Disc 1:
Film mit 5.1-Sound
- Audiokommentar von Martin Scorsese
Disc 2:
Film mit 5.1 DTS-Sound
Disc 3: Worth (Interviews)
- Martin Scorsese (5:37 Min.)
- Amsterdam Vallon (Leonardo di Caprio, 4:52 Min.)
- Bill Le Boucher (Daniel Day Lewis, 6:01 Min.)
- Jenny Everdeane (Cameron Diaz, 4:34 Min.)
- "Pere" Vallon (Liam Neeson, 1:03 Min.)
- "Happy Jack" Mulraney (John C. Reilly, 1:25 Min.)
- William Tweed (Jim Broadbent, 2:26 Min.)
- Johnny (Henry Thomas, 1:40 Min.)
Cross
- the time (Zusammenschnitt der größten Momente in der Geschichte der USA, 1:02 Min.)
- the place (Zusammenschnitt der historischen Orte in denen der Film spielt, 0:40 Min.)
- the people (Zusammenschnitt der Hauptcharaktere, 0:37 Min.)
- History (Featurette über die historischen Hintergründe des Films, 13:32 Min.)
- Clip de U2 (Musikvideo, U2 - The Hands that build America, 4:48 Min.)
- Making of (11:30 Min.)
Orange Biographies & Filmographies
- Martin Scorsese (zwei Texttafeln)
- Leonardo DiCaprio (eine Texttafel)
- Daniel Day Lewis (eine Texttafel)
- Cameron Diaz (zwei Texttafeln)
- Liam Neeson (eine Texttafel)
- Henry Thomas (eine Texttafel)
- Brendan Gleeson 1(eine Texttafel)
- Jim Broadbenz (eine Texttafel)
- John C. Reilly (eine Texttafel)
- Gary Lewis (eine Texttafel)
Lexique (Drei Texttafeln die englische umgangssprachliche Begriffe ins französische übersetzen)
Costumes (Featurette über die Kostüme, 8:21 Min.)
Disc 4 (DVD-5):
- La dècouverte de New York (Doku von Discovery Channel über die historischen Hintergründe des Films, 35:22 Min.)
- Interview de B. Tavernier (Tavernier über Scorsese, französisch ohne UT, 48:14 Min.)
- L'ouvre de Martin Scorsese (Doku über Scorsese in französisch, Interviews in englisch sind zwangsuntetitelt, 58:31 Min.) Spots TV (französisch):
- Spot TV 1 (0:21 Min.)
- Spot TV 2 (0:11 Min.)
- Spot Tv 3 (0:11Min.)
Eastereggs:
Disc 3:
Little Water anwählen und nach unten klicken: DVD-Credits
Mullberry nawählen und nach oben klicken:
Visite des Studio Cinecitta (Martin Scorsese in Cinecittà 22:41 Min.)
Disc 4:
Spots TV anwählen und rechts klicken, Gangs of New York wird mit einem Adler markiert:
Konzeptzeichnungen (5:11 Min.)
Bemerkungen: Zusätzlich enthalten ist ein Senitype, ein 20-seitiges Booklet in französischer Sprache, 256-seitiges Taschenbuch mit dem Roman "Gangs of New York" des Autors Herbert Asbury in französischer Sprache, eine Warner Home Video-Werbebroschüre und ein Zettel mit der Werbung zu einer Biographie Scorseses.
Die Verpackung ist eine schwarze Box aus Pappe mit Magnetverschluss.