Startseite
  Erweiterte Suche
  Neue Einträge
  Ranglisten
  Statistiken
  Kinostarts
  Disc-Area
  Web-TV
  zu den Foren
  FAQ
  Kontakt
  Das Team
  Neuerungen
  Partnerseiten








Aktuelle News und Infos

Interview mit Bryan E. Hill (Drehbuchautor des nächsten Dolph Lundgren – Films “The Mechanik”)

Montag, 03. Oktober 2005 - 12:56 | News | Stichwörter: -
Von Unbekannt

So hier nun das im Forum auch schon angekündigte Interview mit Bryan E. Hill. Feedback, Kritik und Hits entscheiden darüber, ob ich in dieser Form noch weiter tätig sein werde oder gar eine eigene Rubrik in der OFDb entstehen wird – quasi ein Experiment.

Drehbuchautor Bryan E. Hill, mit 28 Jahren noch ein Jungspund im Geschäft, war bei „The Mechanik“ zum ersten Mal an einem größeren Projekt beteiligt und so nett sich für ein paar Fragen zur Verfügung zu stellen. Der Kontakt zu ihm war, oder besser ist, regelmäßig und ich kann über ihn wirklich nur Positives berichten. Nur sein Humor ist hin und wieder etwas gewöhnungsbedürftig. ;)
Als mein erster Interviewpartner war er jedenfalls ein sehr sympathischer und umgänglicher Zeitgenosse. Als leidenschaftlicher B-Movie-Gucker war das für mich natürlich eine ideale Gelegenheit einige Fragen speziell zu diesem Thema zu stellen (An dieser Stelle auch noch mal Dankeschön an alle, die per Mail oder Forumsbeitrag Anregungen beitrugen).
Aber kommen wir zum Interview… Have fun!

Zuerst einmal möchte ich, dass du dich selbst vorstellst. Wer bist du, Woher kommst du?
Aber nicht deine ganze Lebensgeschichte :-) Einfach: Wer ist Bryan E. Hill?

Nun, ursprünglich wollte ich Attentäter bei der CIA werden, aber dann wurde mir klar, dass ich Filme wirklich sehr gern habe und ich schied aus, um Drehbuchautor und Filmemacher zu werden.

…aber ich könnte die Lizenz zum Töten immer noch haben…

Zu Beginn möchte ich dir ein paar Fragen zu deiner Arbeit, deinem eigenen Stil und deinen Grundregeln stellen.
Schreibst du deine Geschichten im altmodischen Stil, so dass sie in den Achtzigern spielen könnten oder platzierst du sie in der Gegenwart?

“The Mechanik” ist zeitgemäß wie alle meine aktuellen Arbeiten. Doch ich sträube mich nicht dagegen, etwas zu schreiben, das in den Achtzigern spielt. Dolph und ich sprachen über eine andere Idee, die in den Siebzigern angesiedelt ist… Wir werden sehen, wie es sich entwickeln wird…

Inwiefern musst du beim Schreiben das Budget des Films im Hinterkopf behalten?
Das Budget ist ein Monster, mit dem das Studio zu kämpfen hat. Ich begebe mich nicht in eine Situation wie beispielsweise bei „The Mechanik“ und schreibe dann etwas, das 100 Millionen Dollar kosten würde. Aber während du die Geschichte konstruierst, darfst du dich nicht selbst zu sehr knebeln. Schreib’ was du möchtest, sieh’ welche Möglichkeiten du hast und nimm dann die nötigen Anpassungen vor.

Hast du ein inspirierendes Vorbild? (Regisseur oder Drehbuchautor?)
Inspiration? Lass mich überlegen…. Als ich 19 und Student in New York war, traf ich Elizabeth Hurley in einem Buchladen. Sie sah klasse aus und als ich ihr das sagte, war ich mir sicher, dass sie das für einen schlechten Witz hielt. Aber sie war so höflich darüber zu lachen. Das ist Inspiration.

Wenn ein Mann Liz Hurley zum Lachen bringen kann, kann er alles machen. Zitier mich! Druck es auf ein T-Shirt!

Wie sieht dein Traumprojekt aus? Hast du eins?
Nun, gerade stelle ich ein Projekt namens „Orphan“ zusammen – ein Actionfilm über ein Attentat, Pubertät und Kindesmisshandlung. Es ist ziemlich heftig.

Und wer würde darin spielen oder es inszenieren?
Ich bin dabei den Cast zusammenzustellen, aber ich plane selbst die Regie zu übernehmen. Ich sitze mit guten Schauspielern zusammen. Wenn ich Details habe, die ich teilen kann, werde ich sie mitteilen.

Schreibst du für ein spezielles Zielpublikum oder kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen?
Ich bin ein ziemlich cooler Typ, deswegen schreibe ich für mich selbst. Das hat bisher immer funktioniert.

