Startseite
  Erweiterte Suche
  Neue Einträge
  Ranglisten
  Statistiken
  Kinostarts
  Disc-Area
  Web-TV
  zu den Foren
  FAQ
  Kontakt
  Das Team
  Neuerungen
  Partnerseiten








Aktuelle News und Infos

3D-News: Januar 2013

Dienstag, 08. Januar 2013 - 23:19 | News | Stichwörter: 3D, Blu-ray3D, Kino
Von Mr. Hankey

Hallo Freunde der dritten Dimension!

Nachdem sich schon der Dezember recht schwach auf der Brust zeigte, sieht der Jahresanfang in Sachen 3D nun noch ‘ne ganze Ecke dünner aus. Weder im Kino noch auf Blu-ray sind im ersten Monat des Jahres irgendwelche großen Highlights geplant, insgesamt gibt es gerade einmal drei Kinoproduktionen (davon zwei konvertierte Filme), sowie elf Blu-rays zu entdecken.

Hier nun also wieder die Übersicht, wie immer mit dem Hinweis (ob konvertiert oder nicht) zzgl. einer Mutmaßung zum jeweiligen 3D-Effekt.

Kino

  • 10.01.2013: The Art of Flight (konvertiert): Der Dokufilm ist seit 2011 schon auf Blu-ray in 2D zu haben. Nun will man also aus dem Film noch etwas Kapital schlagen, in dem man ihn auf 3D pimpt und als Event in die Kinos bringt. Nun gut, wenn sich die Konvertierer ordentlich ins Zeug gelegt haben, kanns vielleicht auch wirklich gut aussehen, aber obs das letztlich wirklich braucht, steht auf einem anderen Blatt.
  • 10.01.2013: Ritter Rost – Eisenhart und voll verbeult (in 3D produziert): In Deutschland produzierter Animationsfilm, welcher anscheinend ziemlich plump animiert wurde. Und auch der 3D-Effekt sieht, dem Trailer nach zu urteilen, nicht wirklich brauchbar aus. Für die ganz Kleinen wahrscheinlich annehmbar, aber sonst…
  • 24.01.2013: Frankenweenie (konvertiert): Sicher der Interessanteste der drei 3D-Filme im Januar. Leider ebenfalls nicht in 3D gedreht, aber nun gut. Dass Tim Burton ganz aktzeptabel konvertieren kann, hat er schon bei “Alice im Wunderland” bewiesen. Kann also dennoch ganz ordentlich ausfallen.

Blu-ray

  • 10.01.2013: ParaNorman (in 3D produziert): Von den Machern von “Coraline” kommt das neueste 3D-Abenteuer in Stop-Motion. Sah im Kino schon ganz ordentlich aus, wenn auch nicht so toll wie der erste Film der Macher. Aber vor allem der Showdown hat es 3D-mäßig in sich. Dürfte auf Blu-ray ähnlich aussehen.
  • 15.01.2013: Million Dollar Crocodile (konvertiert): Eines von Ascot Elites Unterlabels hat mal wieder einen billigen Monsterfilm aus China durch die 3D-Konvertierungsmühle gedreht. Was man davon halten soll, dürfte bekannt sein.
  • 21.01.2013: Night of the Living Dead 3D - Re-Animation (in 3D gedreht): Fortsetzung des anaglyphen 3D-Spektakel: Night of the Living Dead 3D, welches schon nicht sonderlich beliebt war. Die Fortsetzung jedoch soll noch ‘ne ganze Ecke schlechter sein, trotz der Horror-Urgesteine Andrew Divoff und Jeffrey Combs in den Hauptrollen. Wie sich das auf den 3D-Effekt auswirken wird, wird sich zeigen. Immerhin ist das Ganze nun in Real 3D gedreht worden. Dürfte daher sicher besser aussehen, als der Vorgänger.
  • 21.01.2013: Horror Slasher 3D Trilogie (Iron Doors / Babysitter Wanted / Sweatshop) (konvertiert): Eine Sammlung, die kein Mensch braucht. Allesamt schlecht konvertiert und zwei der drei Filme sind zudem noch gekürzt. Hände weg!
  • 25.01.2013: Horror House 3D (in 3D gedreht): Nun donnert Great Movies seine Schrottprodukte auch noch unter neuem Namen unters Volk. Hierbei handelt es sich um “Haunting of Winchester House“, eine arg miese Produktion aus dem Haus Asylum, welche zwar wirklich in 3D gedreht worden ist, aber aufgrund seiner amateurhaften Inszenierung dennoch kaum bis gar keinen 3D-Effekt zu bieten hat. Daher auch hier: Hände weg!
  • 25.01.2013: Gyo – Der Tod aus dem Meer (konvertiert?): Leider habe ich hierzu keinerlei Infos, ob echt oder konvertiert. Ich schätze aber eher Zweiteres.
  • 30.01.21013: The End of the World (konvertiert): Von Blockbuster-Entertainment der nächste Asia-Film, welcher sicher nie für die dritte Dimension gedacht war.

