US-Boxoffice 12-14.03.: Wie angenagelt: der Heiland hängt…auch Johnny Depp ab!
Dienstag, 16. März 2004 - 12:27 | News | Stichwörter: - Von Silvan Prefetzky
Wir hatten es nicht wirklich erwartet, daß die frisch erworbene Starpower Johnny Depps in Verbindung mit dem großen Namen Stephen King den christlichen Erlöser von Gibsons Gnaden von Platz 1 verdrängen könnte. Und so geschah es dann auch…nicht!
Wie schon in der Vorwoche büßte die Leidensgeschichte Christi zwar wieder etwa 40 Prozent ein, aber das bedeutete trotzdem 32,1 Mio an der Kasse und einen lockeren ersten Platz. Jetzt bereits bei 264,5 Mio und auf dem besten Weg noch weitere 100 Mio. in der Folge draufzulegen, hat der Film die Viertelmilliarde in 18 Tagen geschafft, nur “ROTK” und “Spider-Man” waren schneller. Und auch die müssen sich warm anziehen.
Ein gutes Ergebnis gabs trotzdem für die King/Depp-Kooperation “Das geheime Fenster”, in der Autor von einer geheimnisvollen Figur des Plagiats beschuldigt wird, ein Gruselfilm mit gemischten Kritiken. 18,2 Mio mit ordentlichem Schnitt werden dem Film vermutlich um die 40-45 Millionen verschaffen, allerdings wartet die Horror-Konkurrenz bereits in zweiter Reihe.
Mit 43 Prozent Minus (das geht sogar noch) kamen “Starsky und Hutch” ebenfalls recht ordentlich weg und bewegen sich jetzt bei 51,5 Mio Gesamteinspiel, das sich jetzt auch den Produktionskosten (60 Mio.) annähert.
Auf Rang vier platzierte sich “Hidalgo”, der den Star-Appeal von Viggo Mortensen noch nicht in Dollars umsetzen konnte. Mit 11,9 Mio. sind zwar 35,6 Mio in der Kasse, aber der Film hat 85 gekostet. Mehr als 60 Mio werden wohl in den USA nicht drin sein.
Pfundweise von den Kritikern um die Ohren bekam die Jugendactionkomödie “Agent Cody Banks 2″ mit “Malcolm”-Star Frankie Muniz wieder an der Spitze. War der erste Film (47,9 Mio Einspiel) schon allgemein niedergemacht worden, kam diese Fortsetzung noch schlechter weg. Mit nur 8 Mio. am Startwochenende dürfte wohl auch kurz vor 20 Mio. Schluß sein.
Dahinter hat sich während der Woche “50 erste Dates” über die 100-Mio-Marke gehoben und steht nach 5,4 Mio jetzt bei 106,7Mio. Ein schöner Erfolg, für Sandler wie für Barrymore. Dann folgt der Thriller “Twisted” mit Ashley Judd mit 3,1 Mio (21,1Mio total), dann “Confessions of a Teenage Drama Queen mit 2,5 Mio(24,9 Mio) und “ROTK” mit 2 Mio und insgesamt 371,1 Mio.
Keine Chance hatte der dritte Neuzugang “Spartan” von David Mamet, der von der Kritik geringgeschätzt gerade mal 2 Mio. holte, allerdings mit saumäßigem Schnitt von 2400. Noch zwei Wochen und er wird ganz aus den Kinos verschwunden sein.
Einen sehr guten Schnitt erzielte der IMAX-Film “Nascar-3D” mit 1,5 Mio USD aus nur 68 Kinos. Für die Oscar-Gewinner und Verlierer gehts jetzt definitiv abwärts, ihre Zeit ist endgültig vorbei.
Für die nächste Woche wirds dann allerdings richtig spannend an der Spitze. Am ehesten auf die Nr.1 scharf wird vermutlich das Remake von George Romeros “Dawn of the Dead” sein, daß ja schon für einen Massenstart runtergeschnitten wurde. Horror ist wieder in und “TCM” hat die Teeniemassen im Sturm genommen, also Gefahr für die “Passion”. Selbige dürfte bei erneut moderaten 40 Prozent Verlust aber immer noch bei ca. 20 Mio. Einspiel landen, das gibt wohl ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Die anderen beiden Neustarts könnten für Überraschungen sorgen. Der Serienkillerthriller “Taking Lives” mit Angelina Jolie wird wohl Genrefans gefallen, aber die ersten Kritiken sind unterschiedlich und mit “Twisted” war gerade ein ähnlicher Film im Rennen. Mit nur der Hälfte der Kopien geht die nächste Philip-K.-Dick-Verfilmung “Eternal Sunshine of the Spotless Mind” (bei uns “Vergiß mein nicht”) ins Rennen, adaptiert von Charlie Kaufman (“Being John Malkovich, Adaptation”) und immerhin mit Jim Carrey und Kate Winslet in den Hauptrollen. Allerdings handelt es sich um einen anspruchsvollen Film, keinesfalls reine SF oder eine Komödie, sondern eher ein ernstes, aber visuell interessantes Drama, daß sich zum größten Teil im Kopf von Carreys Charakter abspielt. Falls sich “The Passion” auch da wieder durchsetzen sollte, wäre eine Woche später aber endgültig Schluß mit Nr.1., denn “Scobby Doo 2″ und “The Ladykillers” von den Coens mit Tom Hanks sorgen dann für den Sturz des langwöchigen Spitzenreiters. Watch out!
Kommentare und Diskussionen
Keine Kommentare zu „US-Boxoffice 12-14.03.: Wie angenagelt: der Heiland hängt…auch Johnny Depp ab!“
Um Kommentare schreiben zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
Unser News-Bereich wurde überarbeitet und wird in Kürze weiter ausgebaut werden, damit Sie stets aktuell über alle Neuigkeiten rund um die Welt des Films informiert sind.