Startseite
  Erweiterte Suche
  Neue Einträge
  Ranglisten
  Statistiken
  Kinostarts
  Disc-Area
  Web-TV
  zu den Foren
  FAQ
  Kontakt
  Das Team
  Neuerungen
  Partnerseiten









Stay Out (2020)

Die offizielle Filmkritik von Frank Trebbin

Die Angst sitzt neben Dir    

Frank Trebbin ist Autor der in mehreren Bänden erschienenen Buchreihe "Die Angst sitzt neben Dir", in der er sich durch das Besprechen von unzähligen Filmen aller Genres (primär Phantastik) einen Namen als Autor und Rezensent machen konnte.

Die folgende Kritik wurde am 02.05.2022 eingetragen.




Franks Bewertung des Films
(0-5 Sterne für den Film, gefolgt von dem "Härtegrad" auf einer Skala von 0-10)

3 Sterne3 Sterne3 Sterne3 Sterne3 Sterne / 7


Albert, Imani und Carlos sind drei Ex-Knackis, die jetzt für eine Umzugsfirma arbeiten. Ihr jüngster Auftrag lautet, das für eine Person sehr große Haus eines merkwürdigen alten Deutschen zu räumen – und zwar für gutes Geld quasi über Nacht. Vern Mueller, der Hausbesitzer, gibt dabei nur eine Regel vor: den Keller und den Dachboden übernimmt er selbst. Klar, dass Muellers Geheimnis vor den drei Transportarbeitern nicht wirklich sicher ist...

In den 1970er-Jahren gab es eine Reihe von billig gemachten Horrorfilmen, die allesamt ihre Titel mit den Worten „Don't go in...“ beginnen ließen. Unwillkürlich muss man an diese denken, wenn der sinistre Mueller die Umzugshelfer davor warnt, die verbotenen Bereiche zu betreten (Warum sich überhaupt ein alter, Experimente mit Menschen durchführender Nazi beim Umzug helfen lässt und damit Gefahr läuft, aufzufliegen, wird natürlich nie hinterfragt). Und so hofiert der bereits 2020 produzierte „Stay Out“, der allerdings wohl eher durch den überraschenden Erfolg von „Don't Breathe“ befeuert wurde, eben auch in gewisser Weise jene altehrwürdigen Exploitation-Quickies, in dem Jerren Lauder auch hier neben wüsten inhaltlichen Beigaben jede Menge oberflächlich funktionierende Schocks auffährt, die überwiegend mit krude-blutigen Home-Made-Masken-Effekten eingeläutet werden. Nimmt man gewisse Abstriche wie die sterile DTV-Optik in Kauf, erhält man ein kleines Fest für Trash-Fans. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Bildformat: 2,39:1. Mit Ryan Francis, Bryce Fernelius, Michael Flynn, Morgan Alexandria u. a.

Seit dem 21.04.2022 digital und ab dem 06.05.2022 auf DVD und Blu-ray erhältlich.


© Selbstverlag Frank Trebbin



• Zur Übersichtsseite des Films
• Zurück


Copyright © 1999-2022 OFDb.de - Die Online-Filmdatenbank
Alle Rechte vorbehalten.
Nutzungsbedingungen · Datenschutz · Werben · Impressum
Hosted by Net-Build

Partner von entertainweb


Quicksearch






User-Center

Benutzername: 
Paßwort:
Login nur für diese Sitzung:

·

378 Besucher online


SSL  SSL-gesicherte
Verbindung aktiv



News


Unser News-Bereich wurde überarbeitet und wird in Kürze weiter ausgebaut werden, damit Sie stets aktuell über alle Neuigkeiten rund um die Welt des Films informiert sind.

» Zum neuen News-Bereich