Bemerkungen: "Collateral" wurde 2004 als einer der ersten Filme mit Digitalkameras gefilmt. Der Film bietet auf der UHD-BD einen 4K-Upscale.
Wie schon oben erwähnt wurde "Collateral" hauptsächlich digital gefilmt um seinen besonderen Look in der Nacht von LA zu erhalten. Ganz leicht hat es dadurch die UHD-BD leider nicht. Durch die schwierigen Dreharbeiten bzgl. der Kamera konnte man das digitale Rauschen nicht verhindern und ist auch auf der UHD-BD sichtbar. Die Farbgebung ist auf der BD gelblich und hat ein helleres Bild (dies wird auch als Stilmittel für den Film verwendet) und driftet auf der 4K-Variante in gewohnt dunkleres Bild. Bei HDR10 hätte ich mir ein bisschen mehr strahlendere Farben erwartet aber dies bleibt leider aus. Allgemein bietet die UHD-BD natürlichere Farben aber mit einer deutlichen Abhebung zur BD ist hier nicht zu rechnen.
Der Ton bleibt derselbe wir auf der BD. Zu bevorzugen ist hier eindeutig die DTS-HD Master Audio 5.1 O-Tonspur welche gegenüber dem deutschen DD 5.1 Track viel mehr Volumen bietet.
Die beigelegte BD bietet die handelsübliche BD-Auflage von 2010. Diese ist mit der deutschen BD 1:1 ident und bietet somit auch eine deutsche Tonspur.
Alles in allem ist "Collateral" ein klasse Film der durch seine Atmosphäre & schauspielerische Leistung beeindruckt. Die UHD-BD ist leider nicht der große Wurf. Hier kann man getrost bei der BD bleiben.
Die Amaray steckt in einem artworkgleichen O-Cardschuber aus Papier.