Wo liegen speziell die Unterschiede zwischen einem Drehbuch für einen Hollywood-Blockbuster, der ein PG-13-Rating anvisiert und einem R-Rated-Film im B-Movie-Bereich?
Hollywood will viele Dinge. Ich versuche ihn zu geben was ich kann, ohne sie zu viel von mir nehmen zu lassen.

Gibt es spezielle Vorgaben seitens der Studios (z.B. Nu Image) bezogen auf Faktoren wie Gewalt, Schießereien, Autoverfolgungsjagden oder Explosionen?
Menschen möchten gern das tun, wofür sie bekannt sind. Wenn also Explosionen ein Teil des Pakets sind, packst du ein paar hinein. Nu Image lässt einem dabei größtenteils ziemlich freie Hand. Avi Lerner ist ein prima Mensch und sie lassen mich grundsätzlich von der Leine.

Nun ein paar allgemeine Fragen.
Glaubst du, dass wir in diesem Jahrzehnt ein dominantes B-Studio wie Cannon in den Achtzigern oder P. M. Entertainment in den Neunzigern haben?

Gute Frage. Ich denke auf dem heutigen Markt mit seinen legalen und illegalen DVD-Verkäufen, Computerpiraterie und dem gesamten Rest, der da mit dranhängt, ist es schwer eine Dominanz zu erreichen. Es gibt so viele Produkte dort draußen, dass kein Unternehmen sagen kann „Wir haben den Markt“. In Amerika gibt es zurzeit eine wahre Lawine dieser B-Filme… Die alten Machtverhältnisse verändern sich, das ist sicher.

Wie denkst du über die Zukunft des B-Movies?
Ich denke sie müssen anfangen in Bezug auf Inhalt und Kreativität bis an die Grenzen vorzustoßen. Das Actiongenre selbst ändert sich. Die Zuschauer sind klüger und erfahrener geworden. Der Boxoffice – Rückgang, den wir zurzeit in Amerika sehen, ist nur ein Tropfen in Hinblick auf den Rest der Welt. Die Menschen wollen bessere Inhalte und darauf muss jeder reagieren.

Wo siehst du die Probleme für diese Produktionen?
Der mutige Vorstoß wird hier gewinnen. Ich denke, auf einem Markt mit so dicht gestaffelten Produkten wird die interessanteste und unterhaltsamste Stimme letztlich die einzige sein, die überleben wird.

Wie denkst du über die aktuellen Actionfilme aus Hollywood von Michael Bay und Co.?
Ich habe „The Island“ nicht gesehen, aber ich denke generell sind diese Filme in Ordnung. Es gibt nun mal einen Markt für diese Filme und der wird auch nie verschwinden. Ich persönlich bin ein Fan des Kinos der Siebziger: „Taxi Driver“, „The Getaway“, „French Connection“. Ich mag meine Action mutig, direkt und provokativ, mit einem kleinen Budget und erzählerischem Risiko. Michael Bay ist, was die großen Stoffe angeht, brillant, aber nicht wirklich mein Fall.

Kennst du die B-Movie-Regisseure Louis Morneau, Isaac Florentine und Anthony Hickox?
Ich habe von allen gehört, allerdings nur einmal Anthony Hickox getroffen. Netter Mensch.

Aktuell führen sie das Genre an und inszenieren ihre Filme sehr stylisch, so dass sie teurer aussehen, als sie eigentlich waren. Ich weiß, eine schwierige Frage, zumal ich nicht weiß, ob du Filme wie Submerged, Blast!, Made Men, Special Forces U.S.A., Retroactive und U.S. Seals II überhaupt kennst. Aber wie denkst du über diesen Stil?
Ich sah ein wenig von Submerged während der Produktion von “The Mechanik”. Da waren einige Menge cooler Dinge in Bezug auf den Schnitt. Ich habe den Film leider nicht komplett gesehen, weswegen ich mir darüber kein Urteil bilden kann.

Gibt es zurzeit eine Lücke auf dem Markt für B-Produktionen? Eine Chance für sie, weil das Zeug zu umstritten für die kommerzielleren Hollywood-Produkte ist?
Es gibt einen Markt für alles, das gewagter ist als der Rest. Sieh, das ist keine Sache des Budgets. Viele ausgezeichnete Filme wurden mit einem kleinen Budget gemacht. Der Schlüssel ist Autoren und Regisseure zu haben, die über die Probleme nachdenken und originelle Lösungen finden. Nutze das Medium und führe Neuerungen ein.

Nun ein paar Fragen über Dolph Lundgren und “The Mechanik“
Wie war dein erstes Zusammentreffen mit Dolph Lundgren? Warst du sehr nervös?

Dolph ist ein fantastischer Kerl. Ich meine, er ist Dolph und das bedeutet eine Menge für mich, aber ich war nicht nervös. In solchen Situationen konzentrierst du dich auf die Arbeit und nutzt sie um cool zu bleiben.

