Startseite
  Erweiterte Suche
  Neue Einträge
  Ranglisten
  Statistiken
  Kinostarts
  Disc-Area
  Web-TV
  zu den Foren
  FAQ
  Kontakt
  Das Team
  Neuerungen
  Partnerseiten








Eine runde Sache: die Anniversary-Ecke

Vor 50 Jahren: Schlesingers Dreiecksbeziehungsklassiker

5. Juli 2021 | Stichwörter: 1970er, Day-Lewis, Drama, Erotik, Finch, Großbritannien, Head, Jackson, JubilĂ€um, Klassiker, Liebesfilm, Love, Schlesinger, Spielfilm


Sunday Bloody Sunday (1971)

Schon sein New-Hollywood-Klassiker “Midnight Cowboy” (1969) hatte den Umgang mit der SexualitĂ€t im Mainstreamfilm bereichern und prĂ€gen können, auch wenn er noch eine X-Rated-Freigabe erhielt: Tabuisiertes wurde thematisiert, der Diskurs ĂŒber Prostitution oder HomosexualitĂ€t geweitet. Vor allem ging es aber freilich darum, VerstĂ€ndnis fĂŒr gesellschaftliche Außenseiter zu schaffen, EinfĂŒhlung zu ermöglichen… Schlesingers britischer Nachfolgefilm “Sunday Bloody Sunday”, uraufgefĂŒhrt am 1. Juli 1971, schlĂ€gt im Grunde eine Ă€hnliche Richtung ein: Schlesinger, der selbst Erfahrungen mit bisexuellen Dreiecksbeziehungen gesammelt hatte, inszenierte die Beziehung zwischen Peter Finch, Glenda Jackson und Murray Head recht diskret, machte aus dem schwulen Filmkuss eine flĂŒchtige NebensĂ€chlichkeit, die gerade wegen des selbstverstĂ€ndlichen NormalitĂ€tscharakters der IntimitĂ€t unter MĂ€nnern legendĂ€r geworden ist. FĂŒr die Akzeptanz der NormalitĂ€t gleichgeschlechtlicher Beziehungen hatte “Sunday Bloody Sunday” einiges getan und sich somit seinen bedeutenden Platz in der Geschichte des erotischen Films gesichert. Aber es ist eben ein zurĂŒckhaltendes, leises Drama, kein spektakulĂ€rer Skandalfilm. Heute ist der Film auch als LeinwanddebĂŒt von Daniel Day-Lewis bekannt, der hier in einer Kleinstrolle agiert. Die Hauptrollen bekleiden hingegen (wie erwĂ€hnt) Peter Finch, mit dem Schlesinger bereits “Far from the Madding Crowd” (1967) drehte, und Glenda Jackson, die in Ken Russells eher skandaltrĂ€chtigerer Etablierung von Homoerotik “Women in Love” (1969) Erfolge feiern bzw. den Durchbruch erzielen konnte; zur Seite steht ihnen der Schauspieler und SĂ€nger Murray Head. Und Stummfilmstar Bessie Love, deren Karriere von 1915 bis zu Tony Scotts Vampirfilm “The Hunger” (1983) andauerte, ist ebenfalls mit dabei…


PierrotLeFou



Kommentare und Diskussionen


Keine Kommentare zu „Vor 50 Jahren: Schlesingers Dreiecksbeziehungsklassiker“


Um Kommentare schreiben zu können, müssen Sie eingeloggt sein.

» Registrieren/Einloggen im User-Center



Copyright © 1999-2023 OFDb.de - Die Online-Filmdatenbank
Alle Rechte vorbehalten.
Nutzungsbedingungen · Datenschutz · Werben · Impressum
Hosted by Net-Build · Privacy Manager



Quicksearch






User-Center

Benutzername: 
Paßwort:
Login nur für diese Sitzung:

·

1.360 Besucher online


SSL  SSL-gesicherte
Verbindung aktiv



News


Unser News-Bereich wurde überarbeitet und wird in Kürze weiter ausgebaut werden, damit Sie stets aktuell über alle Neuigkeiten rund um die Welt des Films informiert sind.

» Zum neuen News-Bereich