Hintergrundinformationen zum Film von RoboLuster eingetragen am 28.10.2008
Der unter internationalem Titel veröffentlichte Film, Angel the Kickboxer, vom asiatischen Edward mit den Scherenhänden, Godfrey Ho, wird oft auch als asiatische Schnittfassung von Honor & Glory bezeichnet. Dadurch kann der Eindruck entstehen, es handele sich um eine alternative Fassung seines, in den USA veröffentlichten Cynthia Rothrock Klopper, mit anderem Storyverlauf, oder veränderten Szenen usw. Dem ist jedoch nicht so, es handelt sich hier um einen eigenständigen Film, mit eigener Story und eigenen Charakteren.
Ho, der während seines kurzen USA Ausflugs, 1 Jahr zuvor, einiges an Filmmaterial gedreht hatte, nahm dieses als Grundlage, und schnitt Teile davon, und aus anderen Quellen, unter anderem Nachdrehs mit Yukari Ôshima, Waise Lee, Robin Shou, zu einem neuen Film zusammen, und ließ alles in Kantonesisch neu synchronisieren.
Der neue Film ist zwar (wie gewohnt bei solchen Verfahrensweisen), im Storyaufbau ziemlich diffus, aber für Yukari Ôshima Fans doch sehr interessant, da sie hier ein paar geile Fights zeigen darf und sowieso, einfach nur superlovely ist.
Interessant wäre noch zu erwähnen, das in beiden Godfrey Ho "US Filmen", Honor & Glory 1992 und Undefeatable 1993, zumeist die gleichen Darsteller auftreten, unter anderen Cynthia Rothrock, Robin Shou und die unglaublich unvergleichlichen John Miller und Don Niam sowie Donna Jason. Und auch von Undefeatable gibt es einen "Angel the Kickboxer"('93), nämlich Bloody Mary Killer 1994. Ho hat also, mit Aufnahmen aus den USA, die er höchstwahrscheinlich am Stück in ein paar Tagen, mit den gleichen Darstellern gedreht hat, innerhalb von 2 Jahren 4 Filme veröffentlicht! Das hat noch nicht mal Genrelegende Albert Pyun geschafft.
Unser News-Bereich wurde überarbeitet und wird in Kürze weiter ausgebaut werden, damit Sie stets aktuell über alle Neuigkeiten rund um die Welt des Films informiert sind.