Startseite
  Erweiterte Suche
  Neue Einträge
  Ranglisten
  Statistiken
  Kinostarts
  Disc-Area
  Web-TV
  zu den Foren
  FAQ
  Kontakt
  Das Team
  Neuerungen
  Partnerseiten








Aktuelle News und Infos

Vor 25 Jahren: TV-Kult-Serie von David Lynch & Mark Frost

Freitag, 11. September 2015 - 00:00 | Anniversary-Ecke | Stichwörter: 1990er, Drama, Frost, Jubiläum, Klassiker, Krimi, Kriminalfilm, Lynch, Mystery, TV-Serie, USA
Von PierrotLeFou

Twin Peaks (1990)

1967 hatte er sich noch mit bizarren, absurden und teils beunruhigenden Film-Installationen und Kurzfilmen beschäftigt, schon zehn Jahre danach hatte er mit dem bald zum Kultfilm avancierten “Eraserhead” (1977) das Midnight Movie schlechthin kreiert. Dieses Langfilmdebut verdankte seinen Erfolg nicht zuletzt der Fürsprache durch John Waters; Mel Brooks, den dieses Werk enorm beeindruckte, ließ Lynch dann sogleich den unverhältnismäßig größeren, teureren “Elephant Man” (1980) inszenieren, mit welchem Lynch seine eigenwillige Kreativität in den Mainstream übertragen konnte. Diesem Film verdankte Lynch – eigenen Aussagen zufolge – die Möglichkeit, nach dem erschütternden Misserfolg von “Dune” (1984) – an dessen Verfilmung zuvor bereits Jodorwsky noch während der Vorbereitungsphase gescheitert war – dennoch wieder auf dem Regiestuhl Platz nehmen zu dürfen. Mit “Blue Velvet” (1986) konnte er seinen Ruf dann quasi wieder reinwaschen… (und “Wild at Heart” (1990) wurde danach in Cannes begeistert gefeiert.)

“Twin Peaks” war Lynchs Versuch, über das Fernsehen neue Möglichkeiten zu erproben; später tat er dasselbe mit der Werbung und dem Internet. Mit Mark Frost stellte er eine Serie auf die Beine, die anders war, als übrige TV-Serien jener Jahre: eine düstere Geschichte über schwere Schuld in einer harmlos wirkenden Kleinstadt (ein bisschen wie in “Blue Velvet”), kauzige, ungewöhnliche Figuren, eine ordentliche Portion Humor (mal grotesk, mal grimmig, mal albern), phantastische Elemente und ein paar Lynchismen (Kleinwüchsige, rote Vorhänge, Doppelgänger, Alpträume usw.) haben diese etwas andere Serie – die in zwei Staffeln zwischen April 1990 und Juni 1991 lief – als willkommene Abwechslung sehr beliebt und sehr erfolgreich werden lassen. An der zweiten Staffel, die etwas humoriger und mäandernder verlief, hat Lynch dann wegen seiner Arbeit an “Wild at Heart” noch etwas weniger mitgewirkt: das Mäandernde dieser zweiten Staffel, ein neuer Sendeplatz und die vorschnelle Klärung der scheinbar wichtigsten Fragen nach der Identität des Täters haben dann aber zu sinkenden Zuschauerzahlen geführt. “Twin Peaks” endete damals mittendrin, mit einem Cliffhanger, der die Hauptfigur zur Gefangenschaft in einer mysteriösen Parallelwelt verbannte. Lynchs Kinofilm “Twin Peaks: Fire Walk With Me” (1992) kehrte zwar kurz darauf nochmals ins Twin Peaks-Universum zurück, konnte aber als Prequel und mit einem unerbittlich düsteren Tonfall nicht an den Publikumserfolg der Serie anknüpfen. Erst jetzt, knapp 25 Jahre später, inszeniert Lynch alle Folgen einer dritten Staffel, die 25 Jahre nach den Ereignissen der ersten Staffeln angesiedelt sein soll: solch eine Entwicklung scheint im Rückblick durchaus schon in den ersten Staffeln angelegt gewesen zu sein.
Über die Bedeutung der Serie lässt sich Vince in seinem empfehlenswerten Review aus. Beide Staffeln sind in Paramounts Definitive Gold Box Edition auf DVD zu haben: Fassungseintrag von XenoHead04



Kommentare und Diskussionen


Keine Kommentare zu „Vor 25 Jahren: TV-Kult-Serie von David Lynch & Mark Frost“


Um Kommentare schreiben zu können, müssen Sie eingeloggt sein.

» Registrieren/Einloggen im User-Center

 

Zurück



Copyright © 1999-2023 OFDb.de - Die Online-Filmdatenbank
Alle Rechte vorbehalten.
Nutzungsbedingungen · Datenschutz · Werben · Impressum
Hosted by Net-Build



Quicksearch






User-Center

Benutzername: 
Paßwort:
Login nur für diese Sitzung:

·

1.109 Besucher online


SSL  SSL-gesicherte
Verbindung aktiv



News


Unser News-Bereich wurde überarbeitet und wird in Kürze weiter ausgebaut werden, damit Sie stets aktuell über alle Neuigkeiten rund um die Welt des Films informiert sind.

» Zum neuen News-Bereich