Startseite
  Erweiterte Suche
  Neue Einträge
  Ranglisten
  Statistiken
  Kinostarts
  Disc-Area
  Web-TV
  zu den Foren
  FAQ
  Kontakt
  Das Team
  Neuerungen
  Partnerseiten








Aktuelle News und Infos

3D-News: April 2013

Donnerstag, 11. April 2013 - 15:53 | News | Stichwörter: 3D, Blu-ray3D, Kino
Von Mr. Hankey

Hallo Freunde der dritten Dimension!

Nachdem schon der März recht ordentlich ausgefallen ist, kann der April fast noch einen drauflegen. Zwar sind es in diesem Monat nicht ganz so viele VÖs, wie im März, doch dafür sind die meisten davon wieder recht hochklassig ausgefallen. Im Kino bekommen wir drei echte 3D-Produktionen zu sehen und im Heimkino gibt es dieses Mal 19 Scheiben zu kaufen, davon 14 in echtem 3D. Da greift der 3D-Fan gerne zu.

Hier nun also wieder die Übersicht, wie immer mit dem Hinweis (ob konvertiert oder nicht) zzgl. einer Mutmaßung zum jeweiligen 3D-Effekt.

Kino

  • 04.04.2013: Sadako 3D (in 3D gedreht): Sollte bereits im Dezember in die Kinos kommen und wurde dann verschoben. Mal sehen, ob es jetzt klappt. In Sachen 3D dürfte der neuste Schocker aus dem Ring-Zyklus sicher mit den üblichen Pop-Out-Effekten daherkommen und entsprechend wirksam sein, wenn man sich davon erschrecken lassen kann. Wird aber leider nur in sehr wenigen Kinos zu sehen sein.
  • 11.04.2013: Bait – Haie im Supermarkt (in 3D gedreht): Langsam wirds albern. Aber hey, immerhin ist der Quatsch in 3D gedreht worden, so dass einem die Haie vielleicht direkt um die Augen schwimmen. Pop-Out Effekte vorausgesetzt.
  • 11.04.2013: Thor – ein hammermäßiges Abenteuer (in 3D produziert): Thor, jetzt als Animationsfigur aus Island. Dürfte Animations- und 3D-mäßig wohl eher auf seichtem Niveau daherkommen, aber den Kiddies wird es trotzdem Freude machen. 

Blu-ray

  • 04.04.2013: Ralph reichts (in 3D produziert): Schon im Kino sah das bunte Disneyspektakel um einen Videospielebösewicht ordentlich aus, wenn auch nicht referenzmäßig, da Disney, wie immer, auch auf die Augen der Kinder achtet und diese nicht überanstrengt. Für einen netten 3D-Abend mit ordentlicher Räumlichkeit dürfte es aber auch auf Blu-ray reichen.
  • 09.04.2013: Knockdown (konvertiert): Mal wieder ein Film, den die Welt nicht braucht, in einer konvertierten Version, die es genauso wenig braucht. Kurzum, eine Veröffentlichung, die nichts anderes ist, als Zeit- und Geldverschwendung.
  • 12.04.2013: Inbred (konvertiert): Horror in der dritten Dimension ist was feines, aber nur, wenn es sich um einen echten 3D-Film handelt. Bei Inbred ist das leider nicht der Fall. Und zur normalen Version greifen lohnt ebensowenig, da Inbred nur gekürzt zu uns kommt. Also so oder so, lieber ‘nen Bogen drum machen.
  • 15.04.2013: Dead before Dawn 3D: Christopher Lloyd ist ja aktuell mal wieder ganz gut unterwegs. Zuerst die beiden Piranha 3D-Filme und nun Dead before Dawn. Immerhin in echtem 3D gedreht, könnte auch dieser Streifen zumindest als 3D-Film seinen Spaß machen. Na, lassen wir uns überraschen.
  • 15.04.2013: 3D Fire Chronicles: Dragon Hunter und Dragon Quest (konvertiert): Doppelt konvertiert, doppelt nutzlos. New KSM sollte seinen guten Ruf im 3D-Dokumentationsbereich nicht immer unnötig mit diesen billigen VÖs aufs Spiel setzen.
  • 18.04.2013: Silent Hill: Revelation (in 3D gedreht): Sah im Kino gut aus, wenngleich es im Horrorbereich sicher auch besseres gibt. Nicht nur inhaltlich, sondern auch in Sachen 3D. Die unterirdischen Gewölbe haben dann aber doch ‘ne ganz ordentliche Räumlichkeit zu bieten und der ein oder andere Pop-Out Effekt ist auch dabei. Das dunkle Szenario schluckte im Kino jedoch so einiges. Na mal sehen…
  • 19.04.2013: Dredd 3D (in 3D gedreht): Karl Urban auf einem ultrabrutalen Actiontrip in 3D. Habs im Kino leider nicht gesehen, soll aber wohl soweit ganz ordentlich aussehen. Wird dann wohl auch so auf Blu-ray so sein.
  • 19.04.2013: Der Hobbit (in 3D gedreht): Das erste 48p-Kinoabenteuer scheidet die Geister. Für die Einen ist das ultrascharfe Bild der nächste Schritt in Sachen Kino, für die Anderen waren die glattgebügelten Bilder auf Dauer dann doch zu viel des Guten und verursachten teilweise Kopfschmerzen. In Sachen 3D sah Peter Jacksons Abenteuer aber so oder so fabelhaft aus. Aber Achtung: Im Dezember kommt die Special Extended Version des Ganzen!
  • 25.04.2013: Die Hüter des Lichts (in 3D produziert): Wenn die Fantasiefiguren unserer Jugend sich gegen das Böse verbünden, macht das Ganze durchaus großen Spaß. Visuell war das Ganze im Kino jedenfalls ein Augenschmaus. Da macht das Blu-ray Schauen mit der Familie Spaß.
  • 25.04.2013: Hypercane (konvertiert): Konvertierungsschrott von SchröderMedia. Wers braucht…
  • 26.04.2013: Sleepwalker 3D (in 3D gedreht?): Ist nicht ganz rauszukriegen, ob echtes 3D oder nicht, aber die meisten Angaben weisen auf eine echte Produktion hin. Vor allem, weil die Macher von “The Eye 3D” hinter dem Film stecken und dieser war damals auch schon echtes 3D. Warum sollte es also hier anders sein?
  • 26.04.2013: Brutal (konvertiert): Nicht nötig sich hier die 3D-Version zuzulegen. Ist eh nur brutalst konvertiert, also kein Verlust, wenn es die 2D-Version wird, wenn überhaupt.

