Frank Trebbin ist Autor der in mehreren Bänden erschienenen Buchreihe "Die Angst sitzt neben Dir", in der er sich durch das Besprechen von unzähligen Filmen aller Genres (primär Phantastik) einen Namen als Autor und Rezensent machen konnte.
Die folgende Kritik wurde am 02.06.2022 eingetragen.
Franks Bewertung des Films (0-5 Sterne für den Film, gefolgt von dem "Härtegrad" auf einer Skala von 0-10)
/ 4
Eigentlich war es nur ein Zufall: als Will Sharp seinen Adoptivbruder Danny um Geld für die OP seiner an Krebs erkrankten Frau anhauen will, gerät der Afghanistan-Veteran mitten hinein in einen vom Brüderchen durchgezogenen Banküberfall, der zwar smart geplant war, aber dennoch gehörig aus dem Ruder läuft. Die Gangster geraten schnell in einen Hinterhalt der Polizei und nur Will und Danny gelingt es, die Einkesselung zu durchbrechen, indem sie einen Krankenwagen kapern. Mit an Bord sind ein lebensgefährlich verletzter Cop und die Rettungssanitäterin Cam, die alles tut, um das Leben des ihr Anvertrauten zu retten. Nicht so einfach, wenn die Polizei von LA und das FBI die Ambulanz durch die Straßen jagen...
Wen er was kann, dann ist es Krawall, ordentlich Budenzauber und Publikum einfangen. Die Rede ist von Michael Bay, der mit seinen „Transformers“-Filmen unzählige Kritiker gegen sich aufgebracht und gleichzeitig viele, viele Jungs-Augen zum Erleuchten gebracht hat. Und wenn sich ein Regisseur wie Michael Bay, der so gut wie nie zu leisen, sachten Tönen fähig ist, sich eines kammerspielartigen dänischen Films annimmt, der gerade mal 80 Minuten (fast) nur im Innern eines Krankenwagens spielt, und daraus einen 135-minütigen potentiellen Blockbuster formt, der mit einer vogelfreien Kamera sämtliche visuelle Grenzen sprengt, dann darf man davon ausgehen, dass man zünftig, laut und ziemlich schnell, will heißen: ohne großartige Durchhänger, unterhalten wird. Und so ist es dann auch: Bay, der sich in „Ambulance“ seiner wahren inszenatorischen Stärken besinnt, dem Wort Remake mal einen Sinn verleiht und weitab vom üblichen CGI-Gewitter mitreißende Action zelebriert (die es beim Original ja überhaupt nicht gibt), liefert hier seit langem seine beste Regie-Leistung ab. Zudem überrascht Michael Bay damit, dass er die obligatorische Frauenfigur nicht einfach nur als schmückendes Beiwerk in Szene setzt, sondern Eiza González als einzige wirkliche und als stark angelegte Heldfigur etabliert. Da müssen Jake Gyllenhaal und Yahya Abdul-Mateen II als mehr oder weniger ambivalent gezeichnete Schurken sich zwar nicht unbedingt verstecken, doch die erste Geige geht erstmals in einem Michael-Bay-Film eindeutig an eine Frau. Und wenn man dann noch sieht, dass in „Ambulance“ sogar die US-Flagge auf Halbmast weht, so fragt man sich doch glatt, ob nicht aus dem Krawall-und Budenzauber-König ein fast schon ernsthaft arbeitender Action-Regisseur geworden ist, der trotz explizit-absurder Gewaltspitzen ein breites Publikum anspricht. Bildformat: 2,39:1. Des weiteren mit Garret Dillahunt, Jackson White, Olivia Stambouliah u. a.
Seit 26.05.2022 digital verfügbar und ab 09.06.2022 auf 4K Ultra HD, Blu-ray & DVD erhältlich.
Unser News-Bereich wurde überarbeitet und wird in Kürze weiter ausgebaut werden, damit Sie stets aktuell über alle Neuigkeiten rund um die Welt des Films informiert sind.