D-Boxoffice 25.-28.03.: Es steppt weiter der Bär, Stiller droht Übersättigung.
Donnerstag, 01. April 2004 - 13:21 | News | Stichwörter: - Von Silvan Prefetzky
Auch freundliche Kritiken und ein durchgehend lustiger Film konnten “Starsky und Hutch” nicht auf den ersten Platz der Zuschauerliste in Deutschland bringen. Vielleicht liegt das ein wenig an der Übersättigung, denn mit “…und dann kam Polly” hatte Ben Stiller gerade erst ein Best-of seiner erfolgreichsten Rollen geliefert. Und mit “Der Apartment-Schreck” legen die offensichtlich von allen guten Geistern verlassenen Verleiher gleich noch eine Komödie mit ihm nach (läuft in Kürze an) und schieben den dritten Film in den Ofen (ich prophezeie hier schon mal einen Flop, der Trailer sieht nach Videoware aus). Die TV-Adaption machte 266.000 Besucher, aber das ist kein wahnsinnig gutes Ergebnis und starke Konkurrenz ist auch im Kommen.
Der erste Platz blieb bei den Bärenbrüdern aus dem Hause Disney, die mit 483.000 Besuchern triumphierten und bei 1,4 Mio liegen. Zweieinhalb sollten drin sein für den auf die Kleinsten abzielenden Film. Auf Drei dann “Die Passion Christi” mit 201.000 Besuchern und gerade mal 30 Prozent Abbau (600.000 ges.). Es wird kein großer Hit, aber ein kleiner ist noch drin.
Auf Platz 4 startete überraschend schwach der Steve-Martin-Film “Im Dutzend billiger”, für den dank Disney keine Lobby blieb. 183.000 Besucher und ein 300er-Schnitt kann man schon als Flop bezeichnen, der Trailer wirkte auch sehr übersättigt.
Ebenfalls nur 30 Prozent baute “Gothika” ab, mit 146.000 Besuchern jetzt auf die 750.000 zusteuernd und die eine Million ohne weiteres im Bereich des Möglichen. “…und dann kam Polly” baute zwar dank der Stiller-Konkurrenz etwas stärker ab (125.000), doch mit bereits 1,3 Mio ist hier nicht sicher, welcher Film wem hier mehr klaute. “Was das Herz begehrt” (74.000) steht bei 2,6 Mio, das dürfte knapp werden mit der goldenen Leinwand, aber trotzdem ein Riesenerfolg.
“Gegen die Wand”, der Berlinale-Gewinner, kam mit 57.000 Besuchern noch vor der Polt-Komödie “Germanikus” mit 56.000 ins Ziel. Akins Film hat fast 300.000 Besucher und zeigt sich recht beständig, Polts Film wird wohl in Kürze spurlos verschwunden sein.
Mit knapp 56.000 bewies der Film “Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran”, daß Nischenfilme auch mal den besten Schnitt abfegen können und ließ etwa “Scary Movie 3″ aus den Top 10 verschwinden. Ähnlich ging es dem Pixelstreifen “Back to Gaya”, der über die Hälfte an Verlust machte und bei knapp 100.000 Besuchern rumkrebst.
In dieser Woche setzen alle verstärkt auf jugendliches Publikum, denn was jetzt startet ist PJ Hogans “Peter Pan” und der infantile zweite Teil von “Scooby Doo”. Dazu natürlich der Derrick-Zeichentrickfilm, die Tierkomödie “In tierischer Mission” und allerhöchstens für Teens und Twens mit wenig Anspruch die nächste Motorkomödie “Abgefahren”, die vielleicht nicht ganz so hohl wie “Autobahnraser” wird, aber außer Felicitas Woll kaum mit Qualitäten punkten kann. Auch Helge Schneider bringt mit “Jazzclub” mal wieder einen Film raus, aber dessen Zeit ist definitiv durch. Es würde mich nicht wundern, wenn kein Neustarter auf den ersten Platz kommen würde, auch wenn qualitativ es “Peter Pan” vielleicht verdient hätte. Watch Out!
Kommentare und Diskussionen
Keine Kommentare zu „D-Boxoffice 25.-28.03.: Es steppt weiter der Bär, Stiller droht Übersättigung.“
Um Kommentare schreiben zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
Unser News-Bereich wurde überarbeitet und wird in Kürze weiter ausgebaut werden, damit Sie stets aktuell über alle Neuigkeiten rund um die Welt des Films informiert sind.