Startseite
  Erweiterte Suche
  Neue Einträge
  Ranglisten
  Statistiken
  Kinostarts
  Disc-Area
  Web-TV
  zu den Foren
  FAQ
  Kontakt
  Das Team
  Neuerungen
  Partnerseiten








Aktuelle News und Infos

Vor 50 Jahren: Hommage ans Kino vom jungen Lelouch

Montag, 08. Juni 2015 - 12:05 | Anniversary-Ecke | Stichwörter: 1960er, Action, Drama, Frankreich, Gangsterfilm, Jubiläum, Klassiker, Komödie, Kriminalfilm, Lelouch, Metafilm, Nouvelle-Vague, Spielfilm, Western
Von PierrotLeFou

Une fille et des fusils (1965)

Das Kino ist Thema zahlreicher Filme Lelouchs gewesen; und draufgängerische, ungestüme, aneckende Typen gehörten regelmäßig zum bevorzugten Figurenarsenal. Manchmal fanden sich beide Aspekte in ausgesprochen autobiographisch geprägten Filmen wieder, manchmal gerieten sie noch ein Stückchen persönlicher – wie z.B. Lelouchs illegales Autorennen durch Paris, gefilmt mit einer am Wagen montierten Kamera: Draufgängertum, Film und eigene Biographie aufs engste vermixt.

“Une fille et des fusils” – am 02. Juni 1965 uraufgefĂĽhrt – ist vor diesem Hintergrund ein interessantes FrĂĽhwerk, ist die ungebremste, anarchische, radikalisierte Liebe zum Kino: Vier junge Männer – geprägt vom Western, vom Gangsterfilm und vom Actionfilm – passen sich in der Begleitung einer jungen Frau an ihre Leinwandideale an, sie blödeln, rasen durch die StraĂźen, prĂĽgeln sich, proben das SchieĂźen und das Reiten… und das Kino zieht sie ebensosehr an wie auch reale Filmdrehs. Dass das Leben auf der schiefen Bahn durchaus auch auf der Leinwand (und vor allem: nicht nur dort) gefährlich ist, gerät ihnen jedoch aus dem Blick. Obwohl Lelouch der Nouvelle Vague nie sonderlich nahe stand – und sein erster Langfilm wurde 1960 etwa in den Cahiers du cinĂ©ma verrissen –, ist hier deren Einfluss dennoch so deutlich, wie es ansonsten nur noch selten der Fall war. Der Rhythmus ist enorm, die Form ist verspielt, Hauptdarsteller und Kamera ĂĽberrumpeln die öffentlichen Plätze gleichermaĂźen.
Zwar existiert eine deutsche DVD-Veröffentlichung, wie so oft bei Black Hill hat die Sache aber einen Haken: weder Untertitel, noch deutsche Synchro liegen vor: Fassungseintrag von Karm



Kommentare und Diskussionen


Keine Kommentare zu „Vor 50 Jahren: Hommage ans Kino vom jungen Lelouch“


Um Kommentare schreiben zu können, müssen Sie eingeloggt sein.

» Registrieren/Einloggen im User-Center

 

Zurück



Copyright © 1999-2023 OFDb.de - Die Online-Filmdatenbank
Alle Rechte vorbehalten.
Nutzungsbedingungen · Datenschutz · Werben · Impressum
Hosted by Net-Build



Quicksearch






User-Center

Benutzername: 
Paßwort:
Login nur für diese Sitzung:

·

1.378 Besucher online


SSL  SSL-gesicherte
Verbindung aktiv



News


Unser News-Bereich wurde überarbeitet und wird in Kürze weiter ausgebaut werden, damit Sie stets aktuell über alle Neuigkeiten rund um die Welt des Films informiert sind.

» Zum neuen News-Bereich