Dokumentationen

  • 15.04.2013: Weltnaturerbe Hawaii (in 3D gedreht)
  • 23.04.2013: Madagaskar 3D (in 3D gedreht)
  • 26.04.2013: Big Bugs 3D (in 3D gedreht)
  • 26.04.2013 Lanzarote 3D (in 3D gedreht)

So sieht’s wirklich aus

In dieser Kategorie informiere ich Euch darüber, was aus den Spekulationen der Vormonate geworden ist. Dabei berücksichtige ich aber natürlich nur selbst getestete bzw. gesehene Produkte und Filme. Die Punktebewertung zum Schluss bezieht sich dabei lediglich auf den 3D-Effekt!

Kino

  • Die fantastische Welt von Oz: Walt Disney und Sam Raimis kitschige Neufassung der berühmten Geschichte um das Zauberland von Oz und dessen Entstehung ist vor allem in 3D ein Fest für die Sinne. Schon die ersten 20 Minuten im Bildformat 4:3 können vollauf überzeugen, wenn Funken über die dicken Balken links und rechts hinaus fliegen. Und im Zauberland selbst werden dann eine Plastizität und Pop-Out-Effekte der absolut besten Sorte geboten. Hier kann man sich förmlich reinfallen lassen, so stark ist der 3D-Effekt hier ausgefallen. Dürfte in der flachen Version nur halb so viel Freude bereiten. 9/10

Blu-ray

  • Die Reise zum Mittelpunkt der Erde: Bevor Avatar den 3D-Film wieder salonfähig machte, kam mit “Die Reise zum Mittelpunkt der Erde” der erste digital gedrehte 3D-Film in die (damals noch wenigen) Kinos. Auf Blu-ray gabs dann nur die anaglyph-Version (mit Farbbrille), die zwar schon einen guten 3D-Effekt besaß, aber wegen der Farbverfälschung trotzdem nur bedingt zu empfehlen ist. Die (im Ausland) nun erhältliche Real-3D-Version ist dagegen absolut Bombe. Die Räumlichkeit ist mitunter ennorm und Freunde gepflegter Pop-Out-Effekte werden aus dem Staunen nicht mehr herauskommen. Schon die Fühler des Käfers aus der Anfangssequenz ragen weiiiiiit aus dem Bildschirm heraus und das ist nur der Anfang. Lediglich ein paar kleinere Ghostingeffekte trüben die Perfektion leicht. Ansonsten ist diese Präsentation für gepflegte 3D-Freunde ein absolutes Fest. Da kann der Film noch so schwach sein. 9,5/10 Punkte
  • Findet Nemo: Wie eigentlich jeder 3D-Film von Pixar bzw. nachgerenderte 3D-Film von Pixar, kann auch “Findet Nemo” in der dritten Dimension überzeugen. Auch wenn ich mich nicht ganz den großen Begeisterungsstürmen anschließen kann, die auf manch anderer Seite zu lesen sind, so kann Nemo doch in soliden-guten 3D-Gefilden sein Unwesen treiben, das vor allem in Sachen Räumlichkeit nicht selten zu überzeugen weiss. Pop-Out Effekte sind dafür eigentlich nie auszumachen und gegen z. Bsp. “Merida” verblasst Nemo dann doch merklich. Dennoch, für 3D-Animationsfans ist auch Nemos Ausflug in die plastische Dimension eine Empfehlung wert. 7,5/10

Also dann bis zum nächsten Mal und viel Spaß in der 3. Dimension!



Kommentare und Diskussionen


Keine Kommentare zu „3D-News: April 2013“


Um Kommentare schreiben zu können, müssen Sie eingeloggt sein.

» Registrieren/Einloggen im User-Center

 

Zurück



Copyright © 1999-2022 OFDb.de - Die Online-Filmdatenbank
Alle Rechte vorbehalten.
Nutzungsbedingungen · Datenschutz · Werben · Impressum
Hosted by Net-Build

Partner von entertainweb


Quicksearch






User-Center

Benutzername: 
Paßwort:
Login nur für diese Sitzung:

·

805 Besucher online


SSL  SSL-gesicherte
Verbindung aktiv



News


Unser News-Bereich wurde überarbeitet und wird in Kürze weiter ausgebaut werden, damit Sie stets aktuell über alle Neuigkeiten rund um die Welt des Films informiert sind.

» Zum neuen News-Bereich