“48 Stunden bis Acapulco” (1968) und “Negresco – Eine tödliche AffĂ€re” (1968) waren nach einer Reihe von Kurzfilmen die ersten Langfilme Klaus Lemkes und zĂ€hlen heute zu seinen Klassikern, wenn sie auch nicht unbedingt zu den populĂ€reren (oder verfĂŒgbareren) Titeln des Neuen Deutschen Films zĂ€hlen, dem sich Lemke, der oft ĂŒbergangen wird (obgleich er noch immer nach einer kĂŒrzeren Phase des DurchhĂ€ngens in den 90er Jahren im Jahrestakt dreht), als rebellische Randerscheinung zuzĂ€hlen lĂ€sst: genreaffin, regelmĂ€Ăig mit Lai(inn)en besetzt, gerne improvisiert, mit einem eher schlichten Stil daherkommend und zugegebenermaĂen nicht ganz frei von unfreiwilliger Komik sind seine Filme.
All dies gilt auch fĂŒr “Rocker”, seinen sechsten Langfilm, der am 2. Februar 1972 Premiere feierte: Ein TV-Film, der aber insbesondere in Hamburg lange durchs Kino geisterte. In ihm lernt der 14jĂ€hrige Mark, Bruder des kleinkriminellen Uli, den gerade auf BewĂ€hrung aus der Haft entlassenen Rocker Gerd kennen, nachdem er Ulis Tötung durch einen ZuhĂ€lter beĂ€ugen musste… und mit Gerd auch das Rockermilieu selbst, dem Gerd mit etwas anderen Augen begegnet, will sich doch seine Freundin von ihm lösen, wird er doch Opfer von Gewalt, droht doch im Hintergrund stets der Knast… Aber dennoch verbleibt er in seinem Milieu, in das auch Mark immer stĂ€rker eindringt, bis am Ende die Begegnung mit Ulis Mörder steht. Kernig und schroff ist all das, teils beinahe dokumentarisch wirkend; ĂŒber die Hamburger Handlungsorte, darunter die GroĂe Freiheit, und das Milieu entwickelte sich “Rocker” zum Kultfilm und wurde Lemkes damals erfolgreichster Streifen. Dominik Graf, selbst genreaffin, bezeichnete “Rocker” spĂ€ter als “Zeitenwende” fĂŒr Lemke selbst und auch fĂŒr das Erstausstrahlungs-TV-Publikum.
Bei Zweitausendeins ist der Film auf DVD in der lohnenswerten Reihe Der deutsche Film erhÀltlich: Fassungseintragvon Enf
PierrotLeFou
Kommentare und Diskussionen
Keine Kommentare zu „Vor 50 Jahren: Ein frĂŒher Lemke“
Um Kommentare schreiben zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
Unser News-Bereich wurde überarbeitet und wird in Kürze weiter ausgebaut werden, damit Sie stets aktuell über alle Neuigkeiten rund um die Welt des Films informiert sind.