Gemeinsam mit wtp film verlosen wir 10 DVDs der preisgekrönten Dokumentation
Heute weiss es jeder..! SM heisst Sadomasochismus,
1960 wusste ich’s nicht
ab 29.6. 2012 auf DVD erhältlich
Senden Sie einfach eine Email mit dem Betreff “Heute weiß es jeder” an unsere bekannte Adresse Gewinnspiel@OFDb.de. Idealerweise teilen Sie uns für den Gewinnfall auch gleich die gewünschte Lieferadresse mit. Einsendeschluß ist der 04.07.2012 und alle Gewinner werden anschließend per Email benachrichtigt.
INHALT:
Die heute 72-Jährige Ingrid U. spricht über ihr Leben mit SM und das, was man 1960 darunter verstand.
„Mein Leben mit meinem Mann war für mich Frühjahr, Sommer, Herbst und Winter.“
Dieser Satz war die erste Motivation für Ralph Kiening, sich mit Ingrid´s Geschichte zu beschäftigen. Und er dachte dabei an die Musik von Vivaldis „Vier Jahreszeiten“. Daher auch die Einleitung von “Eisentanz”, einem Schweizer Musiker, der Vivaldis Vier Jahreszeiten zu einer dramaturgisch-musikalisch Schnittstelle zum Leben Ingrids gestaltet hat. So unterhielt er sich mit Ingrid: über die ersten BDSM-Erfahrungen, die sie gemeinsam mit ihrem Ehemann in den 60er-Jahren erlebte. Über Schwierigkeiten und Bereicherungen in ihrem Leben und der Ehe, sowie über die Travestie-Leidenschaft ihres Mannes. Sado-Masochismus begegnet jedem in besonderer Weise: dem „normalen“ vielleicht eher abstrakt. Ingrid schenkt den Zuschauern einen Blick in ihr Leben, der normaler nicht sein kann. Und baut so eine Brücke zwischen „normal“ und… ja was eigentlich? Was bedeutet Sado-Masochismus genau? Diese Frage wird hier gestellt. Der Film gibt Anregungen und manche Antworten. Er versteht sich als Buffet von Gedanken und Assoziationen zu diesem Themenkomplex.
PREISE:
Bester Dokumentarfilm des 4.Fetisch Film Festivals 2011, Kiel
Weitere Hintergrundinfos sowie Trailer und Bildergalerie gibt’s auf der offiziellen Website zum Film:
Unser News-Bereich wurde überarbeitet und wird in Kürze weiter ausgebaut werden, damit Sie stets aktuell über alle Neuigkeiten rund um die Welt des Films informiert sind.