Jason Statham ist einfach zu gut in seinem Job. Er ist so „unexpendable“, dass ihm seine Chefs während des Urlaubs regelmäßig in seinem Hotelzimmer nachsteigen, um ihn dazu zu überreden, einen neuen Auftrag zu übernehmen, für den nur er in Frage kommt... [mehr]
Im Jahre 1974 ging es mit dem britischen Horrorfilm so langsam zuende.
Die jahrelangen Vorzeigeproduktionen der Hammer Films hatten inzwischen Patina angesetzt und selbst die Anthologiemeister von der Firma Amicus schwenkten allmählich zum Fantasygenre hinüber – das Genre Horror erfand sich über Europa und die Vereinigten Staaten mal wieder neu... [mehr]
Anna Karenina (1948) Julien Duvivier war eine knappe Dekade zuvor eine Größe des poetischen Realismus: sein an der Grenze zum film noir angesiedelter “Pépé le Moko” (1937) schrieb als einer [...] Weiterlesen
Die offizielle Frank Trebbin-Ecke
Lesen Sie die alten und neuen Rezensionen von Frank Trebbin exklusiv hier bei uns in der offiziellen Frank Trebbin-Ecke Die neueste Rezension:
"The Outtake", die Kolumne mit vielseitigen Eindrücken, Ansichten und Geschichten aus der Welt des Films, exklusiv bereitgestellt von den Autoren der Online-Filmdatenbank. Ausgabe vom 4. September 2014: Ich gestehe,… – Ein Jahr später (Gastautor MMeXX)
Playzocker Reviews bietet Besprechungen aktueller, klassischer und vergessener Filme diverser Genres sowie Vorstellungen besonderer DVD/Blu-ray Serien und Sammlerstücke.