Startseite
  Erweiterte Suche
  Neue Einträge
  Ranglisten
  Statistiken
  Kinostarts
  Disc-Area
  Web-TV
  zu den Foren
  FAQ
  Kontakt
  Das Team
  Neuerungen
  Partnerseiten








Eine runde Sache: die Anniversary-Ecke

Vor 75 Jahren: Kazans kritischer Kriminalfilm-Klassiker vor der McCarthy-Ära

26. Januar 2022 | Stichwörter: 1940er, Andrews, Cobb, Jubiläum, Kazan, Kennedy, Klassiker, Kriminalfilm, Literaturverfilmung, Noir, Oursler, Spielfilm, USA


Boomerang! (1947)

Nach einem Kriminalfall aus den 20er Jahren inszenierte Elia Kazan im Herbst 1946 einen Film, der meist als film noir gehandelt wird, allerdings auch als einer der nĂĽchternsten und nahezu dokumentarisch wirkenden Vertreter dieser Sparte, als deren Randerscheinung er dann auch häufiger einmal eingestuft wird. “Boomerang!”, uraufgefĂĽhrt am 26. Januar 1947, folgt einem die Ereignisse rekapitulierenden Reader’s Digest-Text von Fulton Oursler und lässt einen Unschuldigen ins Visier eines Staatsanwaltes geraten. Diesem hat im Vorfeld unter anderem der BĂĽrgermeister in den Ohren gelegen, nachdem ein Pastor auf offener StraĂźe von einem Unbekannten erschossen wurde und Medienvertreter den Fall skandalisierten, als die Polizei keine Ergebnisse vorweisen kann und der Mord vor anstehenden Wahlen zum Politikum taugt… Ein Täter muss also her und ein verdächtiger Fremder wird gehörig in die Mangel genommen – bis dem Staatsanwalt doch noch Zweifel kommen, die dann aber niemand hören will; schon gar nicht der wĂĽtende Mob, der Gerechtigkeit fordert…
Elia Kazan, der nach dem frĂĽhen Dokumentarfilm “The People of the Cumberland” (1937) mit “A Tree Grows in Brooklyn” (1945) gerade erst seinen vielbeachteten Einstand gegeben hatte, legte hiermit einen Kriminalfilm vor, der manches der gerade beginnenden McCarthy-Ă„ra schon vorwegnimmt; ausgerechnet Kazan lieferte dann mit “Viva Zapata!” (1952) einen Spielfilm ab, der dieser Ă„ra sehr entgegenkam, ausgerechnet Kazan denunzierte nun Kollegen vor dem Komitee fĂĽr unamerikanische Umtriebe. Eine Erfahrung, die er in seinem “On the Waterfront” (1954) verarbeitet haben soll… “Boomerang!”, unter anderem besetzt mit Lee J. Cobb, Dana Andrews und Arthur Kennedy, wirkt am allmählichen Anfang dieser Ă„ra um so erstaunlicher und ist neben Kazans Antisemitismus-Drama “Gentleman’s Agreement” (1947), das einige Monate später herauskam, einer seiner engagiertesten Filme innerhalb seines FrĂĽhwerks…
In der Masters of Cinema-Reihe liegt der Film bei Eureka als Dual Format-Edition vor: Fassungseintrag von Gergio


PierrotLeFou



Kommentare und Diskussionen


Keine Kommentare zu „Vor 75 Jahren: Kazans kritischer Kriminalfilm-Klassiker vor der McCarthy-Ă„ra“


Um Kommentare schreiben zu können, müssen Sie eingeloggt sein.

» Registrieren/Einloggen im User-Center



Copyright © 1999-2023 OFDb.de - Die Online-Filmdatenbank
Alle Rechte vorbehalten.
Nutzungsbedingungen · Datenschutz · Werben · Impressum
Hosted by Net-Build · Privacy Manager



Quicksearch






User-Center

Benutzername: 
Paßwort:
Login nur für diese Sitzung:

·

1.237 Besucher online


SSL  SSL-gesicherte
Verbindung aktiv



News


Unser News-Bereich wurde überarbeitet und wird in Kürze weiter ausgebaut werden, damit Sie stets aktuell über alle Neuigkeiten rund um die Welt des Films informiert sind.

» Zum neuen News-Bereich