Für diejenigen, die es noch gar nicht mitbekommen haben: Die OFDb soll ein neues Gewand und auch “unter der Haube” neu gestartet werden! Wer sich äußern will, kann das vor allem im Forum machen: KLICK! (gesonderte Anmeldung erforderlich!)
Derzeit geht es dabei vor allem darum, ein Stimmungsbild zu erhalten um sich so noch besser präsentieren zu können. Damit das Nachschlagen und Basteln in und an der OFDb noch mehr Spaß macht! Also: Jetzt dei Möglichkeit nutzen: KLICK!
Kommentare und Diskussionen
3 Kommentare zu „“Umbau” der OFDb: Jetzt mitmachen!“
Ein wünschenswerter Punkt wäre die (1)Verbesserung der Suchmaschine z.B. nach Amazon / google-Vorbild. Derzeit muss man den Titel ganz genau eingeben, um ein Ergebnis zu bekommen. Im entgegengesetzten Fall (2) bekommt man aber bei Eingabe eines exakten Titels, bei einigen Filmen auch viel zuviele Filme angezeigt, obwohl der Titel bereits genau beschrieben war.
Zu Fall 1: Die Suchmaschine sollte Fehler erkennen können und automatisch korrigieren, oder ähnliche Ergebnisse anzeigen ( wie z.B. Amazon oder google ) Auch bei Eingabe von Segmenten eines Filmes sollte ein Ergebnis bei “rumkommen”
Zu Fall 2: Wenn ein Titel exakt eigegeben wurde, sollte auch nur dieser oder ggf. bis max 10 sehr ähnliche angezeigt werden. Ob bei einem Film z.B. ein “Der” bei der Eintragung vorgestellt, oder mit Komma angehängt wurde, sollte automatisch erkannt und von der Suchmaschine bei beiden Eingaben akzeptiert werden
z.B.: Der Blob oder Blob, Der
Ich habe deine Meinung im Thread gepostet. Die Suche ist ja wirklich bei vielen ein Thema.
Zur “Überbrückung” empfehle ich übrigens, in den Optionen: http://www.ofdb.de/usercenter/view.php?page=options beim (vor)letzten Punkt “Vorwahl Quicksearch” auf “Google-Suche” zu stellen. Dann gibt es zumindest bei Vertippern meist noch das gewünschte Ergebnis.
Unser News-Bereich wurde überarbeitet und wird in Kürze weiter ausgebaut werden, damit Sie stets aktuell über alle Neuigkeiten rund um die Welt des Films informiert sind.
Hallo
Ein wünschenswerter Punkt wäre die (1)Verbesserung der Suchmaschine z.B. nach Amazon / google-Vorbild. Derzeit muss man den Titel ganz genau eingeben, um ein Ergebnis zu bekommen. Im entgegengesetzten Fall (2) bekommt man aber bei Eingabe eines exakten Titels, bei einigen Filmen auch viel zuviele Filme angezeigt, obwohl der Titel bereits genau beschrieben war.
Zu Fall 1: Die Suchmaschine sollte Fehler erkennen können und automatisch korrigieren, oder ähnliche Ergebnisse anzeigen ( wie z.B. Amazon oder google ) Auch bei Eingabe von Segmenten eines Filmes sollte ein Ergebnis bei “rumkommen”
Zu Fall 2: Wenn ein Titel exakt eigegeben wurde, sollte auch nur dieser oder ggf. bis max 10 sehr ähnliche angezeigt werden. Ob bei einem Film z.B. ein “Der” bei der Eintragung vorgestellt, oder mit Komma angehängt wurde, sollte automatisch erkannt und von der Suchmaschine bei beiden Eingaben akzeptiert werden
z.B.: Der Blob oder Blob, Der
Beste Grüße
Ich habe deine Meinung im Thread gepostet. Die Suche ist ja wirklich bei vielen ein Thema.
Zur “Überbrückung” empfehle ich übrigens, in den Optionen: http://www.ofdb.de/usercenter/view.php?page=options beim (vor)letzten Punkt “Vorwahl Quicksearch” auf “Google-Suche” zu stellen. Dann gibt es zumindest bei Vertippern meist noch das gewünschte Ergebnis.
Bei diesem Punkt bin ich voll bei Dir, die Optimierung der Suchmaschine halte ich auch für enorm wichtig.
Gruß