Startseite
  Erweiterte Suche
  Neue Einträge
  Ranglisten
  Statistiken
  Kinostarts
  Disc-Area
  Web-TV
  zu den Foren
  FAQ
  Kontakt
  Das Team
  Neuerungen
  Partnerseiten








Eine runde Sache: die Anniversary-Ecke

Vor 25 Jahren: DER britische Kultfilm der 90er Jahre

22. Februar 2021 | Stichwörter: 1990er, Boyle, Bremner, Carlyle, Drama, GroĂźbritannien, Groteske, Hodge, Jubiläum, Klassiker, Komödie, Literaturverfilmung, MacDonald, McGregor, Miller, Spielfilm, Tragikomödie, Welsh


Trainspotting (1996)

In den 90er Jahren konnten zwar britische Kinos zunehmend steigende Besucherzahlen verbuchen, die britischen Filme selbst jedoch spielten insgesamt sowohl in GroĂźbritannien selbst als auch international eine weniger groĂźe Rolle als zuvor, auch wenn inzwischen deutlich mehr Geld in die nationale Filmproduktion gepumpt worden war. Aber freilich gab es auch die einzelnen Filme, die sich umso glorreicher aus der Masse abzuheben verstanden: “Four Weddings and a Funeral” (1994) und “The Full Monty” (1997) wären vor allem zu nennen, wenn es um die groĂźen Kassenerfolge geht – und natĂĽrlich der in US-amerikanischer Koproduktion entstandene “Notting Hill” (1999). Auch ein eigenwilligerer “The Crying Game” (1992) erwies sich nach kleinen Anlaufschwierigkeiten letztlich als ausgesprochen erfolgreich. Und da wären noch die größeren heritage movies eines James Ivory und die groĂźen Literaturverfilmungen nach Shakespeare oder Austen, derweil sich in den Programmkinos regelmäßig britische Tragikomödien wie z. B. “The Madness of King George” (1994), “The Englishman Who Went Up a Hill But Came Down a Mountain” (1995), “In the Bleak Midwinter” (1995), “Brassed Off” (1996) die Gunst des Publikums sichern konnten. Sucht man in der Dekade jedoch einen echten britischen Kultfilm, dann mĂĽsste die Wahl fraglos auf Danny Boyles “Trainspotting” fallen, der am 23. Februar 1996 erstmals zu sehen ist – und dem nicht einmal ein “Lock, Stock and Two Smoking Barrels” (1998) eines jungen Guy Ritchie Konkurrenz machen kann.
“Trainspotting” geht zurĂĽck auf den gleichnamigen Roman Irvine Welshs, mit dem der gebĂĽrtige Edinburgher seinerzeit den groĂźen Durchbruch zu erzielen vermochte. Dieser Roman, 1993 erschienen und bald zum meistgeklauten Roman GroĂźbritanniens avanciert, verfolgt seine Hauptfiguren episodenhaft durch das Edinburgher Junkie-Milieu und durch skandalträchtige Situationen. Boyle nahm sich in der Umsetzung ein paar Freiheiten und setzt seine Episoden – ein wenig die unterschiedlichen Ausdrucksweisen des Romans berĂĽcksichtigend – mit einer groĂźen Stilvielfalt um, die sich bloĂź einer Regel verschrieben haben zu scheint: abzurĂĽcken vom britischen kitchen-sink-Realismus. Ein furioser Soundtrack – darunter Iggy Pops “Lust for Life” – unterstĂĽtzt die dramaturgische und visuelle Dynamik des Films noch, der nicht von oben herab auf die Junkie-Szene blickt, sondern trotz allen Drecks, trotz aller Erbärmlichkeiten und trotz aller asozialer Akte auch die Freude der Akteure einfängt und darĂĽber hinaus auch die vermeintlich normale Gesellschaft mit ihren ganz eigenen SĂĽchten und Wahnideen attackiert. Herausgekommen ist eine inhaltlich im besten Sinne herausfordernde, rasant erzählte und stilistisch schillernde Groteske, die auch Raum fĂĽr leise Töne lässt. Boyle, sein Autor John Hodge und der Produzent Andrew MacDonald, die schon bei “Shallow Grave” (1994) und auch später mehrfach zusammenarbeiteten, lieĂźen 21 Jahre später noch die Fortsetzung “T2 Trainspotting” (2017) folgen, mit der man nochmals auf Elemente aus Welshs “Trainspotting” – und dessen Fortsetzung “Porno” (2002) – zurĂĽckgriff, aber trotz Original-Casts (Ewan McGregor, Ewen Bremner, Robert Carlyle und Jonny Lee Miller) nicht mehr an die Qualität des Vorgängers anknĂĽpfen konnte.
Mehr? Review von Apollon


PierrotLeFou



Kommentare und Diskussionen


Keine Kommentare zu „Vor 25 Jahren: DER britische Kultfilm der 90er Jahre“


Um Kommentare schreiben zu können, müssen Sie eingeloggt sein.

» Registrieren/Einloggen im User-Center



Copyright © 1999-2023 OFDb.de - Die Online-Filmdatenbank
Alle Rechte vorbehalten.
Nutzungsbedingungen · Datenschutz · Werben · Impressum
Hosted by Net-Build · Privacy Manager



Quicksearch






User-Center

Benutzername: 
Paßwort:
Login nur für diese Sitzung:

·

1.061 Besucher online


SSL  SSL-gesicherte
Verbindung aktiv



News


Unser News-Bereich wurde überarbeitet und wird in Kürze weiter ausgebaut werden, damit Sie stets aktuell über alle Neuigkeiten rund um die Welt des Films informiert sind.

» Zum neuen News-Bereich