Valerie a týden divů (1970) Die heute international bekanntesten beiden Haupt-Exportartikel aus dem tschechoslowakischen Filmschaffen sind einerseits die Märchenverfilmungen und [...] Weiterlesen
Ovoce stromu rajskĂ˝ch jĂme (1970) Vera Chytilovás zweiter Langfilm „Tausendschönchen“ (1966, Anniversary-Text) ist mit seiner fröhlichen Anarchie immer noch das [...] Weiterlesen
Ucho (1970) Genau zwanzig Jahre nach seiner Fertigstellung, nämlich bei den Filmfestspielen in Cannes im Mai 1990, wurde erstmalig der [...] Weiterlesen
Adelheid (1970) Der tschechische Regisseur Frantisek Vlácil hatte mit „Marketa Lazarová“ (1967) und „Udoli Vcel“ (1968) zwei ausladende Mittelalter-Epen vorgelegt, [...] Weiterlesen
Kladivo na carodejnice (1970) Ab dem Ende der 1960er Jahre gab es eine ganze Welle von Hexenjäger-Horrorfilmen, deren bekanntester Vertreter [...] Weiterlesen
Vtackovia, siroty a blazni (1969) Die tschechoslowakische Neue Welle ist in erster Linie für die tschechischen Beiträge bekannt. Unter den [...] Weiterlesen
Vsichni dobrà rodáci (1969) Anders als viele berühmte Vertreter der tschechoslowakischen neuen Welle hat Vojtech Jasný seine Karriere als Filmemacher [...] Weiterlesen
Spalovac mrtvol (1969) Die Filme der tschechoslowakischen Neuen Welle sind inzwischen recht gut im allgemeinen filmhistorischen BewuĂźtsein verankert. Anfang der [...] Weiterlesen
Unser News-Bereich wurde überarbeitet und wird in Kürze weiter ausgebaut werden, damit Sie stets aktuell über alle Neuigkeiten rund um die Welt des Films informiert sind.