Informationen zum Kauf/Versand nicht-jugendfreier Medien
POSTIDENT-Verfahren
Was ist das POSTIDENT-Verfahren?
Das POSTIDENT-Verfahren der Deutschen Post AG ist ein komfortables und sicheres Personen-Identifikationsverfahren. Es bestätigt die bei Ihrer Anmeldung angegebenen Personen-Daten und ist die Voraussetzung für Ihre Freischaltung zum Gesamtsortiment.
Anwendung findet das POSTIDENT-Verfahren überall dort, wo keine persönliche Kontrolle durch den Waren- oder Dienstleistungsanbieter möglich ist. Gängige Praxis ist das POSTIDENT-Verfahren z.B. auch bei der Kontoeröffnung bei Direkt- bzw. Online-Banken.
Das POSTIDENT-Verfahren ist einfach und bequem
Gehen Sie einfach ins User-Center und rufen Sie die Seite persönliche Daten auf. Zum Schutz Ihrer Angaben wird eine SSL-verschlüsselte Verbindung aufgebaut, d.h. sofern noch nicht geschehen, werden Sie vorab um den Login über eine SSL-Verbindung aufgefordert. Geben Sie dann Ihre Daten ein und beantragen Sie mittels der entsprechenden Schaltfläche die Durchführung des POSTIDENT-Verfahrens. Das im folgenden Schritt angezeigte PDF-Dokument müssen Sie öffnen und ausdrucken. Mit dem dann ausgedruckten POSTIDENT-Coupon gehen Sie einfach zu einer Postfiliale oder -agentur Ihrer Wahl. Der Mitarbeiter vor Ort wird dann Ihren Ausweis kontrollieren, die erforderlichen Daten übertragen und uns das unterzeichnete POSTIDENT-Formular zusenden. Sobald wir das Formular zurückerhalten haben, werden wir Ihr Benutzerkonto entsprechend freischalten. Hierüber werden Sie dann per Email informiert.
Sollten Sie keine Möglichkeit haben, den POSTIDENT-Coupon zu öffnen und/oder auszudrucken, kontaktieren Sie uns bitte per Mail an Support@OFDb.de. Wir werden Ihnen den Coupon dann per Post zusenden. Denken Sie aber bitte daran, vorher die Altersüberprüfung per POSTIDENT-Verfahren zu beantragen.
SOFORT Ident-Verfahren
SOFORT Ident ist ein anerkanntes und vom TÜV auf Datenschutz und -sicherheit geprüftes Verfahren der SOFORT AG, die u.a. für das erfolgreiche Verfahren SOFORT Überweisung bekannt sind. Beim SOFORT Ident-Verfahren wird Ihr Alter mittels Ihrem Onlinebanking-fähigen Konto verifiziert.
SOFORT Ident muß eindeutig die Identität der zu verifizierenden Person überprüfen. Dies geschieht durch ein Login im Onlinebanking Ihrer Bank und einem damit einhergehenden Abgleich Ihres Namens. Möglich ist dies, da Sie sich bei der Kontoeröffnung eindeutig mit einem Personalausweis oder Reisepaß durch die Bank haben identifizieren lassen. Diesen Umstand macht sich SOFORT Ident zunutze, um rechtssicher einen Volljährigkeitsnachweis erbringen zu können. Die Nutzung von SOFORT Ident erfordert daher zwingend, daß Sie über ein Onlinebanking-fähiges Konto verfügen, auf welches Sie mittels PIN/TAN zugreifen können. HBCI-Banking wird aktuell leider noch nicht unterstützt. Anderenfalls müssen Sie ein anderes der von uns angebotenen Verfahren zur Altersverifikation wählen.
Um die Altersüberprüfung per SOFORT Ident durchzuführen, gehen Sie einfach ins User-Center und rufen die Seite persönliche Daten auf. Zum Schutz Ihrer Angaben wird eine SSL-verschlüsselte Verbindung aufgebaut, d.h. sofern noch nicht geschehen, werden Sie vorab um den Login über eine SSL-Verbindung aufgefordert. Geben Sie dann Ihre Daten ein und setzen Sie mittels der entsprechenden Schaltfläche die Durchführung des SOFORT Ident-Verfahrens fort. Auf der folgenden Seite müssen Sie dann die BLZ Ihres Onlinebanking-fähigen Kontos eingeben, bevor Sie zur SOFORT Ident-Seite weitergeleitet werden, über die dann die eigentlich Überprüfung durchgeführt wird. Nach erfolgreichem Abschluß werden Sie wieder zur OFDb zurückgeleitet und sind sofort im Besitz eines 18er-Benutzerkontos.
Übrigens: Von SOFORT Ident abgefragte (Onlinebanking-)Daten werden nicht an uns übermittelt oder gespeichert. Wir selber erhalten lediglich eine Positiv-/Negativ-Meldung hinsichtlich Ihrer Identität.
Per Webcam mit Skype
Mittels eines Videoanrufes über die bekannte Telefonie-Software Skype können wir uns aus erster Hand von Ihrer Volljährigkeit überzeugen. Halten Sie einfach ein gültiges, amtliches Ausweisdokument bereit - ein kurzer Videoanruf genügt und schon sind Sie freigeschaltet. Einfach, kostenlos und schnell!
Gewerbeschein/-nachweis
Der deutsche Gesetzgeber belegt den Versand von nicht-jugendfreien Medien an Gewerbetreibende mit keinen Beschränkungen. Weisen Sie uns gegenüber nach, daß Sie ein Gewerbe betreiben (in aller Regel durch den Gewerbeschein oder ein vergleichbares amtliches Dokument), können wir Sie für den Zugriff auf unser Gesamtsortiment freischalten. Auch die Zusendung mit der aufpreispflichtigen Zusatzleistung eigenhändig o. ä. ist in diesem Fall nicht erforderlich.
Gehen Sie einfach ins User-Center und rufen Sie die Seite persönliche Daten auf. Zum Schutz Ihrer Angaben wird eine SSL-verschlüsselte Verbindung aufgebaut, d.h. sofern noch nicht geschehen, werden Sie vorab um den Login über eine SSL-Verbindung aufgefordert. Geben Sie dann Ihre Daten ein und beantragen Sie mittels der entsprechenden Schaltfläche die Überprüfung Ihres Status als Gewerbetreibender. Sobald wir Ihren Gewerbenachweis erhalten haben, werden wir Ihr Benutzerkonto entsprechend freischalten. Hierüber werden Sie dann per Email informiert.
Unser News-Bereich wurde überarbeitet und wird in Kürze weiter ausgebaut werden, damit Sie stets aktuell über alle Neuigkeiten rund um die Welt des Films informiert sind.