 Jahren zeichnete sich mit der Veröffentlichung der Pentagon Papers in den USA eine Regierungskrise ab; man könnte auch sagen, eine bereits bestehende Krise wurde nun noch verschärft. Die Krise kulminierte schließlich in einem Ereignis, das unter dem Namen Watergate in die Geschichte einging und fraglos zu den größten Politskandalen des 20. Jahrhunderts gehörte. Für Nixon, den damaligen US-Präsidenten, bedeutete er zurecht das Ende seiner Präsidentschaft im August 1974, nachdem ab Januar 1973 der im Juni 1972 begangene Watergate-Einbruch vor Gericht landete, der das illegale Abhören des Hauptquartiers der Demokraten sicherstellen sollte – wobei in der Folge des Verfahrens und der Berichterstattung weitere skandalöse Begleitumstände, Vorstufen und Folgen des Skandals ans Licht kamen, die bis 1969 zurückreichten und sich im Grunde im Sinne einer Schadensbegrenzung bis zu Nixons Amtsrücktritt und seine Begnadigung durch Gerald Ford erstreckten. John Ehrlichman, Nixons Chefberater für innere Angelegenheiten, der seinem Namen nicht unbedingt alle Ehre machte, rief im Juni 1971 bloß eine knappe Woche nach Veröffentlichung der Pentagon Papers die Gruppe der White House Plumbers ins Leben, zu deren unrühmlichen Aktionen etwa der Einbruch beim Psychiater des Whistleblowers Daniel Ellsberg zählte.
Ein knappes Vierteljahrhundert später brachte Oliver Stone, der bereits mit “JFK” (1991) fĂĽr Furore gesorgt hatte, ein Biopic ĂĽber den ehemaligen Präsidenten Richard Nixon raus, der fĂĽr längere Zeit als meistgehasster Mann der USA galt. (Später lieĂź Stone noch “W.” (2008), ein Biopic ĂĽber George W. Bush, folgen, womit er eine lose Trilogie abschlieĂźen konnte, zu der sich noch sein Veteranen-Drama “Born On The Fourth Of July” (1989) – oder gleich seine gesamte Vietnam-Trilogie – und das Whistleblower-Biopic “Snowden” (2016) als FuĂźnoten gesellen.) Kein Geringerer als Anthony Hopkins schlĂĽpfte in die Rolle Nixons, dem Hopkins freilich kaum ähnlich sah. Aber wie Josh Brolin in “W.” versteht auch Hopkins es, unter Stones Regie einen wenig beliebten Menschen näherzubringen, ohne dabei seine Fehltritte zu verharmlosen. Im Gegenteil: Der am 20. Dezember 1995, etwa 20 Monate nach Nixons Tod, erstmals aufgefĂĽhrte “Nixon” spinnt am Rande die Verschwörungstheorie weiter, fĂĽr die sich Stone in “JFK” stark machte. Handwerklich auf höchstem Niveau entwirft Stone aber das Bild einer durchaus ambivalenten Persönlichkeit, die – auch ĂĽber RĂĽckgriffe in die Kindheit des späteren Präsidenten – psychologisierend sein Wesen zu ergrĂĽnden versucht, um ihn als Menschen zu präsentieren, der sich stets beweisen wollte und sich noch ganz oben nicht angekommen fĂĽhlte… als Machtmenschen mit Minderwertigkeitskomplex. Das mag enttäuschen, wenn man einen reinen Polit-Film erwartet, ĂĽberzeugt jedoch als wuchtiges, nahezu shakespearsches Drama – das ĂĽbrigens von einem ganz und gar vorzĂĽglichen Cast getragen wird, zu welchem unter anderem noch Ed Harris, Paul Sorvino, Bob Hoskins, Joan Allen, James Woods, Larry Hagman, Madeline Kahn oder Tony Lo Bianco gehören. Und nicht zuletzt Kameramann Robert Richardson und Filmkomponist John Williams haben groĂźen Anteil an der Umsetzung von Stones Visionen gehabt.
Ăśber Inhalt und Qualität dieses 90er-Jahre-Klassikers lässt sich McClane in seinem gewohnt souveränen Review aus…


PierrotLeFou



Kommentare und Diskussionen


Keine Kommentare zu „Vor 25 Jahren: Nixon kommt ins Kino“


Um Kommentare schreiben zu können, müssen Sie eingeloggt sein.

» Registrieren/Einloggen im User-Center



Copyright © 1999-2023 OFDb.de - Die Online-Filmdatenbank
Alle Rechte vorbehalten.
Nutzungsbedingungen · Datenschutz · Werben · Impressum
Hosted by Net-Build · Privacy Manager



Quicksearch






User-Center

Benutzername: 
Paßwort:
Login nur für diese Sitzung:

·

1.483 Besucher online


SSL  SSL-gesicherte
Verbindung aktiv



News


Unser News-Bereich wurde überarbeitet und wird in Kürze weiter ausgebaut werden, damit Sie stets aktuell über alle Neuigkeiten rund um die Welt des Films informiert sind.

» Zum neuen News-Bereich