Dokumentationen

  • 17.01.2013: Eisbären 3D, Fantastische Ozeane 3D (in 3D gedreht): Nun zieht auch Universal mit einigen 3D-Dokumentationen nach. Dürften allesamt echte 3D-Produktionen sein und Dokus in 3D machen durchaus Spaß!
  • 30.01.2013: Burgruinen 3D (in 3D gedreht?): Leider keine Infos ob echt oder nicht. Gehe aber stark von einer echten Produktion aus.
  • 30.01.2013: Endloser Horizont – Afrika 3D (in 3D gedreht)

So sieht’s wirklich aus

In dieser Kategorie informiere ich Euch darüber, was aus den Spekulationen der Vormonate geworden ist. Dabei berücksichtige ich aber natürlich nur selbst getestete bzw. gesehene Produkte und Filme. Die Punktebewertung zum Schluss bezieht sich dabei lediglich auf den 3D-Effekt.

Kino

  • Ralph reicht’s: Disneys neuester Hit ist ein höchst spaßiges Unternehmen, vor allem für Arcarde-Gamefreunde. Der 3D-Effekt ist, wie bei Disney üblich, eher zurückhaltend ausgefallen, um Kinderaugen nicht zu überfordern. Das Ganze sieht dennoch gut aus und vor allem in Sachen Plastizität gibt es einige erstaunliche Momente zu sehen. Vor allem dann, wenn sich Ralph durch das Ballergame kämpft, gibt es so einige richtig gute 3D-Effekte mit zu erleben. Also, ab in die 3D-Vorstellung! 8/10

Blu-ray

  • Harold & Kumar: Alle Jahre wieder: Wenn das Kifferduo einen 3D-Film dreht, ist klar, dass es vor allem Pop-Out-Effekte sind, die das 3D bestimmen. Und so dürfte es auch nicht verwundern, dass einem hier vor allem Kifferrauch ins Gesicht fliegt, Eier direkt in die Kamera klatschen und auch sonst alles nur denkbar mögliche dafür gemacht wird, dass dem Zuschauer irgend etwas direkt vor die Nase kommt. Die Plastizität ist dagegen eher nüchtern gehalten, kann aber alles in allem auch zufrieden stellen. Wer also mal nach einem richtigen Pop-Out-Film sucht, der liegt beim dritten H&K-Film goldrichtig. 7,5/10
  • Bloodrayne: Was das Label Splendid dazu bewogen hat, all seine Uwe Boll-Filme in die dritte Dimension zu befördern, wird wohl ein ewiges Rätsel bleiben. Dennoch muss man es dem Label lassen, dass auch Bloodrayne recht solide in die dritte Dimension geholt wurde. Zwar leidet das Ganze etwas unter der nahezu ständigen Dunkelheit, in der sich das Geschehen abspielt, aber so manch hübsch räumliche Szene gibt es schon zu begutachten, vor allem im Schloss des Obermotz’. Das alles macht den Film zwar letztlich nicht besser, aber Boll-Fans mit Hang zum 3D dürfen, bei einem geringen Preis, durchaus zuschlagen. 4,5/10

Korrektur

In der Dezember-Ausgabe habe ich beim Film “Twixt – Virginias Geheimnis” behauptet, es würde sich um einen konvertierten 3D-Film handeln. Dem ist jedoch nicht so, denn es handelt sich lediglich um zwei kurze Szenen, welche auf der Verkaufs-Blu ray in 3D sind, ansonsten ist der Film in 2D. Ich bitte, diese Falschinfo zu entschuldigen. 

 

Also dann. Hoffen wir mal, dass die zukünftigen Monate wieder etwas besser aussehen!



Kommentare und Diskussionen


2 Kommentare zu „3D-News: Januar 2013“

  1. Mr. Hankey sagt:
    6. Februar 2013 um 18:11

    Das Iron Doors in 3D gedreht wurde wäre mir persönlich neu. Hab bisher überall nur die Info gelesen, dass er konvertiert wurde und die 3D-Version ist auch wirklich absolut billig. Kann ich mir fast nicht vorstellen, dass der wirklich in 3D gedreht sein soll.

  2. andreasport sagt:
    2. Februar 2013 um 09:41

    Nur zur Anmerkung: Iron Doors wurde tatsächlich in 3D gedreht. Kann man aber trotzdem knicken, den Film.

    Gyo ist hauseigen vom Lable billig-konvertiert. Daher reicht die 2D-Version vollkommen aus.


Um Kommentare schreiben zu können, müssen Sie eingeloggt sein.

» Registrieren/Einloggen im User-Center

 

Zurück



Copyright © 1999-2022 OFDb.de - Die Online-Filmdatenbank
Alle Rechte vorbehalten.
Nutzungsbedingungen · Datenschutz · Werben · Impressum
Hosted by Net-Build

Partner von entertainweb


Quicksearch






User-Center

Benutzername: 
Paßwort:
Login nur für diese Sitzung:

·

770 Besucher online


SSL  SSL-gesicherte
Verbindung aktiv



News


Unser News-Bereich wurde überarbeitet und wird in Kürze weiter ausgebaut werden, damit Sie stets aktuell über alle Neuigkeiten rund um die Welt des Films informiert sind.

» Zum neuen News-Bereich