Der Wonnemonat Mai hält beim amerikanischen Label The Criterion Collection fünf sowie bei der britischen The Masters of Cinema Series von Eureka! zwei Veröffentlichungen bereit. Mit den Filmen geht es dabei beinahe um den kompletten Globus: angefangen in Frankreich geht es über Japan in die USA.
The Criterion Collection im Mai:
Insgesamt fünf Veröffentlichungen planen die Amerikaner. Neben einer Neuauflage wird es dabei vier Neuerscheinungen geben.
Der Film erscheint zwar als Neuauflage, jedoch erstmasl auf Blu-ray Disc. Genutzt wird dabei ein 2010 von Gaumont erstelltes Master. Als Extras sind dabei neben dem nahezu obligatorischen Booklet auch ein Glossar zu den Referenzen und Anspielungen des Films, Interviews mit Raoul Coutard und Anna Karina, Auszüge aus der Dokumentation La Nouvelle Vague par elle-même, zwei Trailer sowie der Kurzfilm Les fiancès du pont Mac Donald von Agnès Varda enthalten.
Der erste “echte” Neuzugang im Mai wird Delmer Daves Western Jubal, der nicht nur auf DVD erscheint, sondern erstmals auch auf Blu-ray Disc veröffentlicht wird. Der mit Stars wie Glenn Ford, Ernest Borgnine, Rod Steiger, Charles Bronson und Jack Elam besetzte Film wird mit einem Booklet veröffentlicht.
Der zweite Neuzugang der Criterion Collection im Mai ist ein weiterer Daves-Western: 3:10 to Yuma. Auch ihm spendiert das Label ein Booklet. Darüber hinaus gibt es Interviews mit Elmore Leonard und Perter Ford, dem Sohn Glenn Fords. Neben der originalen Audiospur wird zudem eine DTS-HD Master Audio-Spur in 5.1 vorliegen.
Für Haskell Wexler ist es der erste Criterion-Film. Der in den USA vormals bei Paramount erschienene Film wird dabei wie auch die anderen Titel sowohl auf DVD als auch auf Blu-ray Disc veröffentlicht. Für diese Premiere gibt es zudem jede Menge Extras: Neben zwei Audiokommentaren (einmal mit Wexler, Paul Golding und Marianna Hill und einmal mit Historiker Paul Cronin) wird ein Interview mit Wexler enthalten sein. Darüber hinaus sind Auszüge aus den Dokumentationen “Look Out Haskell, It’s Real!” und “Sooner or Later” angekündigt, ebenso wie “‘Medium Cool’ Revisited”, einer Wexler-Arbeit rund um den NATO-Gipfel 2012. Abgerundet wird das Angebot mit einem Trailer und natürlich einem Booklet.
Ebenfalls völlig neu in der Criterion Collection und gleichzeitig der jüngste Film-Beitrag der Reihe im Mai ist Mike Leighs Life Is Sweet. Ausgestattet sind die Blu-ray Disc bzw. die DVD mit einem Audiokommentar des Regisseurs, einem 1991 mit Leigh aufgenommenen Audio-Interview, Leighs fünf Beiträgen der geplanten Serie Five-Minute Films sowie einem Booklet. Ein neu erstelltes Bildmaster wurde von Kamermann Dick Pope überwacht.
Eureka! The Masters of Cinema Series im Mai:
Das Programm der Briten wirkt auf den ersten Blick wesentlich kürzer. Doch die zwei angekündigten Veröffentlichungen bieten dennoch jede Menge Film.
The Complete (Existing) Films of Sadao Yamanaka VÖ-Termin: 20. Mai 2013
Die als Doppel-DVD-Edition geplante Ausgabe wird neben dem bereits früher veröffentlichten Film Die Ehre der Samurai die beiden Werke Tange Sazen: The Million Ryô Pot und Kôchiyama Sôshun enthalten. Da bei weitem nicht alle Filme des jung verstorbenen Regisseurs erhalten sind, darf man wohl froh sein, zumindest diese drei demnächst erwerben zu können. Als Dreingabe werden auch Fragmente zweier als verschollen geltende Filme Yamanakas auf der Edition enthalten sein.
Erstmals DVD und Blu-ray Disc erscheint Tag Henri-Georges Clouzots Debütfilm Der Mörder wohnt in Nr. 21. Neben einem Booklet sind bisher keine weiteren Extras von Eureka! bekannt gegeben worden. Dies dürfte sich aber kurz vor der Veröffentlichung ändern.
Kommentare und Diskussionen
Keine Kommentare zu „The Criterion Collection und Masters of Cinema im Mai“
Um Kommentare schreiben zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
Unser News-Bereich wurde überarbeitet und wird in Kürze weiter ausgebaut werden, damit Sie stets aktuell über alle Neuigkeiten rund um die Welt des Films informiert sind.