Was für ein Mensch ist er? Hast du etwas von ihm gelernt?
Er ist wirklich ein intelligenter, kluger und netter Mensch. Ich habe eine Menge von ihm über das Geschäft und das Leben im Allgemeinen gelernt. Ich kann gar nicht genug gute Dinge über ihn sagen.

Erzähl ein wenig von der Arbeit. Waren es lange Nächte mit vielen Diskussionen oder war es eine einfache Zeit, in der du einfach problemlos kurz nachgedacht und niedergeschrieben hast?
Beides. Lange Nächte mit vielen Fortschritten und Diskussionen. Es gab nie eine Situation ohne Probleme, aber genauso wenig nie eine Meinungsverschiedenheit, die wir nicht managen konnten.

Warst du jemals am Set, um beispielsweise zu überprüfen, ob man dein Drehbuch verändert hat?
Ich war zwei Tage am Set und ich war vor Ort, als sie alles auskundschaftet haben.
Ich bin mir sicher, dass Dolph ein paar Veränderungen vorgenommen und das ein oder andere hinzugefügt oder gestrichen hat. Aber wir waren uns beide über den Geist des Films einig. Ich bin mir sicher, dass die Änderungen alle zum Gelingen des Films beitrugen.

Hast du auch Avi Lerner getroffen? Ist der Kopf von Nu Image am Set anzutreffen oder kontrolliert er seine Produktionen lediglich vom Büro aus?
Ich habe ihn einmal getroffen. Noch einmal: Toller Kerl. Ich denke, er ist der Kopf von allem. Ich bin mir nicht sicher, wie er es schafft alle seine Produktionen zu kontrollieren, darüber hinaus macht er das aber sehr gut.

War es deine Geschichte oder Dolphs und du warst lediglich nur für das Feintuning verantwortlich?
Dolph kam mit der Story zu mir. Ich machte Vorschläge, wie wir diese Geschichte als Drehbuch umsetzen könnten. Es ist eine Zusammenarbeit, aber da Dolph der Regisseur und Hauptdarsteller ist, muss ich sagen, dass es seine Idee ist.

Was kannst du über „The Mechanik“ verraten? Ich weiß, dass du bereits einen Rohschnitt gesehen hast. Wird es ein Film mit viel Action? Also Autoverfolgungsjagden, blutigen Schießereien und Kämpfen?
Es wird der beste Dolph Lundgren-Film überhaupt und Bryan Edward Hill ist eine Genie. *gg*
Er ist gewalttätig, aber die Action fußt auf Realismus und das ist ziemlich cool, weil ich denke, dass sie auf diese Art ziemlich hart einschlägt.

Vergleich “The Mechanik” mit anderen Lundgren-Filmen. Ist er ähnlich wie “Direct Action?“
Er ähnelt wirklich dem Kino der Siebziger. Er ist düsterer als “Direct Action“ und “The Defender“. Denk` an William Friedkin und Frank Miller.

Erinnerst du dich an witzige oder unvergessliche Momente mit Dolph Lundgren beziehungsweise „The Mechanik“?
Sicher…. Aber die kann ich nicht erzählen *gg*

So, Zeit für dich. Hast du den deutschen Fans etwas zu sagen? Ich gebe dir jetzt Freiraum. Sag’ was du möchtest.
Deutsche Fans? Ich liebe jeden von euch.

Ernsthaft, zu wissen, dass es Menschen dort draußen gibt, die deine Arbeit schätzen, macht den Unterschied. Es vereinfacht, die langen Nächte und Frustrationen zu ertragen.

Und erinnert euch bloß daran, dass Bryan Edward Hill der coolste Drehbuchautor der Welt ist!

Danke, André

Ich danke auch, Bryan.



Kommentare und Diskussionen


Keine Kommentare zu „Interview mit Bryan E. Hill (Drehbuchautor des nächsten Dolph Lundgren – Films “The Mechanik”)“


Um Kommentare schreiben zu können, müssen Sie eingeloggt sein.

» Registrieren/Einloggen im User-Center

 

Zurück



Copyright © 1999-2022 OFDb.de - Die Online-Filmdatenbank
Alle Rechte vorbehalten.
Nutzungsbedingungen · Datenschutz · Werben · Impressum
Hosted by Net-Build

Partner von entertainweb


Quicksearch






User-Center

Benutzername: 
Paßwort:
Login nur für diese Sitzung:

·

830 Besucher online


SSL  SSL-gesicherte
Verbindung aktiv



News


Unser News-Bereich wurde überarbeitet und wird in Kürze weiter ausgebaut werden, damit Sie stets aktuell über alle Neuigkeiten rund um die Welt des Films informiert sind.

» Zum neuen News-Bereich